Mitglied inaktiv
Hallo ich bin eine Mutter von 5 süßen KInder (8,5,3,2 Jahre und ein Baby von 3 monaten) Meine zwei kleinen mein Junge von 3Jahren und meine Tochter von fast 2Jahren hauen sich gegenseitig und der 3 jährige sag noch Schimpfwörter. Er Haut auch seine großen Brüder und sagt dabei Schimpfwörter.Die kleine kratzt sehr gerne. was kann ich dagegen tun? Ich setzte sie immer auf einen Stuhl wenn ich das sehe,aber der ältere macht es meistens wenn ich nichtdabei bin,dann kommen die großen und petzen.Da weiß ich nicht wie ich reagieren soll.Darf ich meinen großen glauben? Und kann ich ihn dann trotzdem auf den Stuhl oder die Treppe setzen? Hilft das überhaupt?Ich lasse ihn drei Minuten sitzen und die kleine 2Minuten. Danke für ihre Antworten zizoubvb
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da weder 3- noch 2-Jährige schon auf dem "stillen Stuhl" oder der Treppe darüber nachdenken können, was sie Unrechtes getan haben und wie sie besser reagieren können, halte ich diese Vorgehensweise für ungeeignet. Kleinkinder handeln sehr spontan und können nicht gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken. Versuchen Sie bitte die Ursache für das Hauen, Kratzen usw. herauszufinden. Findet Ihr Sohn es z.B. "nur" lustig oder ist er in konkreter Situation verärgert? Handelt es sich bei ihm und seiner jüngeren Schwester evtl. um sog. Machtkämpfchen, die besonders unter Geschwistern mit geringem Altersabstand üblich sind? Bitte sprechen Sie so rechtzeitig wie möglich ein gleichzeitig KURZ begründetes NEIN und regen Sie Ihren Sohn, bzw. Ihre Tochter zu einer angemessenen Möglichkeit an ihre/seine Wut zu zeigen, sich abzureagieren oder auch Spaß zu haben. Fragen Sie ihn, ob er überhaupt weiß, was ausgesprochenes Schimpfwort bedeutet oder ob Sie es ihm erklären dürfen. Vermutlich klingt es nur schön.- Da Geschwister eigentlich zusammenhalten sollten, informieren Sie die beiden "Großen" darüber, dass Sie diese Petzerei weder mögen noch zulassen werden und dass sie lieber wie bereits beschrieben reagieren sollten, damit ihr Bruder zunehmend lernt sich angemessen zu verhalten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo mein sohn ist knapp 3,5 jahre alt er ist eigentlich sehr lieb und eher ruhig aber seit einiger zeit hat er sich was angewöhnt was mir gar nicht gefällt wenn er seinen willen nicht bekommt haut er öfter.nicht sehr feste und nicht mit gewalt nur mal eben so ein klaps...aber er haut . außerdem sagt er auch schon mal sachen wie blöder papa o ...
Unser Sohn wird in genau 2 Monaten 3 Jahre. Er ist ein recht sensibles und an sich auch ruhiges Kind was sehr mamabezogen ist. Seit ca 2 Wochen(da waren wir mit ihm im Urlaub) ist er total mutig, sogar richtig draufgängerisch geworden. Er sagt offen seine Meinung, wehrt sich lautstark(was ja auch gut ist). Nur haut er eben auch viel(auch uns, ohn ...
Guten Abend, mein Sohn (11/2011) ist ansich ein super lieber Kerl, aber momentan überschreitet er gerne Grenzen und ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende: zum Einen haut er mir ständig auf den Po, was sich im ersten Moment vielleicht lustig anhört, aber ich dulde das auf gar keinen Fall und habe ihm das auch schon x-Mal erklärt; er macht ...
Liebe Frau Ubbens, vorab tut es mir schon mal für den längeren Text leid! Ich bin alleinerziehende Mama von 2 Kindern. Meine Große ist 6 Jahre alt und gerade eingeschult worden. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und besucht leider noch keine Kita. Vor ca 6 Monaten habe ich mich vom Kindsvater getrennt und habe kurz davor mit einer Ausbildung in Vol ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Hallo zusammen, ich habe eine etwas seltsame Frage. Normal komme ich mit meiner Methode "miteinander Reden und erklären" bei meiner gerade 5 Jahre alten Tochter sehr gut zurecht. Ich würde sie sogar als "pflegeleicht" bezeichnen. Seit einigen Tagen bringt sie mich aber mit einem Verhalten an meine Grenzen. Sie weiß, dass sie Ausdrücke nicht ve ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Liebe Frau Ubbens, unser 3-Jähriger Sohn hat die ersten Schimpfwörter im Kindergarten entdeckt und mit nach Hause gebracht. Es gibt sie im Rollenspiel ("Papa, der [Spielzeug] Polizist hat zu dem anderen Polizisten Kackawurst gesagt!") oder um Aufmerksamkeit zu bekommen ("Mama, du bist eine Kackawurst") gepaart mit einem Lachen, aber auch im Wu ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen