Frage:
Hallo Frau Ubbens!
Mein Sohn geht seit Anfang September (inkl. Eingewöhnung von gut 5 Wochen) zur Tagesmutter, also seit er 15 Monate ist. Es hatte sich bislang in dem Zustand eingependelt, dass er morgens meist leicht protestiert hat, auch mal eine Träne verdrückt hat, wenn ich ihn der Tagesmutter "übergeben" habe. Nach wenigen Sekunden, wenn ich ging, hat er sich auf dem Arm der Tagesmutter jeweils beruhigt. Teilweise ist er aber auch von sich aus in ihre Wohnung gekrabbelt/gelaufen. Sie sieht es im Vergleich zu anderen Kindern auch als positiv an, dass er sein Bedürfnis nach Mama so artikulieren kann. (?) Nachmittags war und ist es dann (bis auf das Weinen) umgekehrt, er will gerne dableiben, oft noch eine Stunde, wenn ich ihn abholen komme, und ist nahezu immer bester Stimmung und hat Spaß am Spielen. Abends ist er dann allerdings häufig aufgekratzt, ganz anders als am Wochenende o.ä.
Nun ist ist es zur Zeit schwieriger, mein Sohn stürzt sich morgens nach dem Frühstück freudig auf seine Bücher/das Spielzeug etc. und ist sehr verärgert/schreit, wenn ich ihn durch Anziehversuche etc. daraus löse. Heute hat er vor der Haustür der Tagesmutter angefangen zu schreien und hatte bei der "Übergabe" Tränen im Auge. Diese Übergabe muss, anders als die Abholung, aus Sicht meiner Tagesmutter schnell gehen, da er sich sonst gar nicht mehr von mir lösen würde. Er hat wohl auch eine Neigung zum stärkeren Trotzen (laut Tagesmutter auch).
Ich kann meinem Sohn als studierende, alleinerziehende Mutter leider in dem Punkt Fremdbetreung und Dauer (6-8 Stunden), Ablösung etc. nicht die optimalen Verhältnisse bieten und mache mir in vieler Hinsicht Gedanken. Deshalb bin ich aber auch unsicher, ob ich übersensibel reagiere, wenn mein Sohn sich dem Anziehen, zur-Tagesmutter-gebracht-werden etc. widersetzt, oder ob es sich um normale Verhaltensweisen handelt bzw. Frustrationserlebnisse, durch die mein Sohn teilweise wenigstens hindurch "muss"?
Wie könnte ich den Morgen so gestalten, dass mein Sohn sich weniger aufregt und nicht zum Anziehen gezwungen werden muss (abgesehen von 'mehr Zeit einplanen')? Zeigt er mir an, dass er ernstlich mehr Zuwendung von mir braucht bzw. ihm das Hin-und-Her zu viel ist? Oder gehört etwas Protest als Zeichen der Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins einfach dazu?
Das sind sicher nicht klar zu beantwortende Fragen, aber mir fällt diese Abwägung, die es wohl sein muss, im Alltag sehr schwer. Ich würde es meinem Sohn gern in möglichst vielen Punkten recht machen, aber das ist womöglich aus erzieherischer Sicht auch nicht richtig?
Danke und Gruß, nnmm
von nnmm am 17.01.2017, 10:57 Uhr

Antwort auf:
Sohn, 19 Monate, und sein Verhalten am Morgen / Tagesmutter
Liebe nnmm,
Ihr Sohn zeigt ganz normale Verhaltensweisen.
Kündigen Sie morgens an, dass Sie ihn gleich anziehen werden. "Du kannst die Autos noch auf der Parkgarage parken, dann ziehen wir uns die Jacken an und fahren zur Tagesmutter." Der Protest gehört zu einer ganz normalen Entwicklung dazu. Ihr Sohn weiß, was er möchte und was in dem Moment nicht. Mit "vernünftigen" Worten kann er dies noch nicht ausdrücken und protestiert entsprechend altersgemäß.
Sie dürfen es Ihrem Sohn gerne in vielerlei Hinsicht recht machen, sollten aber bei den Ihnen wichtigen Dingen keinen Kompromiss eingehen. Ihr Sohn wird lernen, wann Ausnahmen möglich sind und wann nicht. Klare (vorhandene) Strukturen geben ihm Sicherheit, da er sich gut orientieren kann.
Viele Grüße Sylvia
von Sylvia Ubbens am 19.01.2017

