1. Schuljahr - Elternforum

1. Schuljahr - Elternforum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mamimimmi am 23.09.2023, 10:02 Uhr

Re

Zusammengefasst gibt es also schon einen negativen Effekt von Kälte bzw. das Abkühlen des Körpers auf das Kranksein, die Grenze, ab wann das so ist, sei einfach mal dahingestellt. Zugluft ist da ja auch ein häufiges Streitthema.

Ich habe nie geschrieben, dass Kälte alleine krank macht. Mir ist bewusst, dass es ohne Krankheitserreger keine Infekte gibt. Das war eines der ersten Dinge, die uns schon vor Jahren im Biologieunterricht vermittelt wurden.

Und ja während Corona und Maskenpflicht waren wir und alle um uns herum kaum krank. Ich bin auch hier aufgrund der Datenlage aber auch persönlicher Erfahrungen davon überzeugt, dass ordentliche Masken sehr gut präventiv wirken. Ich persönlich würde sie im Winter auch aufsetzen, wenn ich meiner Familie damit den einen oder anderen Infekt ersparen könnte. Setzt man jetzt eine auf, ist das aber schon etwas seltsam. Wobei über deren Wirkung auch hitzig diskutiert wurde.

Neoprenanzüge wurden vielerorts getragen während der Energiesparmaßnahmen, im Schulschwimmen bei uns aber nicht. Muss ein Kind allein in so einem Anzug schwimmen, leidet es auch darunter. Ähnlich wie mit den Kappen. Genauso wie wir Erwachsenen wegen einer Meinung oder Sorge gleich als Freaks abgestempelt werden, werden Kinder wegen solchen Dingen ausgegrenzt. Wobei es in den Schwimmbädern auch im Normalzustand nicht warm ist, wenn man immer wieder nass am Beckenrand sitzen und zuhören muss. Für mich war und wäre es bis heute furchtbar. Ich hatte meine ganze Schulzeit über Schwimmen in der Schule. Obwohl ich Wasser geliebt habe, meine Erinnerungen an das Schulschwimmen sind u.a. deswegen keine guten. Auch saß ich oft nass im Folgeunterricht, weil nie genug Zeit ist, um sich ordentlich fertig zu machen. Es ist einfach ganz anders, als wenn man im Verein oder privat schwimmen geht. Meist gehen die Meinungen zum Schulschwimmen auch sehr auseinander, die einen finden es ganz toll, die anderen ganz schlimm. Negativ wird mir gegenüber oft das Frieren genannt, das einem kaum gegebenen Nutzen gegenübersteht. Da sind wir wieder dabei, wie unterschiedlich wir alle sind.

Zur Virenbelastung in der Grundschule, in unserer Klasse fehlten bereits in der ersten Schulwoche Kinder und so geht es momentan weiter.

Luftfilteranlagen habe ich in der Schule keine gesehen, Abstand halten ist weder im Klassenzimmer noch in der Umkleide oder im Bus möglich. So kleine Kinder machen das aber auch nicht. Ein Wunsch danach würde in der jetzigen Zeit wohl auch nicht gut aufgenommen werden. Selbst wenn man die Hände vor dem Essen wäscht, ist das ja seit Corona vergessen ist, wieder völlig übertrieben. Dabei hat es vor Corona weniger geschützt als bspw. vor bestimmten Magen-Darm verursachenden Viren (soweit ich weiß). Gleichzeitig fragen sich aber unzählige Muttis, warum ihre Kinder ständig krank sind. Würde man bisschen Rücksicht nehmen, sein Kind nicht total schniefend auf andere loslassen und etwas Hygiene betreiben, könnte man das sicher auf einem für alle angenehmeren Level halten. Dabei spreche ich keineswegs von übertriebenen Maßnahmen, wie Desinfektionsmittel oder Ähnlichem. Aber nach dem Klo und vor dem Essen die Händewaschen sollte schon drin sein.

Wie geschrieben, ich rechne nicht damit, dass es aufgrund des Schwimmunterrichts regelmäßig zu Unterkühlungen kommt, aber damit, dass die im Winter ohnehin häufigen und langwierigen Infekte dadurch noch häufiger und/oder länger werden.

Inzwischen wurde ich hier dahingehend belehrt, dass Schwimmunterricht unumgänglich ist. Warum das so ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber ich kann so einiges nicht nachvollziehen. Insgesamt habe ich den Eindruck, Schule ist noch genauso wie vor 20 Jahren. Nichts ist digital, man rennt Zettelchen hinterher. Aber das ist ein anderes Thema. Dennoch, da muss man sich erst wieder daran gewöhnen, es nehmen wie es ist und immer positiv bleiben :)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in 1. Schuljahr - Elternforum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.