Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in ElternZeit Zustimmung ag

Frage: Teilzeit in ElternZeit Zustimmung ag

kattja

Beitrag melden

Wert Frau bader folgendes ich bin bis 30.4.17 in ElternZeit! Nun fragte ich schriftlich mein chef ob ich ab 10/16 24 h Arbeitn könnte, er bot mir per tel. 10 h ab 07/16 wg Personalüberhang an, ich lehnte ab u fragte ob ich woanders arbeiten könnte u nannte ihm den Betrieb, er willigte ein u meinte er wolle mir nicht im wege stehn u wollte aber nochmal wissen ob ich ab April aber dennoch wieder komm! Jetzt ist es so das ich einen ganz anderen Betrieb gefunden hab wo ich 30 h befristet bis April arbeiten könnte! Muss ich mein chef diesen Betrieb erneut nennen bzw eine erneute Zustimmung einholen, er will mir ja nicht um wege stehn und ich rede nicht gern mit ihm....vielen dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, Sie müssen den Betrieb neu nennen und er muss seinen neuen Zustimmung geben. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, Sie haben mir neulich schon geantwortet, dass ích die Zustimmung meines "Stamm-Arbeitgebers" brauche, wenn ich in der Elternzeit in einer anderen Fa. einen Minijob annehme. Reicht da eine mündliche/ telefonische Zustimmung oder brauche ich die schriftlich? Vielen Dank schon mal! LG Carmelita

Hallo Frau Bader, habe ich einen Anspruch darauf, dass mein bisheriger Arbeitgeber zustimmt, dass ich innerhalb der Elternzeit bei einem anderen AG ein Arbeitsverhältnis nur für die Zeit der Elternzeit eingehe? Kann er das ablehnen? Habe ich auch einen Anspruch darauf, wenn mein bisheriger AG auch eine Teilzeitstelle anbiten würde? Muss ich üb ...

Hallo, Habe ein großes Problem. Ich habe am 1.11.2014 einen Job als stellvertretende Pflegedienstleitung einer kleinen Sozialstation mit insgesamt 4 Mitarbeitern angenommen und bin wirklich überraschend Mitte November zum FA und war schwanger. Darauf folgten krankschreibungen sowie auch ab 3.12. ein Berufsverbot für die Dauer der Schwangerscha ...

Hallo. Also ich habe elternzeit bis März 2018 bei meinen arbeitgeber für kind 1 eingereicht . Diese wegen erneuter schwangerschaft vorzeitig beendet ArbeitGeber zahlt den ag zuschuss auch wieder.jetzt hab ich für das 2 kind Geboren am 24.11.elternzeit eingereicht bis 24.11.19 brauche ich für diese die Zustimmung vom arbeitGeber? Da er mir weder Bes ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zur Teilzeittätigkeit während der Elternzeit. Kurz zu meiner Person: männlich, 39J alt und Führungskraft mit ca. 300 Personen. Ich habe vor Elternzeit im Rahmen von 16 Monaten zu nehmen: - Monat 1-2 möchte ich komplett zuhause bleiben und ElterngeldPlus beantragen. - Monate 3-10 möchte ich gerne in Teil ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis August 2021 in EZ (insgesamt 2 Jahre). Im November hatte mir mein AG eine Teilzeitbeschäftigung in EZ abgelehnt aufgrund von Corona. Hierbei habe ich eine allgemeine Zustimmung für eine Teilzeitbeschäftigung in EZ bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, die besagt dass ich bei einem anderen AG tätig sein da ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...