Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unsicher ob ich im richtigen Forum bin aber ich versuch es(gerne auch an Mamas)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Unsicher ob ich im richtigen Forum bin aber ich versuch es(gerne auch an Mamas)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (5 Jahre alt) zieht seit Wochen immer wieder an seinem Penis rum.Ich muss da aber etwas weiter ausholen. Also zunächst einmal tut er das nicht unbekleidet und nicht zur Befriedigung. Mir kommt es so vor als wäre er eingeengt durch Unterhose Strumpfhose Oberhose was auch immer. Wir haben nun umgestellt von normalen Unterhosen auf Shorts aber auch das bringt keine Veränderung. Die Oberhose möchte Lucas schnellstmöglichst immer wieder ausziehen was er zu Hause dann auch tut aber auch dann ändert sich nichts. Ich möchte betonen(bevor ich hier von anderen Mamas zerrupft werde) das es mich nicht stört und ich der Meinung bin das es eben ein Phase ist und die auch wieder vorbeigeht. Phimose ist vom Arzt ausgeschlossen. Ich wende mich in erster Linie an si,e weil ich darauf von der Erzieherin im KIGA angesprochen wurde die meint ich soll ihn immer ermahnen das nicht zu tun(er könne aber auch ne Entzündung haben,was ich beim Arzt die Tage ausschliessen lasse oder eben bestätigen).Naja ich wusste nun nicht recht was ich darauf antworten soll,ausser das ich sagte das es sich vermutlich um eine Angewohnheit handelt oder ihn eben die Enge stört durch die Hose.Im KIGA wird er wohl immer ermahnt das zu unterlassen.... Nun hab ich dem bislang wenig Bedeutung beigemessen und weiss nicht recht ob das"richtig" ist oder man dem doch Einhalt gebieten sollte,was ich nicht so wirklich sinnvoll finde. Was ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank Sandy


Beitrag melden

Hallo Sandy Da dieses Verhalten bis zu einem gewissen Grad durchaus altersgerecht ist -auch die Sexualorgane wachsen und die Kinder beobachten jede Veränderung- wird ein ständiges Ermahnen diese Verhaltensweise überhaupt nicht verändern, bzw. bei Ihrem Sohn Komplexe hervorrufen und sein Selbstwertgefühl schwächen. Werden vom Arzt medizinische Ursachen, wie eine Entzündung, eine Pilz-Infektion o.Ä. ausgeschlossen, empfehle ich Ihnen, Ihrem Sohn eine "Zaubersalbe" (normale Wundcreme) oder evtl. einen Puder anzubieten. Damit kann er seinen Penis eincremen/einpudern, sodass nichts mehr kleben wird. Beobachten Sie zusätzlich bitte einmal, wann Lucas an seinem Penis herumzieht. Ist diese Gewohnheit für ihn evtl. genauso zu sehen, wie andere Kinder am Daumen lutschen, an den Nägeln knabbern o.Ä.? Handelt er wie beschrieben, wenn er müde, unsicher über- oder unterfordert ist? Diese Situationen sollten dann so gut wie möglich verhindert werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wir haben das selbe "Problem" . Aber uns hat noch keiner drauf hingewiesen auch nicht der Kiga ,wir haben ehr gefragt ob er es dort auch macht , den wäre noch nix aufgefallen. Wir müßen dazu sagen das unser kleiner eine Op hatte also Vorhaut ist weg aber er hat es ja auch davor gemacht. Also kann es daran nicht liegen und es ist ja nicht so das er das immer fest hält. Da wir wegen andere sachen bei einer Kinderpsychiater die hat gesagt nicht drauf reagieren. Und das machen wir ob es sich wirklich um ne Phase handelnt, Wenn man ihn drauf anspricht sagt er es klebt so komisch naja es wurde noch mal alles utersucht aber nix alles ok . Halt abwarten ,LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde sagen er schwitzt einfach und somit klebt der Penis am Hoden und das stört oder juckt, also wird gezupft. Sehe da auch kein Problem...verstehe deinen KiGa da nicht. Ich würde einfach abwarten. Bei meinem Sohn war das genauso schnell vorbei wie es da war ohne das wir oder sonst wem dem beachtung geschenkt hätte. Wenn natürlich der Verdacht auf Entzündung besteht sollte man das Abklären. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit dem Kleben sagt Lucas auch.Auf die Sache mit dem Schwitzen wäre ich nicht gekommen könnte aber sein. Danke für eure Antworten Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin froh das sie mich bestätigen was das ermahnen angeht. Meine bisherigen Beobachtungen ergeben das er es eher ne Angewohnheit ist wie andere in der Nase bohren. Habe auch nachgesehen es ist nichts rotund er sagt es tut auch nichts weh. Das mit der Creme versuchen wir ab morgen. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sag ihm höchstens , er soll es versuchen im Kiga zu lessen, wenn dort stört, an sonsten ist es seine Art... geht vorrüber und irgendwann ist es auch rum ;-) ich würde kein Thema draus machen..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich bin seit 10 Tagen mit meinem Sohn - 13 Monate - in der Kita-Eingewöhnung. Dort ist er von Anfang an sehr gut zurecht gekommen. Von Anfang an krabbelte er auf die anderen Kinder oder Erzieher zu und nahm Kontakt auf. Allerdings scheint es ihn auch nicht zu kümmern, wenn ich gehe. Fast scheint es mir als würde er gar nicht ver ...

