Expertenforum

Frühgeburt

Die Geburt eines Frühchens kann eine emotionale Ausnahmesituation und eine große Belastung für die ganze Familie darstellen. Die Rund ums Baby Experten sind für Euch und eure kleinen Kämpfer da. In diesem Expertenforum könnt ihr alle eure Fragen zu Themen wie Lungenreife, Nahrungsaufnahme, Überwachungsmonitor und Herzfrequenz stellen und erhaltet kompetente Antworten von unserem Expertenteam für Frühgeborene aus ganz Deutschland.

Das Forum hat an folgenden Tagen geöffnet:

Prof. Michael Zemlin

Dr. Dirk Manfred Olbertz

Dr. Axel Hübler

Fachärztin Louise-Caroline Büttner

Pico999


Ernährung

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo... Ich habe am 03.09.10 ein Frühchen bekommen in der 32SSW 31+5...mit 1900g und 39cm zur Welt kam... Da ich zuviel Fruchtwasser hatte habe ich...

warum7


Sids im Winter

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Warum passiert es oft im Winter? Danke

Anne781


Risikoeinschätzung SIDS

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, auch ich gehöre zu den Müttern, die sich Sorgen wegen dem plötzlichen Kindstod machen. Ich weiß, wie selten der ist....

Mitglied inaktiv


Wie weiter machen mit der Beikost

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Meine kleine Tochter ist jetz korrigierte 5 Monate und ist zu Mittag ein ganzes Hipp glässchen. Aber welche Mahlzeit soll ich als nächstes ersetzen un...

Mitglied inaktiv


Frühgeborenes Kind

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Lieber Herr Dr., mein Sohn ist in der 26. Woche geboren und wird im Februar 7 Jahre alt. Obwohl ich dafür gekämpft habe, konnte ich nicht erreic...

Mitglied inaktiv


Störung oder persönliche Note?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Hr. Prof. Jorch, Sie haben mir schon einmal am 02.06. 10 ("PVL und erweiterte Seitenventrikel) auf eine Frage geantwortet. Das ist nun schon ...

Mitglied inaktiv


bullae lunge

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

hallo kurz zur vorgeschichte mein sohn jetzt 4 1/2 jahre alt geboren 30 ssw 1020 gramm atemnotsyndrom 4 grades ,bpd,10 tage beatmet ,lange sauerstoff...

Mitglied inaktiv


großer seitenventrikel frühchen

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter prof. jorch, unsere zwillinge sind bei 26+0 geboren, hatten ein schweres amnioninfektionssydrom, dass sie aber- so sieht es zumindes...

Mitglied inaktiv


Frühgeburt

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Guten Tag ,,,ab wann ist ein Frühchen lebensfähig?Habe in der 23. woche entbunden,,ich glaub zu dem Zeitp wäre es ohne Komplikationen unmögl gewesen d...

Mitglied inaktiv


Kurzdarm

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Prof. Jorch, mein sohn kam bei 24+1 ssw und durch einen Volvulus verlor er 85 cm dünndarm, rest 15 cm. Er ist jetzt 17 1/2 Monate korrigiert ...

Mitglied inaktiv


Zu schwach zum Schlucken... Trinkproblem

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Wir haben enorme Trinkprobleme mit unserer Tochter (27+4). Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass sie zwar schon saugen und schlucken kann, aber...

Mitglied inaktiv


Frühchen und Schulprobleme

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, mein Sohn wurde in der 31. Woche geboren. Damals hatte er sich schnell erholt und war völlig normal. Allerdings war er in seiner Art noch n...

Mitglied inaktiv


CI an Shunt-Seite

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, mein Sohn ist ein Frühchen (26+0, 869 g, Hirnblutungen 2. und 3. Grades) und hat einen VP-Shunt. Er wird im April 3 Jah...

Mitglied inaktiv


Impfen + SIDS

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Guten Tag Prof.Jochs, meine Tochter kam 36+2 zur Welt. Sie soll demnächst ihre 3 Impfung bekommen,jetzt bin ich ein wenig verunsichert und ängstlic...

Mitglied inaktiv


schwimmbad

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Guten Tag, unsere Tochte wurde im Mai letzten Jahres bei 26+5 SSW geboren und hat sich bisher bestens entwickelt, war bis auf eine Infektion im Krank...