geöffnet: Montag ab 7 Uhr bis Donnerstag 17 Uhr

Ähnliche Fragen zum Thema Kindererziehung
Negatives Verhalten seit Tagesmutter Betreuung
Hallo, Nun muss ich mich auch mal an ein Forum wenden. Mein Sohn (gerade 2 Jahre geworden) geht seit 1 Monat für 3 Stunden zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung hat eigentlich ganz gut funktioniert. Letzte Woche war das abgeben zwar ein Drama hat sich aber von Ihr, wenn ich weg ...
von Saflix1413 02.06.2015
Stichworte: verhalten, Tagesmutter
Frage zum kindlichen Verhalten/ Bindungsstörung oder evtl ein anderes Problem?
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich mache mir Sorgen um meine 21 Monate alte Tochter und suche daher Ihren Rat. Meine Tochter war ein Schreibaby, falls diese Information wichtig sein sollte. mich beschäftigen mehrere Dinge. Vormittags,wenn ich den Haushalt erledige und koche ...
von Sunny1281 11.01.2017
Stichwort: verhalten
Unser Sohn (5J.) zeigt aktuell extremes Verhalten
Unser Sohn (5 1/2 Jahre) zeigt seit ca. 2 Monaten ein auffälliges Verhalten. Er ist oft sehr launisch, wenn man etwas sagt, das ihm nicht passt wird er aggressiv. Er ärgert oft seinen kleinen Bruder (fast 3 J.). Wenn man dann mal schimpfen muss, läuft er beleidigt weg in sein ...
von powerlady14 10.01.2017
Stichwort: verhalten
Wie richig Verhalten
Hallo, mein Sohn 5 Jahre besucht einen katholischen Kindergarten. Wie haben einige Kinder aus anderen Ländern in der Gruppe, die aber bis auf einen alle ein gutes Sozialverhalten aufweisen. Nun hat sich aber gerade mein Sohn diesen anderen Jungen ausgesucht, wenn sein bester ...
von Mma kerstin 13.12.2016
Stichwort: verhalten
Verändertes Verhalten seit Wechsel Kita zum Kindergarten
Hallo! Mein Sohn ist 3 Jahre und 8 Monate alt. Er war vorher in der Kita und seit August ist er innerhalb der selben Einrichtung in den Kindergarten gewechselt. Er war immer ein eher schüchterner Typ der einige Zeit braucht um warm zu werden und er steht nicht gerne im ...
von angelbynight 06.12.2016
Stichwort: verhalten
Starker Rückschritt im Verhalten in der Krippe
Hallo, momentan bin ich sehr verzweifelt und bitte um Rat. Hier zu unserem Hintergrund: mein Sohn (knapp 2,5 Jahre) hatte eine lange und schwierige Eingewöhnung in der Krippe, in welche er seit Anfang September hingeht. Nach ca. 6 Wochen lief es dann ganz gut und man hat ...
von Ratlos82 01.12.2016
Stichwort: verhalten
Normales Verhalten
Gute Tag, meine 4,5 jährige Tochter ist seit Ca 2 Wochen "komisch". Sie sagt ständig zu mir (Mama) : Mama kannst du dir bitte merken, dass ich meinen Finger im Mund habe. Mama kannst du dir bitte merken, dass ich so mache ( z.b.: mit den Finger ein "o" machen. Und so weiter. ...
von qwer 01.12.2016
Stichwort: verhalten
Verhalten von 11 monate alten jungen
Hallo ich weis nicht ob ich hier richtig bin aber weis sonst nicht wo ich fragen soll. Es betrifft nicht mich oder meinen sohn, denoch beschäftigt es mich sehr. Eine gute bekannte erzählte mir vor kurzen das ihr sohn(11monate) ständig an den Fernseher geht was er nicht soll und ...
von Sarah581 17.11.2016
Stichwort: verhalten
Verhalten Kind 27 Monate
Hallo liebes Team. Ich habe ein Anliegen zum Verhalten von meinem Sohn. Er ist im August zwei Jahre alt geworden. Er ist mit seiner sprachlichen Entwicklung sehr weit. Seit ca.einem halben Jahr haben wir eine Lieblingsfigur - den Feuerwehrmann Sam! Alles schön und gut, ...
von Robby_Mommy 09.11.2016
Stichwort: verhalten
Aggressives Verhalten 5 Jähriger
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meines 5 1/2 jährigen Sohn. Er flippt manchmal total aus, wenn was nicht nach seinem Willen läuft und seine Reaktion ist dann total überzogen, total trotzig. Er beschimpft dann uns, mit wir sind doof usw. und weint und schreit hysterisch, ...
von MrsV 07.11.2016
Stichwort: verhalten