unplugged2002@gmx.de
Hallo unser 13 Monate alter ZWillingssohn will so wie schon immer nachts seine flasch milch. soweit so gut. diese kriegt er auch immer und schlief dann danach seelig weiter. seit 2 monaten jedoch ist es komplett anders. er verlangt irgendwann( mal 00 mal 4 mal 3 mal 2) seine flasche, triknt diese kriegt den schnuller und dann ist erstmal ruhe....erstmal. denn nach ca. 30-45 min geht es wieder los ...er schreit brüllt und meckert. manchmal beruhigt er sihc von alleine sodass er dann nach 45 min wieder einschläft. meistens aber nicht. auch auf gut zureden reagiert er kaum also er berugiht sich aber sobald man wieder raus geht geht das gleiche von vorne los. es kommt vor das er 1.5-3 stunden einfach wach ist und brüllt. wenn ich ihn dann hochnehme dann kommt ein dadada woran ich ja merke das ihm nichts weiter fehlt. er sieht hndemüde aus legt man ihn wieder hin...baammm. wieder gebrüll.bei 3 von 10 versuchen hilft dann nach einer gewissen zeit noch ne 2. flasche milch.wir sind echt am ende da wir so vllt 2 stunden schlaf nachts kriegen. da seine zwillingsschwester ja auch ne milch will. ist da ne ohase?gibt es verhaltensregeln?was kann ich tun? werde ich jemals wieder schlafen können???
Liebe unplugged2002@gmx.de, der Antwort von Bonnie kann ich nicht mehr viel hinzufügen. In den Nächten, in denen er gut schläft, holt Ihr Sohn sein Schlafdefizit der vergangenen Nächte auf, in denen er nicht gut geschlafen hat. Geben Sie Ihrem Sohn eine Struktur vor. Legen Sie ihn regelmäßig zur gleichen Zeit hin und wecken ihn notfalls zu einer bestimmten Zeit. Mittags ebenso. Rechnen Sie aus, wie lang seine bisherige Schlafdauer über 24 Stunden ist. Ist er nach 3 Tagen immer noch regelmäßig über einen längeren Zeitraum wach, dann verkürzen Sie die Gesamtschlafdauer um 30 Minuten. Nach einer Woche gucken Sie, ob er jetzt besser schläft. Evtl. genügt das noch nicht und sie verkürzen noch einmal um 30 Minuten. Viele Grüße Sylvia
Bonnie
Hallo, zunächst würde ich ihn sicherheitshalber mal vom Kinderarzt untersuchen lassen, um Schmerzen oder etwas anderes Organisches auszuschließen. Wenn alles okay ist, ist wohl einfach der Gesamt-Schlafbedarf Deines Kindes gesunken. Das ist in diesem Alter ganz häufig der Fall. Wenn die Kinder dann nachts ewig wach sind und meckern, sind sie einfach nicht müde genug. Meine Kinder hatten diese Phase auch. Es hilft dann, die Gesamtschlafmenge über 24 Stunden neu zu verteilen: Du kannst Deinen Sohn abends später hinlegen oder morgens früher wecken. Auch eine Verkürzung des Mittagschlafs hilft sehr. Bei diesen Maßnahmen muss man konsequent bleiben und Geduld haben: Es dauert 7 bis 10 Tage, bis sich das kindliche Gehirn umgestellt hat auf den neuen Rhythmus. Bis dahin sieht es zuerst so aus, als ändere sich nichts. Einfach am Ball bleiben, das kommt. LG
unplugged2002@gmx.de
er ist ja müde ....manchmal schläft er sogar durch bis 6 will seine flasche und schläft dann wieder bis 9 uhr. und die nacht danach wieder. dann kommen wieder viele so nächte wie momentan. also es hat mir nicht den anschein als ob er ausgeschlafen hat. warum schläft er sonst wieder ein? auch wenn er von sich aus nur nen kurzen mittagsschlaf macht sind die nächte so oll. und wenn mal länger schläft, ist die nacht trotzdem ok. also es ist total unterschiedlich....mal lange mittagsbubu und gute nächte, mal kurzen mittagbubu und trotzdem gute nächte, kurzen mittagsbubu und mistnächte oder lange mittagsbubu und olle nähte. also keine konstante... ist das nicht schon zeichen genug dass wenn ich komme und ihn hochnehme das er dann fröhlich quikt??das also nix organisches ist?
Jendriks_Mama
Huhuu, schläft er weiter wenn Du ihn mit zu Dir ins Bett nimmst? Vielleicht möchte er nur bei Dir sein :) LG Sarah mit Jendrik
unplugged2002@gmx.de
danke für ihre antwort, also an der fehlenden struktur liegt es nicht. denn seit anbeginn gehen die mäuse zur identischen zeit ins bett. mittagsschlaf genauso. wir gingen( jetzt sind sie in der kita) immer um die gleiche zeit raus, etc. was mich nur verdutzt, warum schläft er denn irgendwann wieder ein wenn sein schlafbedarf weniger ist? warum schläft er wiederum an anderen tagen, auch wo er vorher gut geschlafen hat, lange und ruhig? ich weiß nicht wie sie es jetzt in der kita machen aber es ist denke ich mir schlecht möglich ihn dort früher zu wecken als die anderen,oder? was mache ich in der zeit in der er wach ist und rumschreit. bisher habe ich alles mögliche probiert. in unserem bett schläft er nicht weiter da wirkt er noch wacher und denkt sih vermutlich- och wie cool. lieder gesungen habe ich, mich neben ihn gelegt, ihn geschaukelt, alles mögliche doch immer wennich ihn hinlegte und aus dem raum ging, fing er wieder an. sodass ich jetzt beim nichtstun angelangt bin, sprich ich lasse ihn schreien, meckern schimpfen. wenn es arg zu doll ist, geht papa rein und redet mit ihm unter männer!was das heißt wurde mir nicht veraten, danach ist von 10 mal 7 mal ruhe. ich habe das gefühl das seine wachphasen sich jetzt verkürzen dadurch das ich nichts mache( ausser im bett leiden;( )weil er vllt merkt- nanu da kommt ja keener lohnt sich nicht, kann ich auch weiter schlafen. ich bin sooo schrecklich hilflos und ohnmächtig, weil ich nicht weiß wie ich angemessen reagieren soll.
Liebe unplugged2002@gmx.de, sprechen Sie mit den Erziehern, wie lange er dort schläft. Probieren Sie es aus, mit dem weniger Schlaf. Melden Sie sich ansonsten gerne wieder. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen