Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dr. Nina Ludwig:

Milchfreier Brei am Abend plus stillen?

Dr. Nina Ludwig

Dr. Nina Ludwig
Er­nährungs­wissen­schaft­lerin in der Kinder­heil­kunde
Frage: Milchfreier Brei am Abend plus stillen?

Juem21

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) hat oft und viele Blähungen und deshalb möchte ich sie im ersten Lebensjahr mit einer Vielfalt an Lebensmitteln im Aufbau ihrer Darmflora unterstützen, jedoch nicht zwingend die Mahlzeiten ersetzen, sonder lieber behutsam vorgehen. Sie bekommt bisher seit 5 Wochen Gemüsebrei, den wir nun mit Kartoffeln und bald Fleisch ergänzen möchten.  Ich verzichte schon selbst auf blähende Lebensmittel, was Erfolge erzielt. Meine Tochter windet sich abends oft vor Bauchschmerzen und/oder auch nachts bzw. frühmorgens. Ein paar Löffelchen Fencheltee scheinen manchmal zu helfen. Wenn ich mir den Sinn von Beikost überlege, ist es dann nicht ok, wenn ich abends einen Brei ohne (Pre-)Milch anbiete und anschließen stille? So ganz verstehe ich auch nicht, warum ich künstliche PRE nehmen sollte, wenn ich doch stille? Nur für den Brei abpumpen, wenn ich sie doch stattdessen stillen könnte, erscheint mir auch unlogisch. Deshalb überlege ich einen Brei ohne Milch einzuführen.  Liegt der Sinn in der Empfehlung eines Getreidemilchbreis in dem Ersatz dieser Milchmahlzeit oder woher kommt dies? vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo! Babies reagieren oft auf Obst und Saft mit Bauchschmerzen am Abend. Gekochtes Gemüse ist selten "Schuld" an diesen Problemen. Ein Getreidebrei nur mit Wasser gekocht enthält halt weniger Nährstoffe, als ein Milch-Getreide-Brei, und der Bauch ist trotzdem voll. Kleine Mengen verschiedener Lebensmittel zu geben ist sehr viel behutsamer als 190 g Möhre in ein ansonsten voll gestilltes Kind zu füttern. Weiter so!


Larax94

Beitrag melden

Hallo, ich habe dazu als Tipp schon oft gelesen, dass Muttermilch mit Pre gemischt werden kann, um es dann nach und nach mit immer weniger Mumi auszuschleichen, bis nur noch Pre gegeben wird. Also dass das Mischungsverhältnis sich mit der Zeit immer weiter Richtung Pre verschiebt, bis dies komplett angenommen wird. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist sieben Monate und bekommt zusätzlich zum Mittag jetzt abends einen Milchbrei. Sie isst ihn sehr gerne und auch immer alles leer. Nach dem Abendbrei mache ich sie nach ca. 1 Stunde Bett fertig. Dort möchte Sie aber noch gerne gestillt werden. Sie schläft immer am Busen ein. Ist das nach dem Milchbrei am Abend noch in Ordnung ...

Liebe Experten, ich bin mir unsicher wie viel Milch meine 10 Monate alte Tochter wirklich noch benötigt. Tagsüber isst sie 4 Mahlzeiten und ich denke auch für ihr Alter reichlich. Sie bekommt Haferbrei, Gemüse Fleisch/Fisch Brei, Griesbrei und täglich auch feste Nahrung wie z.B. Brot mit Aufstrich, Gemüsewaffeln, Bananenpfannkuchen, Brokkolipuf ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...

Hallo,  Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei.    Jetzt hatte e ...

Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt.  Sie bekommt seit gestern ein Gläschen Möhre am Tag. Sonst noch Muttermilch. Bis vor zwei Tagen habe ich sie also noch voll gestillt.  mich frage mich nun ob ich ihr auch Wasser geben muss und falls ja, wie viel ml? Im Internet habe ich folgendes gelesen: Bis zum dritten Brei reicht Muttermilch bzw. Säugl ...

Liebe Expert*innen, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Seit dem 6. Monat, also nun ziemlich genau seit 2 Monaten bekommt er Beikost. Morgens/vormittags stille ich, dann gibt's um ca. 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei, um ca. 15 Uhr einen Getreide-Obst-Brei und abends um ca. 18 Uhr den Milch-Getreide-Brei. Quasi alles nach Lehrbuch. Es ist ja immer ein ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...