Katja-und-Knirps
Sehr geehrter Dr. Posth, Wir leben gerade f zwei Monate Familie m Mannes in Asien. Die Familie hat leider kein Verständnis für Bindungstheorie; viele Fremde nehmen unseres 8-monat. Baby plötzlich auf Arm, u geben es auch wenn es weint nur dann an mich zurück, wenn ich mich fast darum streite. Es lacht oder lächelt normalerweise oft im Schlaf (schläft mit in meinem Bett). Sollte es weinen, genügt es meist, über Rücken zu streichen oder evtl Brust zu geben. Außerdem dreht es sich auf Seite mit Gesicht zu mir und robbt an mich heran/umarmt mich. Neuerlich weint es oft im Schlaf und dreht sich zumeist in die andere Richtung / wendet sich v m ab. Hat sogar schon 2mal sich nicht einmal durch meine Brust beruhigen lassen, sondern den Kopf m aller Kraft v dieser abgewandt u d Mund zusammengepresst. Bin sehr verunsichert. 1000 Zeichen zu knapp f. genaue Schilderung. Wenn Baby weint nehme ich es immer zu mir, notfalls gegen Streit. Aber alle denken ich übertreibe, was kann ich tun? Danke
Hallo, Sie können nur standhaft sein in der Überzeugung, dass es richtig ist wie Sie handeln. Wenn sich Ihr Kind, wie Sie es beschreiben, tatsächlich von Ihnen jetzt auch schon mal abwendet und das nicht aus Überdruss, weil es ohnehin immer Ihre Nähe hat, dann kann es sich nur um eine Form der Vermeidung handeln. Und die bezeugt, dass der Umgang mit ihm, den die Verwandten pflegen, insgesamt zu viel für seine Verarbeitung ist. Genau das aber müssten Sie mit den Verwandten kommunizieren und dabei erklären, dass ein Baby im ersten Lebensjahr immer den Schutz seiner Hauptbindungsperson braucht. Sie können ja sagen, dass Ihr Kind nachts schon mal weint und seit den Erfahrungen im neuen Land deutlich schlechter schläft. Schließlich können Sie sagen, dass Sie mit einem Kinderpsychologen in Deutschland per Internet in Verbindung stehen und der Ihnen dazu rät, diesen Schutz für Ihr Kind unbedingt aus auszuüben. Wie steht denn Ihr Mann dazu? Kann er Deutsch, kann er mein Forum lesen? Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Alleinerziehend, Großeltern andere Stadt. Klumpfuß, mehrere Umzüge. Von Beginn an reizhungrig, anspruchsvolles Temperament. Habe Gefühl, Sohn will mich kontrollieren: Wacht sofort auf,wenn ich aufstehe. Will direkt morgens spielen, auch auf Ansage "Ich möchte erst...." keine Akzeptanz, sondern quengelndes Fragen. Durch "Überwachen" kommt Sohn mir " ...
Hallo, wir haben zwei Kinder, 18 Monate und 3 J. Während die Große sehr weit u. schlau ist, keinerlei Probleme in der Kita hat, fröhlich und neugierig ist, läuft unsere Kleine noch nicht (lt. Arzt keinerlei Anhaltspunkte für andere Gründe), ist überhaupt nicht neugierig, will immer nur auf meinem Arm sein, kann sich kaum trennen, schläft nicht al ...
Hallo Dr. Herr Dr. Posth, Sohn ist 2 Jahre, 4 Monate. Sprachlich sehr weit, Induktion funktioniert schon gut. Als Säugling sehr emphatisch. Immer sehr anhänglich und ängstlich. Als Baby sehr gut genährt (Stillkind) dadurch verzögerte Motorik, erst mit 9 Monaten robben, mit 15 Mon laufen, dank Physio. Therap. meinte hätte sich mangels Selbstbewusst ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn 1, 5j schläft schon immer schlecht. Organische Ursachen wurden ausgeschlossen. Habe vor 6 wochen BE durchgeführt. Ich stille ihn nachts also nicht mehr. Ab 5:00 bekommt er die brust als erstes Frühstück. Ohne gehts nicht, da dreht er durch. Würde ich mit ihm aufstehen wäre er ne Stunde später wieder müde. Er ist ganz norm ...
Guten Morgen Dr. Posth Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, aber 4 Wochen früher geboren. Von seiner Größe jedoch gut entwickelt mit 71 cm und 7,8 kg. Meine Sorge ist, und leider haben mir Ärzte keine befriedigende Antwort geben können, dass mein Sohn seit Geburt extrem viel schläft. Er schläft immernoch 18 bis 19 Stunden innerhalb von 24 Stunden. I ...
Hallo, mein Sohn, schläft schon von klein auf schlecht. Tagsüber schrie er als Baby nur und Nachts wurde er ziemlich oft wach, er war sehr unruhig. Als er ein Jahr wurde ,wurde es mit dem schreien besser ,nur die unruhigen Nächte blieben, ich dachte es wird mit dem alter besser ... Jetzt ist er 5, schläft immernoch total unruhig.Er schläf ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...
Guten Tag, ich mache mir aktuell etwas Sorgen wegen dem Verhalten meiner Tochter, die im Mai 2 Jahre alt geworden ist. Erstmal das Thema Augenkontakt. Der ist nämlich so gut wie nie vorhanden...wenn sie uns anspricht schaut sie uns an und ab und an beim Spielen...reden wir aber mit ihr oder ansonsten beim Spielen schaut sie uns nie an...ist ...
Sehr geehrte Frau Henkes! Ich schreibe Ihnen, da ich mir sehr oft Gedanken über die Entwicklung meines Sohnes (10 Monate) mache. Er hat IMMER schon SEHR viel geschrien. Waren auch in einer Schreiambulanz, aber das war tatsächlich keine Hilfe. Sein Temperament ist sehr ausgeprägt: er zeigt sofort lautstark, wenn ihm etwas nicht gefällt. Da ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. Ihr schlafrhytmus war eigentlich von Anfang an ziemlich regelmäßig. Seit ein paar Wochen ist ihr Schlafrhytmus ganz auserm Ruder. Mal schläft sie mittags, mal nicht (am besten schläft sie beim Auto fahren ein)... Mal schläft sie zeitlich gut ein und mal nicht.. zudem haben wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz