Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Akzeptiert kein Nein? Beim Essen abgelenkt?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Akzeptiert kein Nein? Beim Essen abgelenkt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Nohr, meine Tochter ist nun 1 Jahr alt geworden und mir ist aufgefallen, dass wenn ich ihr 'Neeein ' sage oder etwas aus der Hand nehme (hat beim Wickeln auf ihre Tube für Windelbereichsalbe gekaut!!!) dann schreit oder weint sie und zieht sich an den Haaren oder schlägt sich selber ins Gesicht. Ist das normal???? Ich weiß nicht, wo sie sich das abgeschsut hat. Des weiteren versuche ich bis auf 2x PRE Milch am Tag ihr alles vom Familientisch zu geben, sie ist interessiert, schaut sich alles genau an, zerquetscht es oder schmeckt das ab - aber wenn sie dann unseren Hund sieht schmeißt sie ihm alles runter...beobachtet das und wenn der Hund das auffrisst lacht sie und freut sich. Wenn der Hund mal nicht da ist wartet sie und sucht ihn...lenkt er sie ab, oder ist das gsnz normal? Sie ist keine gute Esserin. 1 jahr alt, 75 cm und 7,6 kg. Bei der Geburt 48 cm und 2660 gr. Vielen Dank für Ihre Mühen. Beste Grüße


Beitrag melden

Hallo, Nein ist für Ihre Tochter vier willkürliche Buchstaben, die noch keinen Sinn ergeben. Erst durch geduldiges Wiederholen und, je nach Situation, Verstärkung oder Abschwächung durch die Tonlage, wird mit der Zeit eine Art Verbotsschild daraus. Und dass das Nein keine Freude auslöst, sondern nicht bekommen oder dürfen ärgert, ist völlig OK. Beim Essen sind Sie ja in einer Übergangszeit, fingerfood ist da auch noch Spielzeug. Auch da gilt es, liebevoll aber klar lernen zu lassen und immer wieder unaufgeregt zu helfen oder zu zeigen, wie Sie es haben wollen (z.B. dass der Hund sein eigenes Essen hat). Aber es wird noch einige Zeit vergehen, bis Ihr Kind das wirklich verstehen kann (bisher reagiert es eher auf Ihre Hinweise). Also für das Alter ist das Alles ok und Entwicklung entsteht durch geduldige und (meist) freundliche Förderung. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...

Lieber Herr Posth, wir haben einen außergewöhnlich sensiblen 4-j Sohn. Frühe Sprachentw., frühe Empathie, frühe Reflexion, Fragen nach Befinden anderer, wird von älteren Kindern gemocht, usw. In Konflikten ist er sehr kompromissbereit, solange man geduldig mit ihm "verhandelt". Wir praktizieren das auch weitestgehend (niederlagenlose Konfliktlösung ...

Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...

Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...

Hallo Frau Henkes,   meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...

Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...

Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...

Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...