lev13
Guten Tag, in ein paar Tagen wird mein Sohn den 5.Monat vollendet haben. Er bekommt jetzt seit 1 Monat mittags Brei alle Variationen. Nun kann er dann jetzt doch auch die Abendbreie genieĂen. Als Milch trinkt er nach wie vor Aptamil HA Pre, dies könne er ja auch das ganze erste Jahr trinken, hat mir mal meine Hebamme gesagt. Nun gibt es von Hipp das Gute-Nacht-FlĂ€schchen und Breie mit Folgemilch. Kann ich diese auch geben obwohl er sonst die HAPre trinkt? Oder muss ich dann auch auf 1er Nahrung wechseln? warum gibt es Gute-Nacht-FlĂ€schen und Breie zur Auswahl? FĂŒr die ess-faulen Kinder? Was ist der Unterschied zwischen den normalen Milchbreien und den Gute-Nacht-Breien? Viele GrĂŒĂe
Veronika Klinkenberg
Liebe âLev13â, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Wenn Ihr Söhnchen nun schon alle Variationen an Mittagsbrei kennengelernt hat, dĂŒrfen Sie ohne Bedenken mit Abendbrei starten. Ich gehe davon aus, dass Ihr kleiner Schatz die H.A.-Nahrung bekommt, weil es in der Familie Allergien gibt und er damit vorbelastet ist. Man kann die H.A.-Nahrung grundsĂ€tzlich ĂŒber das ganze erste Lebensjahr fĂŒttern. Was die ErnĂ€hrung von allergiegefĂ€hrdeten Babys anbelangt, haben sich die Empfehlungen aber in den letzten Jahren grundlegend geĂ€ndert. Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand reichen die ersten 4-6 Monate aus. Wird dann Beikost eingefĂŒhrt, kann auf normale Milch umgestellt und das Baby genauso ernĂ€hrt werden, wie ein Kind das nicht allergiegefĂ€hrdet ist. Heute steht der Aufbau einer vielseitigen Kost im Vordergrund, um das Immunsystem zu trainieren. Gerne können Sie noch ein bisschen bei der Pre H.A. bleiben und erst einmal den Milchbrei einfĂŒhren. Dann wĂŒrde ich aber auf normale SĂ€uglingsnahrung gehen. So lernt der Kleine den Geschmack kennen und kann das Immunsystem eine Toleranz ausbilden. Bei dem Gute-Nacht-FlĂ€schchen handelt es sich um eine Folgemilch. Im Gegensatz zur normalen Folgemilch enthĂ€lt das Gute-Nacht-FlĂ€schchen eine kleine Menge Getreide. Dadurch ist sie etwas sĂ€miger und kann sĂ€ttigender wirken als eine normale Folgemilch. Wenn ein Baby abends noch eine Milch bekommt, die besser ĂŒber die Nacht bringen soll, dann ist das Gute-Nacht-FlĂ€schchen eine Möglichkeit. Ein sĂ€ttigender Abendbrei kommt dem steigenden Energiebedarf eines Ă€lteren Babys aber noch besser entgegen. Den sogenannten âGute-Nacht-Breienâ ist zusĂ€tzlich eine kleine Menge leicht verdaulicher Getreide-Vollwertflocken zugesetzt. Die GetreidestĂ€rke beschĂ€ftigt den kleinen Darm lĂ€nger, weil er sie in Traubenzucker umwandeln muss. Diese Brei können noch ein wenig besser sĂ€ttigen, deshalb auch die Bezeichnung. WĂ€hlen Sie den Brei, der Ihnen von der Zusammensetzung her am âsympathischtenâ erscheint und der Ihrem Jungen nach Ihren Beobachtung am besten schmeckt und ihn gut sĂ€ttigt. Da können Sie nicht viel falsch machen. Herzliche GrĂŒĂe Veronika Klinkenberg
Ăhnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, der Essensplan von meinem Sohn (6 1/2 Monate) sieht i.M. etwa so aus: 7h 200ml Pre Hipp Bio Combiotik 10h 150ml dito 13h GemĂŒse-Kartoffel-Fleischbrei und etwas Obst aus dem GlĂ€schen als Nachtisch 16h 150ml Pre 19:15 Milch-Getreidebrei mit Obst Zwischendurch trinkt er Wasser. Aber max. 40ml wĂŒrde ich schĂ€tzen. Reic ...
Hallo, nach Monatelangem mitlesen, muss ich nun auch mal eine Frage stellen. Mein Sohn wird nĂ€chste Woche 8 Monate alt. Die BeikosteinfĂŒhrung hat an sich sehr gut geklappt. Allerdings reagiert er auf den Abend Milchbrei der mit Wasser angerĂŒhrt wird - mit Ausschlag (Hals, Brust, teilweise Gesicht). Ich bin mir relativ unsicher was ich Ihm stattde ...
Mein Sohn 5 Monate bekommt ab 8:00 morgens alle 4 Stunden 210ml Anfangsmilch1.Ausser zu mittag um 12:00 nun ein GlĂ€schen Pastinake. Die letzte Flasche um 23:00 ist sehr spĂ€t.Wie kann ich das hinbekommen dass er frĂŒher ins Bett kommt?? Er schlĂ€ft durch bis um 7:30 wenn ich so spĂ€t fĂŒttere...das sind 8 Stunden ohne Essen.Wenn ich frĂŒher fĂŒttere dan ...
Guten Tag, mich wĂŒrde interessieren, ob es sinnvoll ist abends ein Gute Nacht FlĂ€schchen zu geben, da ich dass GefĂŒhl habe ihr reicht das stillen abends nicht mehr aus. Sie hat des öfteren schon eine pre Milch FlĂ€schchen abends dazu bekommen, da sie sehr hĂ€ufig beim trinken einschlĂ€ft! Wir sind mit der Bettzeit schon von halb 10 auf mittlerweile h ...
hallo frau klinkenberg, meine tochter ist 5 monate alt und es liegt ein verdacht auf kuhmilchunvertrÀglichkeit vor. ich habe es aber dennoch auf anraten der hebamme mit einem abendbrei mit milchanteil probiert. anfangs funktionierte dies ganz gut (habe vor 1 woche angefangen) aber nun weigert sie sich nach dem halben glas weiter zu essen. mittag ...
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, mein Sohn wird nĂ€chste Woche 8 Monate alt, ist ca. 75 cm groĂ und wiegt 8 kg. Er ist ein sehr aktives Baby. Schon seit seiner Geburt war er immer ein wenig gröĂer als der Altersdurchschnitt und etwas leichter als es seiner GröĂe entsprach. Bisher habe ich mir wenig Sorgen darĂŒber gemacht, und auch jetzt bin ich noc ...
Hallo Mein sohn 15 monate alt ,möchte abends kein brot mehr essen,er spielt damit rum und schmeiĂt es auf den boden.ich fange dann natĂŒrlich an zu schimpfen aber dann macht er es erst recht. Sein essensplan sieht so aus Nach dem aufwachen trinkt er zwischen 60 und 100ml 1er milch hipp bio combiotik als frĂŒhstĂŒck entweder ein brot(was ja n ...
Mein Sohn ist 11 Wochen alt und wurde bisher voll gestillt. Jetzt wĂŒrde ich abends gerne eine Flasche 1er Milch fĂŒttern. Zum einen hoffe ich auf lĂ€ngere Schlafphasen (bisher alle 1-2 h) und ich habe gesundheitliche Probleme, muss evtl. deshalb bald abstillen. Mein Sohn wird aber immer in den Schlaf gestillt - das möchte ich zunĂ€chst gerne beibehalt ...
Hallo, unser kleines isst jetzt mit uns zusammen Abendbrot. Bei uns gibt es zu 98 % Brotzeit. Wie essen aber kein Brot mit Weizenmehl, sondern Dinkel-Hirse oder Vollkorn Roggen wo sehr wenig Weizenmehl enthalten ist bzw. gar nicht. Sehen Sie das fĂŒr unser Kind problematisch an? Bekommt es trotzdem genug NĂ€hrstoffe, oder sollte ich extra ein Weizenb ...
Hallo liebes Team Bisher haben Sie mir immer gute RatschlÀge gegeben, diesmal brauche ich wieder mal dringend Rat. Mein Sohn wird nÀchste Woche 11 Monate. Seit einer Woche verweigert er seinen Milchbrei abends. Dann hab ich ihm Brot mit Butter/FrischkÀse angeboten, das hat er sofort verputzt und im nach hinein hab ich ihn gestillt. Eigentlic ...