Frage:
Guten Tag,
ich habe eine Frage bzgl. meines Urlaubsanspruches, welchen in in Vollzeit erworben habe und in Teilzeit abfeiern möchte.
Mein konkreter Fall:
ich habe aus meiner Vollzeittätigkeit noch 9,5 Tage Urlaub "übrig". Nun werde ich bald in Teilzeit i.R.d. Elternzeit zurückkehren, auch weiterhin an 5 Arbeitstagen (allerdings in Teilzeit, keine ganzen Tage, ca. 70%).
Habe ich dann auch weiterhin die 9,5 Tage Urlaub oder werden aus den 9,5 Tagen, umgerechnet in Teilzeit, mehr Tage. Hintergrund: würde ich die 9,5 Tage in Stunden umrechnen, dann ergeben sich ja mehr als 9,5 einzulösende Tage in Teilzeit, weil ich diese in Vollzeit erworben habe.
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt.
Vielen Dank!!
Kuramathi123
von kuramathi123 am 15.08.2017, 14:15 Uhr

Antwort auf:
Umrechnung Urlaubsanspruch von Vollzeit in Teilzeit bei weiterhin 5 Tage-Woche
Hallo,
eigentlich wird andersrum ein Schuh daraus.
Wenn Sie Urlaub nehmen, der in Vollzeit entstanden ist, muss der Arbeitgeber für diese Zeit auch Vollzeit bezahlen.
Liebe Grüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 17.08.2017
Antwort auf:
Umrechnung Urlaubsanspruch von Vollzeit in Teilzeit bei weiterhin 5 Tage-Woche
9,5 Tage bleiben 9,5 Tage.
Nur weil man ca. 70% Teilzeit arbeitet hat man ja auch nicht 21 Tage Urlaub anstatt 30, solang es bei einer 5-Tage-Woche bleibt.
Maßgeblich sind bei der "Grundberechnung" vom Mindesturlaub die Wochentage.
Wenn Sie weiterhin 5 Tage die Woche arbeiten (egal ob 4, 6 oder 8 Stunden) bleibt der Anspruch an Urlaubstagen erhalten, da "Abrechnung" in Tagen und nicht Stunden.
Wenn Sie bspweise von einer 5 Tage Woche in eine 4 Tage Woche wechseln, haben Sie einen Vorteil, da Sie für eine Woche Urlaub nun nur noch 4 Tage Urlaub opfern anstatt 5.
von Kristiiin am 15.08.2017
Antwort auf:
Umrechnung Urlaubsanspruch von Vollzeit in Teilzeit bei weiterhin 5 Tage-Woche
Eigentlich liegt ein kleiner Denkfehler vor. Solange du in EZ bist - selbst dann wenn du innerhalb dieser arbeitest - ruht dein Urlaubsanspruch aus der VZ-Beschäftigung vorher. Jedenfalls dann wenn man es "richtig" macht. Den VZ-Urlaub kannst du dann nach der EZ nehmen. Nur wenn der AG zustimmt geht das vorher und dann muss der Urlaub entsprechend um gerechnet werden.
Ich persönlich würde es sauber trennen, dann gibt es genau diese Probleme nicht.
von Danyshope am 15.08.2017
Antwort auf:
Umrechnung Urlaubsanspruch von Vollzeit in Teilzeit bei weiterhin 5 Tage-Woche
Es geht um die Stundenanzahl pro Tag.
Hat man vorher am Tag 8 Std gearbeitet und entsprechend 8 Std * 9,5 Tage Urlaub erworben, kann man das bei TZ dann nicht 1 zu 1 umrechnen, Wenn in TZ dann nur 5 Std pro tag gearbeitet wird, würde man dann ja nur 5 Std * 9,5 Tage bezahlt werden, Die Differenz von 3 Std *9,5 Tage ginge dann zu lasten der AN. Und genau das ist eben nicht erlaubt. Urlaubsanspruch aus VZ muss wie VZ abgegolten werden, also entweder als VZ-Tage oder indem eben entsprechend das auf Teilzeit umgerechnet werden.
