Das Forum hat an folgenden Tagen geöffnet:

Prof. Michael Zemlin

Dr. Dirk Manfred Olbertz

Dr. Axel Hübler

Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Mitglied inaktiv
Überleben
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, ab wann können Babys heute überleben und ab wann ohne evl. Schäden davon zu tragen? Ich bin in der 31. ssw und mein Mumu ist schon 5 cm offe...
Mitglied inaktiv
Wieviel Gewichtszunahme ist normal?
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Tochter wurde am 05.05. in der 34. SSW geboren. Sie war 48 cm groß und wog 2.175 g. Da sie wegen Plazentariss...
Mitglied inaktiv
Endlich !!!
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Endlich mal ein Forum, an das man auch Leute verweisen kann, die kompetente Beratung suchen. Ich hätte dies auch gerne gehabt, als unser Zwerg 97 m...
Mitglied inaktiv
Cholestase + Frühgeburt
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, während der Schwangerschaft litt ich wiederholt unter Intrahepatischer Schwangerschaftscholestase, bzw. Schwangerschaftspruritus (Vergrößerun...
Mitglied inaktiv
Kurzdarmsyndrom
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, meine Tochter wurde am 21.01.98 i.d. 26. SSW mit 590 g geboren. Nach 6 Wochen hatte sie Darmverschlingungen, wobei ihr die Hälfte des Dünnda...
Mitglied inaktiv
Drückerei bei Frühchen und Erbrechen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Ich habe ein Frühchen, geboren in der 33. SSW. Er, Yannick, wird nun morgen 12 Wochen alt. Seit er zu Hause ist, er musste 4 Wochen noch in der Klinik...
Mitglied inaktiv
Hodenhochstand
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Felix wurde im Dez. 98 in der 31. SSW per Notsectio geholt. Deswegen wurde mit seinen Hodenhochstand bis jetzt gewartet. Der eine Hoden kommt aber nic...
Mitglied inaktiv
Frühchen 29.SSW
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Guten Tag, ich finde es toll, daß es jetzt ein solches Forum gibt. Werde wohl ab und zu auch mal eine Frage haben. Hier schon meine erste. Habe ...
Mitglied inaktiv
Plazentainsuffienz
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Herr Dr. Jorch, unser Sohn Miká wurde am 31.10.2000 mit nur 1660 Gramm und 44 cm in der 37.SSW geboren. Er wurde per Kaiserschnitt geholt, da...
Mitglied inaktiv
Offener Ductus
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unser Frühchen (20 Monate alt) hat einen minimal offenen Ductus. Unser Kardiologe schlägt vor, wenn das Gewicht uns...
Mitglied inaktiv
Freude!
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Hallo Ich finde es sehr gut jetzt einen Experten hier zu haben. Ich werde bestimmt die ein oder andere Frage auch stellen. Judith & Kevin *19.0...
Mitglied inaktiv
Herzlich willkommen. Habe ein nicht wirkliches Frühchen :-)
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Meine Tochter kam 36+1 auf die Welt ,hatte 2660 gramm und 47 Cm. Ich weiß nicht besonders besorgnis erregend. Leider hatte sie probleme mit dem atme...
Das bewegt unsere Eltern aktuell in diesem Forum 🔥
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen in so einem Forum mitzuarbeiten und alle Fragen immer so geduldig und kompeten beantworten. Ich habe eine Frage zu ...
das Kh will mir die kleine nicht auf eigene verantwortung mit heim geben und sagten, das sie da ja auch noch mitspracherecht hätten und die verantwortung in dem fall ja bei ihnen läge. da heute freitag ist, konnte ich mir leider keine ...
Hallo, Da ich leider seit Wochen Frühgeburtsbestrebungen habe, wollte ich mich erkundigen womit wir bei einer Geburt zwischen 34+5 und 35+5 rechnen müssen. Darf das Kind bei mir bleiben? Bzw bis wann würde ein zu früh geborenes Kind auf jeden ...
Ich habe Babys, welche Frühchen sind (33 SSW). Sie sind jetzt 11 Monate alt. Wir haben Nachbarn, die einen Kamin haben. Leider zieht der Kaminrauch in unsere Wohnung, besonders in das Kinderzimmer, in dem die Babys schlafen. Der Rauch dringt von ...
Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist 6 1/2 Wochen zu früh (33+2) gekommen und jetzt 8 Wochen alt. Meine Frage ist: Wann schließt die Blut-Hirn-Schranke bei Frühchen? Ich habe gelesen, dass das normalerweise 4-5 Wochen nach der Geburt passiert. ...
Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es ...
Hallo, Nach einer Infektion kam meine Tochter leider schon in der 32. SSW (31 plus 5) zur Welt. Leider war nur noch Zeit für eine Lungenreife Spritze. Sie kam per Kaiserschnitt, hat aber sofort geatmet. Gewicht war 1750 Gramm. Sie ist noch auf der ...
Liebes Expertenteam, gestern hatte ich eine Untersuchung bei der Frauenärztin. Sie stellte fest dass ich nur noch wenig Fruchtwasser hatte. Sie führte einen Lackmus Test durch, der zeigte ph 4 an. ich sollte auch husten, um zu schauen, ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch! Eine Krankengymnastin hatte neulich gemeint, unsere Tochter (13 Monate) hätte eine typische Frühchen-Kopfform und mir einige Vermutungen verraten, woher das kommen könnte. In der Kinderklinik bekamen wir damals ein ...
Hallo Professor Jorch, mich würde interessieren, ab welcher (vollendeten) Schwangerscahftswoche in der Regel keine Lungenreifespritze mehr nötig ist, weil das Baby dann voraussichtlich gut alleine atmen kann? Vielen Dank für Ihre stete Hilfe!