Guten Tag.
Unser Sohn ist jetzt 23 Wochen alt und bekommt schon den Abendbrei. Er bekommt Schmelzflocken Dinkel Hafer, die ich mit Pre Milch anrühre. Mit rein packe ich dann Birne oder Banane. Alles in allem ist es dann ca 250g Brei. Davon isst unser Sohn wenn’s hoch kommt, nur 200g.
Wenn ich ihm aber dann die Brust anbiete, trinkt er da auch nochmal recht gut dran.
Eigentlich sollte doch der Abendbrei die letzte Mahlzeit sein, also quasi das Abendessen. Ich hab aber etwas Angst, das er nicht ganz satt wird von dem Brei, weil er ihn auch nicht aufisst, aber hinterher noch an der Brust trinken will.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Weiterhin nach dem Brei noch stillen? Oder den Abendbrei die letzte Mahlzeit sein lassen?
Vielen Dank für Ihre Zeit
von
Fussel107
am 11.12.2019, 13:29
Antwort auf:
Re: Nach Abendbrei noch stillen?
Liebe „Fussel107“,
der Abendbrei entwickelt sich langsam zur letzten Mahlzeit am Tag. Ihr Kleiner ist aktuell noch so jung - gerne können Sie ihm nach dem Brei noch stillen.
Die 200 g sind doch schon eine prima Portion für dieses Alter.
Im Laufe der Wochen kann das ja noch mehr werden. Richten Sie sich einfach weiterhin nach dem Bedarf Ihres Sohnes. 200-250 g Abendbrei sind dabei eine gut Orientierungsgröße. Das kann aber auch mal mehr oder weniger sein. Je nach Entwicklung und Tagesform.
Bieten Sie ihm gerne auch mal etwas Wasser oder ungesüßten Tee an – vielleicht verlangt er die Milch als Durstlöscher.
Meist ist die Milch am Abend auch eher als Einschlafritual zu sehen. Oft hilft gemeinsames Kuscheln, Spieluhr, abendliches Bad, singen oder eine Geschichte vorlesen, damit Kinder lernen, ohne Milch in den Schlaf zu finden.
Lassen Sie sich aber Zeit bei der Umstellung – wie anfangs geschrieben, ist Ihr Kleiner wirklich noch sehr jung.
Herzliche Grüße
Luise Thun
von
Luise Thun
am 12.12.2019