Fussel107
Guten Tag. Unser Sohn ist jetzt 23 Wochen alt und bekommt schon den Abendbrei. Er bekommt Schmelzflocken Dinkel Hafer, die ich mit Pre Milch anrühre. Mit rein packe ich dann Birne oder Banane. Alles in allem ist es dann ca 250g Brei. Davon isst unser Sohn wenn’s hoch kommt, nur 200g. Wenn ich ihm aber dann die Brust anbiete, trinkt er da auch nochmal recht gut dran. Eigentlich sollte doch der Abendbrei die letzte Mahlzeit sein, also quasi das Abendessen. Ich hab aber etwas Angst, das er nicht ganz satt wird von dem Brei, weil er ihn auch nicht aufisst, aber hinterher noch an der Brust trinken will. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Weiterhin nach dem Brei noch stillen? Oder den Abendbrei die letzte Mahlzeit sein lassen? Vielen Dank für Ihre Zeit
Luise Thun
Liebe „Fussel107“, der Abendbrei entwickelt sich langsam zur letzten Mahlzeit am Tag. Ihr Kleiner ist aktuell noch so jung - gerne können Sie ihm nach dem Brei noch stillen. Die 200 g sind doch schon eine prima Portion für dieses Alter. Im Laufe der Wochen kann das ja noch mehr werden. Richten Sie sich einfach weiterhin nach dem Bedarf Ihres Sohnes. 200-250 g Abendbrei sind dabei eine gut Orientierungsgröße. Das kann aber auch mal mehr oder weniger sein. Je nach Entwicklung und Tagesform. Bieten Sie ihm gerne auch mal etwas Wasser oder ungesüßten Tee an – vielleicht verlangt er die Milch als Durstlöscher. Meist ist die Milch am Abend auch eher als Einschlafritual zu sehen. Oft hilft gemeinsames Kuscheln, Spieluhr, abendliches Bad, singen oder eine Geschichte vorlesen, damit Kinder lernen, ohne Milch in den Schlaf zu finden. Lassen Sie sich aber Zeit bei der Umstellung – wie anfangs geschrieben, ist Ihr Kleiner wirklich noch sehr jung. Herzliche Grüße Luise Thun
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, ich gebe meiner Tochter, 9 Monate abends einen Dinkelbrei, mische ein Obstgläschen drunter und gebe Wasser dazu. Danach stille ich sie. Ist das okay so? Dann hätte ich noch eine Frage, durch was kann ich das morgendliche stillen ersetzen? Durch Folgemilch? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ganz liebe Grüße
Liebe Frau Klinkenberg und Frau Plath! Mein Sohn (7 Monate) bekommt seit 4 Wochen einen Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei und seit 2 Tagen einen, zunächst noch milchfreien, Abendbrei mit anschließendem Stillen. Morgens, vormittags und nachmittags stille ich nach wie vor. Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob meine Muttermilch mit den notwendigen N ...
Meine Kleine bald 7 Monate wird tagsüber noch gestillt außer Abends und einmal nachts gibts ca 230 ml Pre Milch.Mittags ist sie Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei und bekommt als Nachtisch Obst. Abends bin ich gerade dabei einen Halbmilchbrei einzuführen, wenn sie den ganz weg ist und sie danach noch eine Pre Milch Flasche verlangt ist das zu viel Milch ...
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist heute genau 7 Monate alt. Nach Startschwierigkeiten haben wir nun den Mittagsbrei plus etwas Obst etablieren können. Laut Kinderarzt spricht nichts dagegen, nun auch den Abendbrei einzuführen. Er schmeckt ihm gut, allerdings will er zum einschlafen noch gestillt werden. Obwohl zwischen Brei und ins Bett gehen ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt. Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei. Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf. Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...
Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Wann Beikost