anjakleinpaulchen
Hallo, ich habe eine Frage. Mein Sohn Jonathan ist 1 Jahr alt und es kam in der Vergangenheit schon manchmal vor, dass wenn er z.b. nachts wach wird und weint er sich dann ganz schnell dabei erbricht. Ich lasse ihn NIE schreien, das es eine Folge von zu langem Schreien sein könnte. Ich dachte, das er vielleicht einfach im Halbschlaf und "verwirrt" ist, sich dann so aufregt und sich vor Aufregung erbricht. Nun geht er seit 1,5 Wochen in die Eingewöhnung in die Krippe und dort kam es nun auch schon zweimal vor, dass er angefangen hat zu weinen, die ERzieher ihn nicht beruhigen konnten und er innerhalb weniger Momente sich erbrochen hat - so wie gestern. Da es diese Nacht ebenso wieder passiert ist, bin ich nun wirklich beunruhigt. Er hat zur Zeit auch doll Schnupfen, so dass ich vermuten könnte, dass ihn das auch sehr stört oder in den Rachen läuft, und 4 Zähne bekommt er gerade auch -- aber das kann ja eigtl alles nicht der Grund für sein Verhalten sein. Will er mit dem Erbrechen etwas erreichen? Manchmal hab ich auch das GEfühl das er mit "Absicht" würgt und hustet bis er erbricht. Kommt das in Kombination öfter vor und vergeht wieder - -sozusagen als "Phase" oder sollte ich etwas verändern? Haben Sie einen Tipp? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!!
Christiane Schuster
Hallo anjakleinpaulchen Da für Ihren Sohn das Erbrechen scheinbar schon zur Gewohnheit geworden ist mit der Absicht Ihnen (den ErzieherInnen) seine jeweilige Stimmung, seine Ängste und seine Bedürfnisse mitzuteilen wird diese Phase zunehmend vorübergehen, wenn Sie ihm Verhaltens-Alternativen anbieten. Weisen Sie ihn immer mal wieder und möglichst rechtzeitig mit wenigen Worten darauf hin, dass er gesund ist und nicht zu erbrechen braucht. Zeigen und sagen Sie ihm anschaulich, wie er sich auf geeignetere Weise mitteilen kann. Sprachlich kann er sich zwar selbst noch nicht mitteilen, aber verstehen kann er mit 1 Jahr schon nahezu Alles. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen, werden Sie auch weiterhin sehr viel Geduld aufbringen müssen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...
Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...
Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen