Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre und es ist zur Zeit ziemlich schwer mit ihm. Man muß alles wiederholen und er reagiert einfach nicht auf unsere Anweisungen, hier einige Beispiele die des öfteren aufteten " Julian komme bitte Zähne putzen oder auch Hände waschen" das muß man 10 mal wiederholen bis er kommt und wenn man ihn holt dann fängt er an zu weinen. Welche Strafe wäre dort angemessen?? Ich möchte ihn auch nicht mit Mittagskind oder anderes drohen!! Wenn Besuch zu uns kommt ist er sehr bestimmerisch und sagt wo der Hase lang geht. Zum Beispiel spritzt er die Kinder nass und diese weinen denn, er ist ein richtiger kleiner Sinkstiefel.. Die anderen Eltern sagen immer Julian sei sehr dominant!!! Was kann man dagegen tun...???? Im Kindergarten geht er nicht gerne habe jeden Morgen Theater, er möchte sich Mittags nicht 2 Stunden dort hinlegen!!! Wir bauen haben zur Zeit ein Haus und es ist im Moment wenig Zeit für anderes und gestern sagte er zu uns er möchte das Haus abreißen!!Er will kein Haus mehr haben.... Vielleicht haben Sie ein paar Interessante Tipps für uns.....!!!
Christiane Schuster
Hallo Antje Mit seinem dominanten Verhalten fordert Ihr Sohn die helfende Aufmerksamkeit geradezu ein, während er gleichzeitig unbewußt darauf hinweist, dass er meiner Meinung nach unterfordert ist. Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie auf seine Größe und Selbstständigkeit sind und stellen Sie ihm jeweils (morgens und abends?) eine Haushaltsuhr, damit er weiß, wann er SELBER sich die Zähne putzen, bzw. sich die Hände waschen gehen sollte. Erinnern Sie ihn evtl. 1 mal an dieses SELBER-Machen. Weisen Sie ihn liebevoll und bestimmt darauf hin, dass Sie ihn nur dann holen, wenn er es scheinbar doch noch nicht alleine schafft. Handeln Sie ggf. konsequent. Da Sie es scheinbar leider nicht beeinflussen können, dass auch Ihr Sohn mittags in der Kita noch schlafen muß, informieren Sie Ihren Sohn mitfühlend darüber, dass Sie dieses Schlafen auch für überflüssig halten, Sie sich aber genauso wie er an die Regeln der Kita halten müssen. Kommen Sie Julian bewußt entgegen, dass er dafür als Ausgleich abends etwas später (30Min.?) erst ins Bett zu gehen braucht. Ist Ihr Sohn dann insgesamt ein wenig zufriedener und ausgeglichener, wird er stolz darauf sein, die "Besuchskinder" beschützen zu dürfen statt sie zu ärgern, wenn er dafür von Ihnen gelobt wird. Da der Hausbau Ihre ganze Zeit und auch Kraft kostet, sprechen Sie auch darüber möglichst sachlich mit Ihrem Sohn, informieren Sie ihn über die vielen Vorteile, wenn Sie dann endlich ins Eigenheim einziehen können und lassen Sie ihn "als kleine Entschädigung" an einer überwiegend selbst gewählten Interessengruppe teilnehmen. Er fühlt sich dann von Ihnen verstanden und handelt hoffentlich nicht mehr wie beschrieben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, nur kurz zu "Mittags nicht 2 Stunden hinlegen". Meine Tochter ist auch 5 1/2. Sie macht seitdem sie drei ist keinen Mittagsschlaf mehr. Sie würde auch ein großes, SEHR GROSSES Theater veranstalten, müsste sie dies tun. Ich finde es völlig unangemessen, ein so großes KInd zum Mittagsschlaf zu zwingen. In manchen Ländern gehen die KInder in dem Alter schon zur Schule... LG Petra
Mitglied inaktiv
Im Kindergarten muß er sich hinlegen, habe schon viel diskutiert!!!! Leider und dann habe ich morgens großes Theater....... Jetzt auch schon wieder... :-(
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich. Meine Tochter ist aktuell 16Monate und hat bereits seit längerem ihren Willen entdeckt. Allerdings gibt es Dinge, die sie nicht machen soll. Zb an meinen Haaren aus Spaß ziehen. Ich sage schon seit Monaten, dass sie nicht an den Haaren ziehen soll, aber sie lacht und macht es trotzde ...
Hallo:) Seit ein paar Wochen hat meine 14 Monate alte Tochter ihren ganz eigenen Kopf bekommen. Was ja auch gut ist!! :-) Nur eine Sache stört mich und zwar hat sie angefangen beim Essen die ganze Zeit das Essen absichtlich runter zu schmeißen. Sie hat gemerkt das ich NEIN sage und dabei etwas genervt bin wenn sie das macht. Und das findet si ...
Hallo, Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt und geht in den Kindergarten. Einmal die Woche veranstaltet seine Gruppe einen Wandertag, wo sie mit den Kindern rausgehen, spazieren. Heute sprach mich eine Erzieherin an. Sie sind spazieren gegangen, und mein Sohn war zunächst an der Hand eines Erziehers, das leid die ersten Minuten auch ganz gut. Dan ...
Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...
Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...
Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal. Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird. Ich hab sie schon gefragt waru ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen