Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhaltstitel

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhaltstitel

maja761

Beitrag melden

im September 2010 habe ich mich vom Vater meiner Tochter getrennt. Seitdem hat er bisher nur 1x 200 € Unterhalt gezahlt. Im April 2011 habe ich dann Beistand beim Jugendamt beantragt (deswegen erst so spät, weil er mich immer wieder vertröstet hat, er zahlt ab dann und dann) Naja nun musste ich Prozesskostenhilfe beantragen (eingereicht am 09.06.2011) Nun meine Frage, wie lange kann es dauern bis ich einen Titel erwirkt habe und ich endlich Unterhalt für meiine Tochter bekomme? Wie genau läuft der Prozess ab und wie läuft es dann mit der Pfändung? Vielen Dank für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zuerst stellt sich die Frage, ob Sie Unterhaltsvorschuss bekommen u die Ansprüche zT auf das JA übergegangen sind. Ansonsten betreut das JA Sie auch in einem gerichtl. Verfahren. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich zahle für meine Tochter (drei Monate alt) seit dem Tag Ihrer Geburt Unterhalt. Jetzt habe ich vom Rechtsanwalt meiner Expatnerin die Aufforderung erhalten einen dynamischen Unterhaltstitel zu unterschreiben. Den Unterhalt den ich meiner Tochter zahle ergibt sich aus der Düsseldorfer Tabelle und meinem nicht bereinigtem ...

Hallo Frau Bader, kann tatsächlich verlangt werden, dass ein Unterhaltspflichtiger einer unbefristeten Unterhaltstitel unterschreibt statt eines befristeten, der mit dem 18. Geburtstag des Kindes endet?! Es soll angeblich bereits Urteile dazu geben. Ich hab allerdings keins gefunden. Grüße Nici

Der Vater hatte vor ca. 3 Jahren einen Unterhaltstitel beim Jugendamt hinterlegt mit Bedingung, das dieser mit der Volljährigkeit endet. Dies war November 2019. Die Ex-Freundin hat leider jeglichen Kontakt bzw. Umgang unterbunden, hat einen Mann geheiratet und ist unbekannt verzogen. Nun hat der Vater die Tochter zufällig getroffen und diese ...

Sehr geehrte Frau Bader, der Vater meines Kindes soll neue Unterhaltstitel für seine Kinder mit einer anderen Mutter beim Jugendamt unterschreiben. Ende Mai/Anfang Juni wird unser Kind geboren. Macht es Sinn, den Sachverhalt jetzt schon beim Jugendamt, das für die Titel der bereits geborenen Kinder zuständig ist, zu schildern? Ist es ...

Guten Tag Frau Bader Folgende Situation: Beistandschaft hat gerichtlich gegen den kindsvater einen 100% unterhaltstitel erwirkt Kv war während des Gerichtsverfahren im alg2 Bezug. Der Anwalt vom kV ist in Berufung gegangen weil dieser der Meinung ist das kV den Betrag auf keinen Fall bezahlen kann. Die beistandschaft ist der Auffassung das ...

Guten Abend Frau Bader und alle anderen! Mein Ex-Mann ist selbstständig, Jugendamt hat den Unterhalt ausgerechnet, Beistandschaft ist beantragt, Ex-Mann zahlt, weigert sich aber, beim Jugendamt die Urkunde über die Anerkennung des Unterhalts zu unterschreiben. Heute kam heraus, dass er das nicht macht, weil er demnächst 2 Finanzierungen braucht ...

Hallo Frau Bader! Ich habe beim Jugendamt einen Unterhaltstitel beantragt. Der Ex-Mann befürchtet allerdings dadurch wirtschaftliche Probleme, da er selbstständig ist und in Kürze einen weiteren Laden erwerben will. Meint, dass ja dann die Kinder auch Gläubiger wären und die Bank nicht mitmacht. Ich wäre bereit, ihm entgegen zu kommen. Allerdi ...

Eine Bekannte hat 2014 einen gerichtlichen Unterhaltstitel erwirkt. Jetzt würde sie gerne nachberechnen lassen, da sich die Einnahmen des Ex-Mannes verändern. Muss das über das Gericht laufen oder kann sie das auch übers Jugendamt machen? Sie hätte keinen Anspruch auf Prozesskostenbeihilfe, könnte aber auch die 2000 € für die Kosten nicht einfach e ...

Mein Mann zahlt das gesetzliche Minimum an Unterhalt, weil er nicht arbeitet, und auch kein ArbeitslosenGeld, oder sonstige soziale Leistungen bekommt. Er ist aber Vermögend, hat ganz viel Erspartes auf sein Auslandskonto. Das gesetzliche Minimum wurde von der Vorschusskasse ermittelt, dort hat er wahrscheinlich sein Auslandskonto verheimlicht. Wie ...

Liebe Frau Bader, ich leite die Frage meiner Schwester weiter... Kind lebt bei ihr, Vater hat nun gerichtlich durchsetzen können, dass die Jugendamtsurkunde (Titel Unterhalt) rückwirkend für 2,5 Jahre geändert wird ( er muss weniger Unterhalt zahlen aufgrund von reduzierten Einkommen). Abgesehen davon, dass sie verblüfft ist, das die Urkunde ...