Caitryn
Guten Tag, meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt. Bisher habe ich fast nur gestillt. Seit 2 Wochen bekam sie Beikost - Gläschen + eine Brust. Sie isst die Beikost auch, aber nun, seit 2 Tagen eigentlich fast ganzes Gläschen, nur mit weinen. Was bedeutet das? Sie isst doch eigentlich, aber nun nur noch mit weinen. Sorten habe ich auch gewechselt. Sollte ich zeitlich früher beginnen? Könnte es Hunger sein? Will sie einfach doch noch keine Beikost und lieber Muttermilch? Ziel sollte doch jetzt sein, dass sie eine Mahlzeit nun ohne Muttermilch hat. Des Nachts wacht sie nun seit 3 Tagen auch 2x auf und trinkt. Welche Möglichkeiten gibt es denn, dass, wenn sie weint, ich nicht die Brust gebe? Haben sie da einen Tipp? Zähne hat sie noch nicht, kann also kaum etwas "knabbern". Meine ältere Tochter habe ich damals auch 10 Monate vollgestillt, weil sie nicht essen wollte. Sie hat jedoch damals den Brei mit der Zunge immer nach vorne geschoben. Essen sollte doch eigentlich "Spaß" machen und nicht stets mit weinen zusammen geschehen.
Doris Plath
Liebe „Caitryn“, da haben Sie recht, Essen soll Ihrer Kleinen und auch Ihnen Spaß machen. Ich denke, hier liegt der Fall anders als bei Ihrer großen Tochter. Ihre Kleine kann essen und ist reif genug für die Löffelkost. Ich vermute, dass gerade die ersten Zähnchen kommen, dazu würde auch das veränderte Trinkverhalten in der Nacht passen. Der Mundraum ist dann oft sehr empfindlich. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen. Dabei wird jedes Essen im Mund von den Kleinen ganz unterschiedlich empfunden. Manche mögen dann unerwärmte Breie gerne, andere nur fruchtige, wieder andere wollen nur Milch und an Mamas Brust. Sie können gerne mal versuchen die Mahlzeit etwas nach vorne zu verlagern. Weint Ihr Schatz auch dabei nur, dann würde ich es nicht weiter forcieren. Geben Sie Ihr das, was sie gerade möchte, damit Ihr Mädchen nicht die Freude am Löffel an sich nicht verliert. Gehen Sie bei neuen Versuchen mit frohem Mut ans Löffeln. Vermitteln Sie Sicherheit, das ist wichtig. Auch können Sie mal den Platz tauschen, falls das möglich ist. Einfach eine angenehme, unbelastete Atmosphäe herstellen. Machen Sie es ihr nicht zu leicht, aber zwingen Sie Ihre Tochter zu nichts. Sie wird sich ganz sicher noch an alles gewöhnen. Dazu haben Sie ja immerhin schon die Erfahrung Ihrer ersten Tochter. Viele liebe Frühlingsgrüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (11 Monate) weint/brüllt öfter beim essen. Allerdings nur mittags, wenn ich ihr das Gläschen gebe und abends beim Grießbrei. Morgens bekommt sie Milch und Brot, Brötchen oder Zwieback. Das isst sie alleine. Und nachmittags bekommt sie Obst und `nen Keks oder eine Reiswaffel. Das Obst isst sie manchmal alleine und manchmal f ...
Hallo, habe vor 4 Tagen mit der Beikost begonnen. Er isst so ganz ordentlich, weint aber immer noch beim Essen. Da ich jedoch denke, dass es wegen seinen Blähungen (immer mittags am schlimmsten zur Zeit) bzw. auch Hungergefühl ist und da er es nicht protestartig ausspuckt und kurz vom Weinen inne hält, wenn er den Gemüsebrei im Mund bemerkt, füt ...
Liebes Team, seit 3 Tagen weint mein Sohn (13 Wochen alt) nach dem Essen. Er tat dies zuvor immer nur wenn er noch hungrig war. Nun stößt er die Flasche mit der Zunge raus und weint trotzdem. Habe ihn schon den Schnuller angeboten um ihn so zu beruhigen. Er weint nur ganz kurz und wird dann müde. Meine Fragen wären: - ich gebe ihm ca 800 ml ...
Mein kleiner ist nun ziemlich genau 8 Monate alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Mittags ein Menü Gläschen und abends Milch Getreide Brei. In letzter Zeit fängt er nach ein paar Löffeln (eher abends bei dem Milch Getreide Brei, aber manchmal auch mittags) fürchterlich an zu weinen. Es liegt aber nicht daran, dass er keinen Hunger ...
Hallo liebe Experten, Unsere Tochter ist 5 Monate alt und bekommt seit Sonntag mittags ein paar Löffel Möhrenbrei , den sie auch sehr gut isst. Nun ist es so, dass sie zB abends, wenn wir zusammen am Tisch sitzen und essen wollen immer weint, weil sie dann ja nichts bekommt.. sie schaut nach jeder Gabel und jedem Glas die/das wir uns zum Mun ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...
Unser Sohn ist 16 Monate geht in Kürze in die Kita und lässt uns mit seinem Essverhalten verzweifeln: Er isst kaum Obst und Gemüse in Form von fester Nahrung. Das einzige Obst, was keine Probleme macht ist Banane. Wir bieten immer mal verschiedenes Obst an, aber in der Regel möchte er nicht mal probieren. Manchmal hat es geklappt, dass er Traub ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?