Mitglied inaktiv


Wie funktioniert das mit dem Alter korrigieren?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. G. Jorch, am 6. Dezember 2010 wurde mein Sohn in der 32+4ssw geholt. Bei Geburt hat er 2090g gewogen und war 45 cm kle...

Mitglied inaktiv


beikost

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

hallo prof jorch mein sohn ist jetzt unkorrigiert 6monate alt( geb.35+3ssw,am 01.07) und wir kämpfen seit 6tagen wieder ganz doll mit blähungen,ich...

Mitglied inaktiv


Windelsoor beim Frühchen

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, Mein Sohn ( 3,5 Wochen alt - ein Frühchen 5 Wochen zu früh ) hat Windelsoor seit dem 25.12.10. Er bekommt die Candio Hermal Softpaste. Wir ...

Mitglied inaktiv


Trinkmenge und Beikost

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo! Folgende Frage: Meine Kleine (geb. 24+4 SSW mit 340 g) ist jetzt 6 1/2 Monate (morgen -13.1.- korrigiert erst 3 Monate). Sie trinkt 5 x ...

Mitglied inaktiv


o2 mangel

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

hallo, ich wollte sie nochmal fragen wie ich sie erreichen kann. es geht um den befund von meinem kind welchen sie sich ansehen wollten ich hatte ihne...

Mitglied inaktiv


Geruchsempfindlichkeit

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Meine Tochter mittlerweile fast 5 jahre (frühchen aus der 28+6) scheint sehr geruchsempfindlich zu sein. Es geht teilweise sogar soweit das sie erbre...

Mitglied inaktiv


Reflux und Nahrung

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen, meine Tochter kam 4 Wochen zu früh auf die Welt. Sie hatte ziemliche Probleme was das spucken und die Ge...

Mitglied inaktiv


Reinigung von Flaschen und Saugern

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, mein Sohn ist ein Frühchen ( 5 Wochen zu früh ) und jetzt 3 Wochen alt. Ich bin mir in Bezug auf eine ausreichende Hygiene recht unsicher. ...

Mitglied inaktiv


(Schweine)Grippen Impfung

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Prof. Jorch, Alle Jahre wieder ... die Schweinegrippe! ;o) Ich war letztes Jahr sehr verunsichert was die Impfung betrifft und hatte S...

Mitglied inaktiv


Schlaflabor

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Ein gesundes Neues Jahr! haben das Ergebnis. Zentrale Schlafapnoe ist unter Coffeingabe nicht mehr feststellbar. Ich freue mich über dieses Ergebni...

Mitglied inaktiv


vigantol oel

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

eine frage möchte ich ihnen noch stellen mein sohn kriegt immer die vigantol oel tropfen,als vitamin d präparat,aber ich habe gehört das es bei manche...

Mitglied inaktiv


Monitoralarm

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Prof. Jorch, unser Sohn ist bei 32+4 geboren und hatte keine Atemprobleme. Auch ein Schlaflabor war unauffällig. Trotzdem haben wir ei...

Mitglied inaktiv


immer BPD nach ANS?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde bei 34+0 mit einem Atemnotsyndrom Grad 1-2 geboren. Er wurde für einen Tag maschinell beatmet und ...

Mitglied inaktiv


Alter korriegieren?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, meine Tochter ist in 36+2 geboren wurden sie war 48cm groß und wog 2770g. Jetzt habe ich hier vermehrt gelesen das das Alter korrigiert wird,...

Mitglied inaktiv


Macht Koffein dick?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Herr Prof Jorch! Ich habe zwar kein Frühchen und kein wirkliches medizinisches Problem, aber ich denke, dass Sie am ehesten eine Anwort auf m...

Mitglied inaktiv


Größe und Gewicht

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Prof. Jorch! Mein Sohn ist am 20.12. 3 jahre alt geworden, ist nun 86 cm groß und wiegt 11 kg. Der ET waere der 5.Maerz gewesen, er k...

Mitglied inaktiv


wieder Frage wegen sids

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Morgen wird mein Sohn korigierte 16 Wochen alt. Am Freitag unkorigierte 22 Wochen. Ab wann sinkt das Sidsrisiko. Ich habe gelesen, dass ein erhöhtes R...

Mitglied inaktiv


schwarzkümmelöl

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

hallo prof.jorch mein sohn geboren in der 35+3ssw leidet an blähungen,da hat man mir auch schwarzkümmelöl empfohlen das soll ein wenig helfen.(stil...

Mitglied inaktiv


Klinik nach Impfung?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde bei 34+0 geboren mit 2470 g und 44 cm. Er ist jetzt korrigiert vier Wochen alt. Er hatte ein ANS G...

Mitglied inaktiv


Spastik in den Füßen ?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Prof. Jorch, mein Sohn kam bei 24+1 ssw, hatte Hirnblutungen, Vovlvulus der kurzeitig die Blutzufuhr zum Gehirn gemindert hat, dadurch entsta...

Mitglied inaktiv


Entwicklung normal?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Unsere Tochter wurde in SSW 33+1 geboren. Sie war der “erste” Zwilling und steckte schon 4 Wochen vorher im Becken. Sie ist jetzt 16 Wochen (korrigier...

Mitglied inaktiv


Schlafen und nahrungsaufnahme

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Mein sohn Janis (geboren in der ssw 35.5) ist bereit 6 monate alt schläft noch nicht durch (verlangt 3 bis 4 mal die nacht die flasche) und hat noch k...

Mitglied inaktiv


Frühchen (26. SSW) mit erweiterten Ventrikeln

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch unsereTochter kam leider viel zu früh in der 26. SSW zur Welt. Sie bekam am 3. Tag eine Gehirnblutung 2-3. Inzwischen...

Mitglied inaktiv


o2-mangel im mutterleib

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

o2-mangel im mutterleib hallo, ich habe am 29.11 meinen sohn per notkaiserschnitt entbunden da die herztön abgefallen waren und er eine o2 unterverso...

Mitglied inaktiv


Blasenriss und prolabierte Fruchtblase

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Dr. Jorch, ich liege seit der 17. SSW im Krankenhaus wegen einer prolabierten Fruchtblase und leider auch einem hohen Blasenriss. We...

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Das bewegt unsere Eltern aktuell in diesem Forum 🔥

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen in so einem Forum mitzuarbeiten und alle Fragen immer so geduldig und kompeten beantworten. Ich habe eine Frage zu ...

das Kh will mir die kleine nicht auf eigene verantwortung mit heim geben und sagten, das sie da ja auch noch mitspracherecht hätten und die verantwortung in dem fall ja bei ihnen läge. da heute freitag ist, konnte ich mir leider keine ...

Hallo, Da ich leider seit Wochen Frühgeburtsbestrebungen habe, wollte ich mich erkundigen womit wir bei einer Geburt zwischen 34+5 und 35+5 rechnen müssen. Darf das Kind bei mir bleiben? Bzw bis wann würde ein zu früh geborenes Kind auf jeden ...

Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist 6 1/2 Wochen zu früh (33+2) gekommen und jetzt 8 Wochen alt. Meine Frage ist: Wann schließt die Blut-Hirn-Schranke bei Frühchen? Ich habe gelesen, dass das normalerweise 4-5 Wochen nach der Geburt passiert. ...

Ich habe Babys, welche Frühchen sind (33 SSW). Sie sind jetzt 11 Monate alt. Wir haben Nachbarn, die einen Kamin haben. Leider zieht der Kaminrauch in unsere Wohnung, besonders in das Kinderzimmer, in dem die Babys schlafen. Der Rauch dringt von ...

Hallo, Nach einer Infektion kam meine Tochter leider schon in der 32. SSW (31 plus 5) zur Welt. Leider war nur noch Zeit für eine Lungenreife Spritze. Sie kam per Kaiserschnitt, hat aber sofort geatmet. Gewicht war 1750 Gramm. Sie ist noch auf der ...

Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es ...

Liebes Expertenteam, gestern hatte ich eine Untersuchung bei der Frauenärztin. Sie stellte fest dass ich nur noch wenig Fruchtwasser hatte. Sie führte einen Lackmus Test durch, der zeigte ph 4 an. ich sollte auch husten, um zu schauen, ob ...

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch! Eine Krankengymnastin hatte neulich gemeint, unsere Tochter (13 Monate) hätte eine typische Frühchen-Kopfform und mir einige Vermutungen verraten, woher das kommen könnte. In der Kinderklinik bekamen wir damals ein ...

Hallo Professor Jorch, mich würde interessieren, ab welcher (vollendeten) Schwangerscahftswoche in der Regel keine Lungenreifespritze mehr nötig ist, weil das Baby dann voraussichtlich gut alleine atmen kann? Vielen Dank für Ihre stete Hilfe!