Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie lernt meine Tochter endlich zu hören

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie lernt meine Tochter endlich zu hören

Katti1981

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter treibt mich in den Wahnsinn. Sie ist 3, 5 und ein sehr aufgewecktes, begabtes Kind. Sie steckt inmitten ihrer Trltzphase und macht prinzipiell das Gegenteil von dem, was ich sage. Wenn ich sie vom Kiga abhole und sie ihre Jacke anziehen soll, rennt sie lachend weg. Wenn ich sie bitte, etwas zu tun, lächelt sie und sagt nein. Sie haut ihren kleinen Bruder, obwohl ich ihr schon 100mal gesagt habe, dass wir niemanden schlagen. Und noch 1000 weitere Beispiele! Aber das schlimmste ist, dass kein langes Erklären, kein Schimpfen, keine Verbote, keine Strafen eine Wirkung haben....ich habe nichts gegen sie in der Hand. Haben Sie konkrete Hilfen für mich? Wie nimmt sie mich ernst und hört endlich. Das klappt bei anderen Kindern doch auch.... Ich danke ihnen im Vorraus


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Katti1981, lassen Sie Ihre Tochter Konsequenzen spüren. Z.B.: sie möchte im KiGa ihre Jacke nicht anziehen, sagen Sie Tschüss und gehen (natürlich nicht wirklich), sie möchte ihr Mittagessen nicht aufessen, dann gibt´s am Nachmittag keine Kekse, sie möchte nicht die Malsachen wegräumen, dann können Sie ihr anschließend auch kein Buch vorlesen usw. Wichtig ist, dass die Konsequenzen direkt mit der Aufforderung, was Ihre Tochter machen sollte, zusammenhängt. Ihr mittags, weil sie sich beispielsweise die Schuhe nicht ausziehen möchte, für abends das Sandmächen zu streichen, ist nicht sinnvoll. Haut sie ihren kleinen Bruder muss sie in Ihrem Beisein eine Auszeit nehmen. Setzen Sie sich mit ihr an den Rand des Raumes und sie darf sich nach 2 Minuten Nachdenkzeit bei Ihrem Bruder entschuldigen und dann erst weiter spielen. Viele Grüße Sylvia


Katti1981

Beitrag melden

Nachtrag: Ich möchte natürlich nicht den Willen meines Kindes brechen, sondern einfach nur klarmachen, dass es Regeln gibt, an die sie sich einfach zu halten hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

In letzter Zeit ist unser Sohn (5,5 Jahre) immer sehr schnell frustriert. Einige Beispiele: Das Anschnallen im Auto klappt nicht beim 1. Versuch, der Pullover, den er gerne anziehen möchte, ist nicht verfügbar, beim Zusammenbauen von Lego ist mal etwas nicht ganz so einfach, ich hole ihn zu früh aus dem Kiga ab, ich verstehe etwas, was er mir s ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 21 Monate alt und ein absoluter Sonnenschein. Meistens. Aber total ungeduldig. Mir ist natürlich klar das sie in dem alter noch nicht wirklich lange geduldig warten kann. Soll sie ja auch garnicht. Aber mal so 2-5 min während ich ihr ein brot mache sollte doch schon drin sein, oder? Ein paar Beispiele: ...

Hallo, Meine kleine ist jetzt knapp 11 Monate alt und schon immer sehr anhänglich. Sie schläft im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer und meist zügig ein. Allerdings klappt das Einschlafen nur mit Händchen halten. Unser Abendritual besteht aus Geschichte vorlesen, Spieluhr an, ich geb ihr einen Nuckel in die Hand den sie sich selbst in den Mund ...

Guten Tag, unser dritter Sohn ist jetzt zwei Jahre und zwei Monate alt. Er schläFt nur bei beiden Grosseltern durch, obschon er dort jeweils auch allein im Zimmer ist. Ich bin mit meiner Kraft am Ende. Wir haben versucht ihn schreien zulassen, nachdem wir es bereits etliche Nächte mit alle zehn Minuten hinein gehen versucht haben. Er schreit so lau ...

Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und ich habe überwiegend ein Problem mit seinem Schlafverhalten. Ich bin alleinerziehend. Wir haben eigentlich von Anfang an das Modell „Familienbett“. Mein Sohn hat nur zwischendurch ein halbes Jahr im Babybett geschlafen, bis er sich dermaßen mit Händen und Füssen dagegen sträubte, dass ich ihn in meinem Bett s ...

Hallo Frau Ubbens, meine sorgen häufen sich... seit dez getrennt und meine tochter 6 j wird immer schwieriger, sie hört nicht. wenn wir wo sind und ich sage ihr wir gehen in 5 min. tobt sie wenn ich gehen will, brüllt sie will noch bleiben und macht ein riesen theater... wie verhalte ich mich-erkenne das ich aus der haut fahre da ich auch ni ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist vier Jahre alt. Sie ist ein offenes Mädchen, etwas schüchtern vielleicht. Sie hat eine allerbeste Freundin, sehr selbstbewusst und mit viel Quatsch im Kopf. Wenn diese ihr nun im Spiel sagt, was sie tun soll, dann tut meine Tochter das. Und wenn es Sand essen ist. Oder rückwärts die Rutsche runter rutschen oder ...

Mein 3jähriger Sohn reagiert nicht, wenn mein Mann oder ich ihn ansprechen. Wenn ich darauf bestehe, dass er mich ansieht, während ich spreche, redet er von etwas vollkommen anderem, wiederholt ein Wort immer wieder oder macht Lärm. Er wird dann immer aggressiver, schreit, haut, tritt und spuckt. Wie bringe ich ihn zum Zuhören?

Hallo Frau Ubbens, mein 9 Monate altes Baby hat große Probleme beim Einschlafen, v.a. tagsüber. Er schläft nachts von 7 Uhr bis 5 Uhr (mit Pausen für Fläschchen). Er wird morgens aber schon früh wieder müde, ab ca. 6 Uhr. Er beginnt sich die Augen zu reiben und zu gähnen, wird immer übellauniger. Aber er schafft es nicht einzuschlafen. Ich lege ...

Hallo, wahrscheinlich hat sich jeder bei meiner Überschrift gedacht: das ist doch normal! Mein Sohn ist 14, wird bald 15 Jahre alt. Er ist ein Löwenkind, immer schon willensstark. Wie vermutlich alle hier haben wir uns immer Mühe gegeben, ihn und seine ältere Schwester zu empathischen Menschen zu erziehen. Natürlich geraten er und sie (bald 17) zu ...