Yvaine1805
hallo frau klinkenberg, meine tochter ist 5 monate alt und es liegt ein verdacht auf kuhmilchunverträglichkeit vor. ich habe es aber dennoch auf anraten der hebamme mit einem abendbrei mit milchanteil probiert. anfangs funktionierte dies ganz gut (habe vor 1 woche angefangen) aber nun weigert sie sich nach dem halben glas weiter zu essen. mittags isst sie gemüse-fleisch breie mit viel genuss und ratzefatze leer.....:-) abends pupst sie nun immer beim essen und sie scheint dabei wieder schmerzen zu haben. heute hatte sie danach durchfall ( tagsüber immer mal fester stuhl mit flüssig) das ergebniss des lactosetest kommt erst nächste woche und nun würde ich gern wissen was ich ihr anstelle des milchbrei für den abend noch anbieten kann. vielen dank für ihre hilfe
Doris Plath
Liebe „Yvaine1805“, gerne bin ich für Sie da. Jetzt weiß ich nicht wie Sie Ihre Tochter ansonsten mit Milch versorgen? Ich gehe davon aus, dass Sie stillen. Dann könnten Sie, bis eine klare Diagnose vorliegt und Sie mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise besprochen haben, zunächst abends nur einen Getreidebrei füttern. Unsere reinen Bio-Getreidebrei (grüne Packungen) sind dafür bestens geeignet. Im Anschluss können Sie noch stillen. So bekommt Ihr Mädchen auch Getreide und Milch, halt hintereinander. Sie könnten auch mit abgepumpter Muttermilch und den Getreideflocken einen Milch-Getreide-Brei anrühren. Sobald Sie Klarheit haben, wird Ihnen der Kinderarzt einen geeignete Nahrung empfehlen, die Sie dann ebenfalls verwenden können. Ich drück Ihnen die Daumen, dass sich bald alles löst! Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Mein sohn 15 monate alt ,möchte abends kein brot mehr essen,er spielt damit rum und schmeißt es auf den boden.ich fange dann natürlich an zu schimpfen aber dann macht er es erst recht. Sein essensplan sieht so aus Nach dem aufwachen trinkt er zwischen 60 und 100ml 1er milch hipp bio combiotik als frühstück entweder ein brot(was ja n ...
Mein Sohn ist 11 Wochen alt und wurde bisher voll gestillt. Jetzt würde ich abends gerne eine Flasche 1er Milch füttern. Zum einen hoffe ich auf längere Schlafphasen (bisher alle 1-2 h) und ich habe gesundheitliche Probleme, muss evtl. deshalb bald abstillen. Mein Sohn wird aber immer in den Schlaf gestillt - das möchte ich zunächst gerne beibehalt ...
Sehr geehrtes Expertenteam, mein Sohn (10 Monate) hat eine Kuhmilchunverträglichkeit. Er bekommt Ekzeme an Armen und Beinen. Glücklicherweise haben wir eine HA-Milch gefunden, die er gut verträgt. Lt. Kinderarzt sollen wir im ersten Lebensjahr auf Kuhmilch verzichten. Was kann ich ihm als zweites Frühstück (bisher 1er) anbieten?
Sehr geehrtes Expertenteam, wie könnte der Ernährungsplan für einen 1-jährigen mit Kuhmilchunverträglichkeit aussehen, der außerdem noch nichts vom Kauen hält. Morgens und abends bekommt er eine 1er HA-Milchnahrung und dazwischen Frucht- und Getreide, ein Gläschen mit Gemüse-Fleisch-Brei und wieder einen Obst-Getreide-Brei. Vielen Dank. Yvonne
guten Tag mein Sohn ist jetzt 8Monate hat aber seit seiner Geburt eine Kuhmilchunverträglichkeit und darf keine Milchprodunkte essen . Mittag bekommt er Gläschen oder selbstgekochtes das ißt er sehr gut .Am Abend mache ich Getreideflocken und Obst als brei da er ja keine Milchbreie essen darf .Wie schaut es jetzt mit weiterer Abendnahrung aus wie z ...
Hallo liebe Expertinnen! Mein Sohn ist fast 7 Monate alt. Ich habe ihn, bis er 5 1/2 Monate war, voll gestillt und dann nach und nach den Mittags- und schließlich den Abendbrei eingeführt. Beim erstem Abendbrei mit halb Wasser, halb Milch hat er diesen 3 Stunden später schwallartig erbrochen. Seither hatte ich abends einen GOB gefüttert, nur ...
Hallo, unser kleines isst jetzt mit uns zusammen Abendbrot. Bei uns gibt es zu 98 % Brotzeit. Wie essen aber kein Brot mit Weizenmehl, sondern Dinkel-Hirse oder Vollkorn Roggen wo sehr wenig Weizenmehl enthalten ist bzw. gar nicht. Sehen Sie das für unser Kind problematisch an? Bekommt es trotzdem genug Nährstoffe, oder sollte ich extra ein Weizenb ...
Sehr geehrte Frau Dr. Plath, unser Sohn, 13 Monate, bekommt seit nun ca. 3 Wochen verdünnte Kuhmilch (Vollmilch), insgesamt ca. 250-300 ml am Tag. Wir haben die Umgewöhnung von der Pre-Milch auf Kuhmilch stückchenweise eingeführt, seit einer Woche bekommt er nun komplett Kuhmilch in oben genannter Menge. Seit Einführen der Kuhmilch fällt un ...
Hallo liebes Team Bisher haben Sie mir immer gute Ratschläge gegeben, diesmal brauche ich wieder mal dringend Rat. Mein Sohn wird nächste Woche 11 Monate. Seit einer Woche verweigert er seinen Milchbrei abends. Dann hab ich ihm Brot mit Butter/Frischkäse angeboten, das hat er sofort verputzt und im nach hinein hab ich ihn gestillt. Eigentlic ...
Sehr geehrter Frau Schwiontek, ich weiß nicht ob ich hier bei Ihnen richtig bin: mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der KIA sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsa ...