Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verweigert sich

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verweigert sich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn kommt im Sommer zur Schule, er wird im Juli 6 Jahre. Er ist recht fit in seiner Entwicklung. Soll er aber Dinge tun in dem er sich nicht 100% sicher ist das es klappt weint er... und verweigert sich. Es ist nicht so das wir irgendwie Druck ausgeübt haben, sehe dieses Verhalten mit den Blick auf die Schule schon schwierig. Ich habe ihm schon oft erklärt das es Dinge gibt die man nicht sofort kann es aber versuchen muß. Ich versuche ihn vermehrt in Situationen zu bringen in denen er es versuchen muß und habe mit ihm einen Smileyplan erstellt wenn er es geschafft hat.... ist das zu hart... denke nur er kann sich nicht immer solchen Situationen weinen entziehen. Wäre für jeden tipp dankbar, weiß nicht wirklich mehr weiter. DANKE LG Minaman


Beitrag melden

Hallo Nadine Dem Rat von Jana stimme ich voll und ganz zu, indem auch ich Ihnen vorschlage Ihrem Sohn immer wieder zu verdeutlichen, dass NIEMAND perfekt ist. Da Sie sein großes Vorbild sein werden, zeigen Sie ihm, dass auch Sie nicht Alles können und bitten Sie ihn um Hilfestellung, wie er von Ihnen Hilfe erhält, wenn Etwas nicht gleich gelingen will. Setzen Sie ihn z.B. mit dem Smileyplan nicht noch mehr unter Druck, den er sich bereits selbst auferlegt. Bieten Sie ihm Beispiele, dass gerade das Üben vom Nicht-Gekonnten zu anschließendem Mehr-Können führt. Immer nur Spiele zu spielen oder zu basteln, was man bereits gespielt oder gebastelt hat, wird auf Dauer sehr eintönig. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das kommt mir sehr bekannt vor ;-) War bei unserem Grossen genauso. Mein Eindruck war immer, dass er zu hohe Ansprüche an sich selber hat. Er machte lieber etwas garnicht, bevor er es nicht richtig machte... Bitte bringe ihn nicht noch mehr in Bedrängnis, indem Du ihn in o.g. Situationen bringst! Auch wenn ich dich verstehe. Bei uns war hilfreich, ihm zu zeigen, dass auch UNS Grossen nicht alles gelingt und v.a. darüber zu reden. Z.B. hatte ich damals grad mein neues Hobby entdeckt: Filzen. Er durfte mitmachen und so haben wir beide seltsame und undefinierbare Dinge produziert... Und darüber gelacht und es wieder probiert. Ich habe angefangen, irgendwann machte er mit. Ich möchte dich anregen, auch sowas ähnliches evtl. auszuprobieren. Ihm auch immer wieder bewusst machen, was er alles schon kann (Selbstbewusstsein stärken!). Er sollte es nicht versuchen müssen, sondern dürfen. Ermutige ihn, das braucht er jetzt! verstehst Du, was ich meine?! Mal sehen, was unsere Fachrau sagt. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana! Vielen Dank für deine Antwort... stehe nicht alleine da, das hilft schon... Deine Tipps nehme ich mir zu Herzen und versuche es, vielleicht auch ein wenig gelassener zu werde. Er steht damit oft so sehr im Weg, das tut mir so leid... versuche ihn so oft wie möglich positv zu bestärken. Danke .. nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Ubbens, ich werde noch wahnsinnig. Meine Tochter (10) ist gerade auf die weiterführende Gesamtschule gekommen und hat an 3 Tagen ziemlich lang Schule (bis 16.20 Uhr). An den anderen beiden „nur“ bis 14 Uhr. An den langen Tagen macht sie die Hausaufgaben in der Lernzeit. Das Problem sind die Hausaufgaben an den anderen Tagen und ...

Hallo! Ich bin am Verzweifeln! Mein Sohn (3,75 Jahre) macht seit kurzem ein unvorstellbares Theater, wenn er in den Kindergarten gehen soll. Die Eingewöhnung war schon schwierig. Da ist er gerade 3 Jahre alt geworden. Wir mussten auch erst die Gruppe wechseln, da er mit einer Erzieherin gar nicht klar kam und wir mit ihr auch nicht zufrieden waren. ...

Meine Tochter, knapp 2, verweigert zu den Mahlzeiten derzeit fast komplett das Essen. Abends gehts manchmal noch.. Sie weigert sich im Hochstuhl zu sitzen und brüllt, wenn sie das Essen nur sieht. Auffällig auch, kommt etwas Suppe oder Marmelade zufällig auf ihre Hände sagt sie gleich: "Hände waschen!" und streckt sie mir entgegen. Unterwegs im Aut ...

Hallo :) Unsere Tochter (3 Jahre) hatte im Dezember eine Magen-Darm-Erkrankung. Seither klagt sie immer mal wieder über Bauchschmerzen. Untersuchungen beim Kinderarzt haben nichts Bedenkliches ergeben. Seit 3-4 Wochen meidet sie das große Geschäft, sie presst die Beine zusammen, quietscht dabei komisch, manchmal setzt sie sich 20 Sekunden au ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende bezüglich meiner 5 Jahre alten Tochter an Sie. Diese wurde vor einer Woche eingeschult. Es ist eine bilinguale Privatschule und die erste Klasse ist dort eher als "Vorschule" zu verstehen. Ich habe soeben eine E-Mail von der Lehrerin erhalten, in der steht, dass meine Tochter weigert, die ihr gegebenen Au ...

Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...

Hallo, unser Sohn (2 1/2 Jahre alt) möchte plötzlich heißgeliebte und gewohnte Hobbies nicht mehr machen. Beispiel: Er sitzt eigentlich total gerne auf dem Pony seiner Schwester. Er weinte sonst, wenn er nicht drauf durfte oder runter sollte. Es ist nie etwas passiert. Auch jetzt will er noch helfen das Pony zu putzen, zu füttern, etc. - abe ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...