Dein Einwand bezieht sich auf den Anspruch an Urlaubstagen welchen man erwirbt. Völlig andere Geschichte.
von Danyshope am 15.08.2017

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Erneuter Mutterschutz in Teilzeit Elternzeit
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Fragen zu meinem speziellen Fall zu dem ich leider nirgends Infos finden kann: Ich arbeite aktuell Vollzeit zwischen 2 Elternzeit-Abschnitten. Meine Tochter wurde am 23.08.2016 geboren. 7 Monate war ich komplett in Elternzeit (vom ...
von Grittyo 14.07.2017
Stichwort: in Teilzeit
2 Jahre Elternzeit danach Wiedereinstieg aber in Teilzeit
Hallo Frau Bader, ich werde 2 Jahre Elternzeit beantragen und zuhause bleiben. Danach möchte ich statt 40 Std nur noch 20 Std arbeiten. Mündlich habe ich mit meinem AG darüber gesprochen. Schreibe ich nun im Antrag auf Elternzeit, dass ich ab dem 2. Geburtstag in Teilzeit ...
von sandy71 04.07.2017
Stichwort: in Teilzeit
Elternzeit in Teilzeit beenden wegen neuer Schwangerschaft
Hallo, vom 29.1.2015-28.1.2017 war ich in Elternzeit zuhause. Dann habe ich meine Elternzeit um das dritte Elternjahr (29.1.17-28.1.2018) verlängert und für diese Zeit Teilzeit vereinbart und war auch Teilzeit arbeiten. Dann wurde ich wieder schwanger (ET 30.6.2017). Ich ...
von samaga 02.06.2017
Stichwort: in Teilzeit
Keine Rückkehr in Teilzeit möglich?
Guten Tag, Meine Elternzeit endet nach 6 Jahren zum Jahresende. Nun sagte mir meine Chefin in einem zufälligen Telefonat (ich rief dort an um eigentlich einen Kollegen zu sprechen und bat um einen Termin, um wegen meiner Rückkehr im Januar zu planen), dass sie mich nur in ...
von bajadera 02.06.2017
Stichwort: in Teilzeit
Berechnung Gehalt bei BV in Teilzeit
Guten Tag Frau Bader, wenn ich in der Schwangerschaft, in der ich Vollzeit arbeite, ein "teilweises" BV bekomme, welches mir erlaubt nur 5 Std täglich zu arbeiten; wie berechnet sich dann das Gehalt wenn ich in der Schwangerschaft weiterarbeite, aber eben nicht mehr ...
von fratoni 03.05.2017
Stichwort: in Teilzeit
Zeit nach Elterntzeit in Teilzeit
Hallo Frau Bauer, Ich wende mich an Sie weil mir in meiner Firma keiner eine genaue Antwort geben kann. Ich habe am 3.2.15 meine Tochter bekommen. Blieb das erste Jahr Zuhause und das zweite Jahr war ich ebenfalls in Elterntzeit aber in einer teilzeitbeschäftigung. Das ...
von StolziMami26 21.02.2017
Stichwort: in Teilzeit
Anrecht freier Tag - verbeamtete Lehrerin in Teilzeit ?
Hallo, ich, verbeamtete Lehrerin in Niedersachsen (Grundschule), möchte nach der Elternzeit ohne Bezüge (wieder) Teilzeit arbeiten. Nun überlege ich, wieviele Stunden ich mache, um noch das "Anrecht"auf einen freien Tag zu haben. Ich würde natürlich gerne möglichst viel ...
von maiju 14.02.2017
Stichwort: in Teilzeit
Während der Elternezeint in Teilzeit beschäftigt aber sehr unzufrieden-Kündigung
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich haben das Modell Elterngeld Plus gewählt. Mein Mann arbeitet nun wieder Vollzeit ich weiterhin in Teilzeit. Ich bin nach dem Mutterschutz in Teilzeit gegangen (28 Stunden/wöchentlich) Meine Elternzeit habe ich bis zum 8.10.17 ...
von jennyprin 12.02.2017
Stichwort: in Teilzeit
Elternzeit in Teilzeit doch nicht starten
Hallo Frau Bader, ich bin seit 20.12.15 in Elternzeit bis 19.12.17 und habe seinerzeit angegeben ab dem 20.2.17 Elternzeit in Teilzeit zu machen. Meine ehemalige Chefin sagte mir, dass ich in die Abteilung zurückkehren kann. Aus diesem Grund habe ich auch keine 2 oder 3 ...
von birgit77 25.01.2017
Stichwort: in Teilzeit
Schwangerschaft während Elternzeit in Teilzeit
Hallo Frau Bader, Meine Tochter wurde am 29.3.16 geboren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, davon das zweite Jahr mit Teilzeitbeschäftigung. Ich bin Krankenschwester und bekomme bei Schwangerschaft sofortiges Beschäftigungsverbot. Wenn ich jetzt schwanger werden würde ...
von Bauernschmidt 19.12.2016
Stichwort: in Teilzeit