Hallo ich habe ein 4 jährigen Sohn....mal so grob erzählt er geht oder ging nie gern irgendwie in die Krippe und jetzt Kindergarten aber daran hat auch viel seine oma schuld weil sie ihn nie gebracht hat er hat los geweint und sie lies ihn daheim ..durch meine arbeit war er viel bei oma....und wurde sehr verwöhnt vieleicht a bissl verweichlicht..wa ...

Hallo, Frau Ubbens, mein Sohn wird dieses Jahr im Juni 6 Jahre alt und wird eingeschult. Seit einiger Zeit wirkt er extrem unsicher wenn im Kindergarten z.B mehrere Kinder früh auf einmal gebracht werden. Er verkrampft regelrecht und versteckt sich hinter mir. Das ist nur im Kindergarten so-woanders kenn ich ihn so nicht. Er erzählt mir nicht v ...

Hallo! Ich habe eine Frage zu meiner 2,5 jährigen Tochter. Sie geht seit August 2016 in den Kiga. Sie ging immer gerne hin und wollte teilweise gar nicht mit mir nach Hause. Seit einigen Wochen möchte sie nicht mehr gehen. Sobald wir aber im Kiga waren war alles gut. Heute morgen hat sie dann total geschrien, wollte das ich bei ihr bleibe. Ich mu ...

Hallo Frau Ubbens, erstmal wünsche ich ein frohes, neues Jahr! Mein Problem ist folgendes. Ich, alleinerziehend mit Tochter (wird im Frühjahr 4 J.) bin mir unsicher, ob ich nochmal den KiGa welchseln sollte oder nicht. Vater der Tochter hat sich vor 1 Jahr von mir getrennt. Danach Ortswechsel von mir mit Kind (ganze Geschichte aus mein ...

Hallo Es geht um meine Tochter sie ist seid August 2019 im Kindergarten sie ist jetzt 3 Jahre fast 4jahre. Begin im Kindergarten hat erst im Oktober angefangen im Dezember hatte die Eingewöhnung geändet. Jetzt hatte ich im Kindergarten ein Gespräch wo es heißt meine Tochter kann den Stuhl Kreis nicht richtig mit machen weil sie nicht ruhig sitz ...

1. Hallo mein Sohn ist 1 Jahr und 4 Monate alt. Ich fühle mich total verunsichert wenn wir bei Oma sind und spielen und später heim gehen wollen. Möchte Lukas nicht zu mir und schreit und weint wenn ich ihn zu mir nehmen will. Mag er Oma mehr als mich. :( 2. Wenn Lukas etwas nicht darf, oder ich ihn wo etwas nicht gebe was er haben will. Schr ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist in drei Wochen 2 Jahre alt. Er ist ein neugieriges, lustiges Kerlchen. Insgesamt eher von der ruhigen Sorte. Er tobt und rennt auch gerne, macht viel Quatsch, kann aber genauso ewig Bücher angucken oder malen. Er ist anderen Kindern gegenüber offen und blödelt gerne mit, vor allem wenn er sie kennt. Auf dem Spie ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter, 4 Jahre 8 Monate alt, hat schon als Baby sehr stark gefremdelt und sie ist bis heute ein eher zurückhaltendes und schüchternes Kind (gegenüber Kindern als auch ggü. Erwachsenen). Sie kam mit genau drei Jahren in den Kindergarten, die Eingewöhnung war mit wenig Tränen verbunden. Bei der Trennung am Morgen, v ...

Hallo, mich plagen momentan sehr viele Gedanken bezüglich der Bindung zu meinem Sohn. Er ist 15 Monate jung und war von Geburt an ein herausforderndes, aktives und schlecht schlafendes Kind. Ich war oft überfordert. Habe ihn aber immer getragen, nie schreien gelassen. Habe aber leider oft geweint und manchmal gemotzt. Mich aber direkt entschuldigt ...