Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein sohn 2,5 ist sehr unruhig und hòrt kaum

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein sohn 2,5 ist sehr unruhig und hòrt kaum

mama2010

Beitrag melden

Hallo, mein sohn 2,5 ist sehr unruhig und ein sturkopf, das ist aber schon länger so..ist häufig dadurch auffällig.nehme ihn darum ungerne dann wo mit wenn was zu erledigen ist. Schade aber ist dann einfacher.hat sein eigenen willen akzeptiert kaum anweisungen. Ärgert gerne andere kinder. Rennt lieber anstatt er läuft. Spielen allein tut er auch nicht. Sprechen also sätze klappt auch noch nicht.einfache worte ja. Seit 14 tagen hat er eine schwester. Das ist für ihn schön er liebt sie und freut sich. Aber das denke ist für ihn eben auch neu. Der kinderarzt merkte seine unruhe auch und meinte ergotherapie. Wäre das sinnvoll und ein weg zur besserung? Für mich ist es darum nicht so leicht. Lg und danke


Beitrag melden

Hallo mama2010 Befürwortet der behandelnde Kinderarzt eine Ergotherapie, wird sie sicherlich Ihrem Sohn helfen können zu größerer Ausgeglichenheit zu gelangen. Zusätzlich empfehle ich Ihnen Ihren Sohn möglichst oft zu einer konkreten und ansprechenden Aktivität anzuregen. Da er sehr unruhig zu sein scheint, wechseln Sie ruhige Beschäftigungen mit einer bewegungsreichen Aktivität möglichst ab. Statt ihm allzu häufige Anweisungen zu geben wecken Sie möglichst seinen Ehrgeiz bestimmte Dinge zu tun mit z.B. Fragen wie: "Bist du schon groß genug selber mit Bausteinen eine Garage für dein Auto zu bauen oder muß ich dir noch helfen?" Heben Sie jedes (angemessene) selbstständige Tun lobend hervor, sodass er zufriedener und Ihnen in Erwartung eines Lobes eher zuhören wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


mama2010

Beitrag melden

Wie reagieren? Muss dann meist laut werden. Oder öfter was wiederholen.


mama2010

Beitrag melden

Ja das sieht der arzt für notwenidig. Spielen so an sich will er nicht oder nur kurz. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 2,5 jahre und seit ein paar wochen sehr unruhig geworden. sein schlafverhalten hat sich geändert. Er brauch abends fast immer 1,5 stunden zum Einschlafen. Mittags will er gar nicht schlafen oder er schläft nur 40 minuten. Vor einem Monat hat er noch 1-1,5 Stunden Mittags geschlafen. Ich habe den Eindruck das er müde und u ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe derzeit einige Schwierigkeiten mit meiner Tochter 2,5 J. Wir leben seit 1 Monat von dem Papa getrennt, ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Sie hört derzeit kaum noch auf mich und macht nur noch Unsinn. Sie "grabscht" nach allem was ihr in die Finger kommt egal in welchem Zimmer, haut mit Absicht au ...

Unsere Tochter ist 10 Monate alt und sehr unruhig. Auf dem Schoß kann sie -auch für kurze Zeit- nicht ruhig sitzen bleiben. Sie dreht und windet sich immer hin und her. Auch Bücher schauen geht mit ihr nicht, sie schlägt die Seiten wieder zu und verliert sehr schnell das Intersse. Außerdem ist Ihre Kontaktaufnahme zu uns und auch zu ihrem Bruder ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und Einzelkind. Er geht seit 1 ½ Jahren ganztags zu einer Tagesmutter. Nun ist es so, dass er manchmal im Bezug auf andere Kinder sehr ungehalten reagiert. Wir gehen seit ein paar Wochen zum Eltern-Kind-Turnen. Meiner Meinung nach braucht er mehr Bewegung und auch den Kontakt zu anderen Kindern. B ...

Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir das Zimmer verlassen wollten. Das Einschlafen hat somit zwischen 2 und ...

Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar schluck Muttermilch und schläft weiter. Aber am meisten will er, dass i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit einiger Zeit bemerken wir schon das unser Sohn nicht mehr so in sich ruht und sich auf sein Spielen konzentrieren kann. Er hat Phasen das konzentriert er sich super auf ein Buch oder das Legospielen und wieder andere in denen er hektisch und unkonzentriert ist. Nun ist es so, daß vor wenigen Tagen unser zweites ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 9, hat der ersten Klasse ein kleines Problem. Das er sich nicht an gesprächsregeln hält und oft aufsteht. Eigentlich dachten wir es wäre erledigt da wir nach Ende vom zweiten Schuljahr insgesamt 2 Gespräche auf eigenen Wunsch hatten mit der damaligen Lehrerin und das Zeugnis gut ausfiel. Nun stellte sich heraus das ...

Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...

Guten Morgen, wir haben 2 Kinder: fast 6 und 1,5 Jahre alt. Die Große schläft eigentlich schon immer bei uns im Bett. Jeder Versuch, dass sie im eigenen Bett schläft, ist nach ein paar Stunden gescheitert und sie ist weinend aufgewacht. Seit der kleine Bruder da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, da es sonst sehr eng wird im Bett. Der kleine ...