Mitglied inaktiv
Erstmal: Herzlich Willkommen! Das hat hier wirklich noch gefehlt: Ein Frühchen-Experte! Toll, dass Sie da sind - nun werden Sie sicher nur noch vor dem Rechner hocken... :-)) Unsere kleine Hanna ist vier Wochen zu früh gekommen mit 2170 g. Sie nimmt prima zu (jetzt mit 8 Wochen wiegt sie schon 4200 g) und ist auch wohlauf. Aber sie lächelt noch nicht... Wann muss das denn spätestens kommen??? Ich weiß, dass bei Frühchen alles etwas länger dauert, aber gibt es da einen spätesten Zeitpunkt, ab dem man sich Sorgen machen muss, dass sie vielleicht nich gut gucken kann??? Danke im voraus! Kary
1. Die meisten Entwicklungsschritte richten sich nach dem sogenannten Konzeptionsalter, d.h. bei Frühgeborenen muß man um soviel Wochen länger Geduld haben wie sie zu früh geboren sind. Hanna ist also eigentlich erst 4 Wochen alt. 2. Man unterscheidet 2 Formen von Lächeln: Engelslächeln und Soziallächeln. Engelslächern (wie bei den Engelfiguren in Kirchen) entsteht ohne Bezug zu einer Person einfach so wenn es dem Kind gut geht. Dieses Lächeln kann man bereits in den ersten Wochen sehen. Soziallächeln ist wahrscheinlich das was Sie meinen. Es entsteht durch Ansprache einer Bezugsperson. Dieses Lächeln können Kinder erst mit etwa 10-12 Wochen. Hanna hat also noch 8 Wochen Zeit. Vorher schon - mit 6-8 Wochen können Kinder Gesichter erkennen. Am besten können sie das, wenn das Gesicht der Mutter vor dunklem Hintergrund auf etwa 25 cm sich dem gesicht des Kindes ruhig nähert. Probieren Sie das mal in 2 Wochen und sagen Sie Bescheid, wenn es geklappt hat. Würde mich freuen!
Mitglied inaktiv
Das beruhigt mich ja sehr... Ich wusste schon, dass man die 4 Wochen überall subtrahieren muss, aber alle anderen Kinder lächeln doch schon lange mit 8 Wochen... :-) Ok, sie ist erst 4 Wochen alt - ich gedulde mich! Das Engelslächeln macht sie schon, ja! Und auf das Soziallächeln werde ich nun geduldig noch eine zeitlang warten..... Vielen Dank! Ich sage dann Bescheid!!! Kary
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren