Porzelline
Hallo Dr. Nohr, Ich habe Sorge, weil unsere knapp 7 Wochen alte Tochter tagsüber fast nicht mehr schläft. Sie ist direkt nach dem Aufstehen weinerlich weil sie müde ist, kommt aber nicht in den Schlaf. Wir haben schon alles versucht, im Kinderwagen schläft sie nicht (da ist sie aber zumindest ruhig solange ihr Sauger drin ist). In der Trage schläft sie auch nie fest ein. Auf meiner Brust mag sie auch nicht schlafen. Sie wehrt sich regelrecht und ist darüber selber scheinbar verärgert. In der Nacht klappt es mittlerweile, da scheint sie allen Schlaf nachholen zu wollen. Nicht nur dass es sehr anstrengend ist mit einem Baby was man tagsüber kaum ruhigbekommt außer beim Stillen, mache ich mir sorgen wegen ihrer Gesundheit. Normalerweise schlafen Babys in diesem Alter doch einen Großteil des Tages. Sie ist dann abends noch mehr überdreht und schreit erstmal mindestens eine Stunde:-/ ich Weiß wirklich nicht mehr weiter wie ich ihr helfen könnte.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, das ist nicht einfach aus der Ferne zu beurteilen. Grundsätzliche Voraussetzung ist natürlich eine ruhige Umgebung. Und bei vielen Kindern hilft Bewegung, vielleicht, weil diese im Mutterleib selbstverständlich war. Also fahren mit dem Kinderwagen oder schaukeln oder tragen könnte etwas sein, was zumindest das Einschlafen erleichtert. Wie ist es nach dem Stillen tagsüber? Erleichtert das nicht das Einschlafen (der Schnuller scheint ja zu helfen)? Vielleicht gibt es ja noch einige Mütter-Tips. Dr. Ludger Nohr
Porzelline
Ich achte bereits sehr auf Ruhe, halte mir zu viel Trubel oder Besuch vom Leib. Wie gesagt im Kinderwagen macht sie mal die Augen zu, findet aber nicht in den Schlaf. Ich glaube der Moment wo sie kurz vor dem Wegdämmern ist macht ihr Angst oder so...also sie wehrt sich richtig mit steif machen und strampeln. Beim Stillen macht sie schon öfters mal die Augen zu, aber schläft nie richtig ein. Spätestens beim Bäuerchen guckt sie wieder umher..,
Dr. med. Ludger Nohr
Meinten Sie auch den Kinderwagen in Bewegung. Es geht um die Bewegung, da eine gewisse Rhythmik einschläfernd wirkt. Deshalb schlafen so viele Kinder beim Autofahren ein.
Porzelline
Ja, auch im fahrenden Kinderwagen schläft sie nicht ein und im Auto auch leider nicht...das wundert mich ja so, weil das bei uns allen immer gewirkt hat als Kinder :-) vielleicht wird es mal noch anders nach dem zweiten Wachstumsschub...das ist grade die einzige Hoffnung die ich noch hege
Friederike1
Hallo, ich kann dir vielleicht nicht wirklich helfen, möchte dir aber gern meine Erfahrung mitteilen. Bei meiner Tochter (jetzt 5 Monate) war es zum Teil auch so, dass sie tagsüber schlecht in den Schlaf fand (wobei es hier auch daran lag, dass eine ruhige Umgebung nicht immer gewährleistet war, da noch der 3-jährige Bruder mit anwesend war). Auch unser Baby schläft nicht im (fahrenden) Kinderwagen ein, im Auto eher selten und in der Trage eigentlich nur, wenn ich sie richtig müde reinsetze und mit ihr spazieren gehe. Am Anfang schlief sie nur tragend ein (also ohne Trage). Auch eine Hängematte hatten wir versucht, ohne Erfolg. Es gab Tage, da hat sie sich leider in den Schlaf geweint (natürlich auf meinem Arm). Einen Schnuller lehnt meine 'Tochter vehement ab. Was manchmal half, was sie im Wiegegriff zu schaukeln, dabei zu laufen und dabei zu stillen. Das mache ich heute noch oft so. Wenn aber wirklich gar nichts richtig klappte, sie satt und frisch gewickelt war und trotzdem schrie, dann half es nur selbst ruhig zu bleiben. Ich habe dann auch wenig gesprochen und nicht gesungen, da ich das Gefühl hatte, dass dies zuviel Input ist. Ich habe sie einfach liebevoll gehalten und ihr zwischendurch einfach gesagt, dass ich sie verstehe und sie liebe.
ara-sunshine
Ich habe dir eine PN geschickt. Wichtig ist auch ein gleichmäßiger ruhiger Tagesablauf, keine Reizüberflutung. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Nohr, ich bin momentan wirklich verzweifelt. Meine kleine Maus, war bisher ein sehr entspanntes Baby, was das schlafen betrifft. Ich habe sie von Anfang an in ihr Bettchen neben uns gelegt, indem sie von alleine einschlief. Wir haben jeden Tag das gleiche Ritual und bleiben auch immer neben ihr liegen und halten Händchen, bis sie s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Unsere Tochter , 9 Monate alt, wimmert jetzt seit 4 Wochen im Schlaf. Sie schläft kein Abend mehr ohne weinen und jammern im Schlaf. Sie hat jetzt auch ein Zahn bekommen aber vorher war es auch so als hätte sie dauerhaft Albträume. Das macht mir so ein Kopfzerbrechen das sie so unruhig schläft. Des Weiteren hatten wir ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre alt, scheint im Moment Probleme zu haben. Im Kindergarten weint sie...ruft nach mir oder ihrem Papa, wo sie vorher mit Freude in den KG ging. Sie weint im Schlaf und will Abends nicht mehr schlafen gehen. Sie redet von Ängsten...einem Mann der auf der Terrasse ist. Vorher hat sie sehr gut geschlafen besonders seit i ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Wir leben gerade f zwei Monate Familie m Mannes in Asien. Die Familie hat leider kein Verständnis für Bindungstheorie; viele Fremde nehmen unseres 8-monat. Baby plötzlich auf Arm, u geben es auch wenn es weint nur dann an mich zurück, wenn ich mich fast darum streite. Es lacht oder lächelt normalerweise oft im Schlaf (sch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...
Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf. Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens. Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...
Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...
Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt. In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid. In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten. Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind