Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

baby weint beim essen!

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: baby weint beim essen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (11 Monate) weint/brüllt öfter beim essen. Allerdings nur mittags, wenn ich ihr das Gläschen gebe und abends beim Grießbrei. Morgens bekommt sie Milch und Brot, Brötchen oder Zwieback. Das isst sie alleine. Und nachmittags bekommt sie Obst und `nen Keks oder eine Reiswaffel. Das Obst isst sie manchmal alleine und manchmal füttere ich sie. Kann es sein, dass sie die Gläschen nicht mehr möchte oder das sie die auch alleine essen will? Vielen Dank schon mal für die Antwort. engelchen5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes engelchen5, das könnte gut sein. Ihre Tochter entdeckt nun immer mehr Ihre Selbstständigkeit und den Spaß an Lebensmittel zum Knabbern und Kauen vom Familientisch! Das Verhalten Ihres Töchterchens, möglichst vieles vom Familientisch selbstständig zu essen ist in diesem Alter völlig normal. Sie ist jetzt in einer Übergangsphase zum Kleinkindalter und hat ein großes Bedürfnis selbstständig zu werden. Geben Sie Ihrer Kleinen ruhig ein eigenes, farbenfrohes Tellerchen oder/und einen eigenen Löffel. Füttern Sie sie nicht direkt aus dem Gläschen, sondern leeren sie das Essen auf das eigene Tellerchen. So wird die Mahlzeit wieder neu, interessant und spannend und Ihr Schatz wird sich freuen, weil sie essen darf „wie die Großen“! Lassen Sie Ihr Kind das Essen erforschen, kleine Lebensmittel auch mit den Fingerchen greifen und zum Mund führen. Während sie sich mit dem selber essen abmüht, gelingt es Ihnen sicher sie zwischendurch zu füttern. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Maus eine schöne Woche! Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe vor 4 Tagen mit der Beikost begonnen. Er isst so ganz ordentlich, weint aber immer noch beim Essen. Da ich jedoch denke, dass es wegen seinen Blähungen (immer mittags am schlimmsten zur Zeit) bzw. auch Hungergefühl ist und da er es nicht protestartig ausspuckt und kurz vom Weinen inne hält, wenn er den Gemüsebrei im Mund bemerkt, füt ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt. Bisher habe ich fast nur gestillt. Seit 2 Wochen bekam sie Beikost - Gläschen + eine Brust. Sie isst die Beikost auch, aber nun, seit 2 Tagen eigentlich fast ganzes Gläschen, nur mit weinen. Was bedeutet das? Sie isst doch eigentlich, aber nun nur noch mit weinen. Sorten habe ich auch gewechsel ...

Liebes Team, seit 3 Tagen weint mein Sohn (13 Wochen alt) nach dem Essen. Er tat dies zuvor immer nur wenn er noch hungrig war. Nun stößt er die Flasche mit der Zunge raus und weint trotzdem. Habe ihn schon den Schnuller angeboten um ihn so zu beruhigen. Er weint nur ganz kurz und wird dann müde. Meine Fragen wären: - ich gebe ihm ca 800 ml ...

Mein kleiner ist nun ziemlich genau 8 Monate alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Mittags ein Menü Gläschen und abends Milch Getreide Brei.  In letzter Zeit fängt er nach ein paar Löffeln (eher abends bei dem Milch Getreide Brei, aber manchmal auch mittags) fürchterlich an zu weinen. Es liegt aber nicht daran, dass er keinen Hunger ...

Hallo liebe Experten, Unsere Tochter ist 5 Monate alt und bekommt seit Sonntag mittags ein paar Löffel Möhrenbrei , den sie auch sehr gut isst. Nun ist es so, dass sie zB abends, wenn wir zusammen am Tisch sitzen und essen wollen immer weint, weil sie dann ja nichts bekommt.. sie schaut nach jeder Gabel und jedem Glas die/das wir uns zum Mun ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...