Rabija
Sehr geehrte Frau Henkes, Meine Tochter ist 3.5 Jahre alt, bisher normale Entwicklung, zumindest grob merkt man nicht. Allerdings, seit einigen Zeit mache ich mir wirklich Sorgen. Sie ist angefangen mehr Nähe zu suchen und mehr zu küscheln, was kein Problem war. Das war mir irgendwie süß und bin immer darauf geantwortet. Sie ist ansonsten relativ selbständig, isst alleine, zieht sich alleine um, schläft alleine im Bett... Jedoch, merke ich, dass die wenig Angst von Fremden hat. Also sie will nicht jetzt gleich mit Fremde auf Straße küscheln, aber geht irgendwie schnell los. Letzter Woche haben wir mit Ballett angefangen. Die Lehrerin ist super lieb, nett, Tanzpädagogin und Erzieherin. Meine Tochter wollte nach halbe Stunde mit ihr kuscheln, ist vorsichtig gekommen und probiert, suchte immer Platz in Nähe von Lehrerin. Heute auf dem Spielplatz haben wir eine Frau kennen gelernt, voll lieb, ich habe mit ihr geredet, die ist auch Mama da. Per Zufall spricht sie unsere Muttersprache und heißt genau wie meine Tochter. Nicht lange gedauert, meine Tochter ist mit ihr geküschelt. Das war früher nicht so, früher ist sie relativ schnell in Kontakt gekommen, aber vorsichtig und mit Distanz. Jetzt plötzlich- küscheln. Ich würde das gerne abbrechen. Ich lese tausend Sachen über Bindungsstörung. Wir waren auch einmal bei Freunde, kleine Tochter hat sie paar mal Gesehen, größere aber noch nie, da sie studieren. Nicht lange gedauert, ein paar Schmuckteile und Schminke gezeigt, die ist sofort mit denen spielen gegangen. Vielen Dank uns mfg, Rabia
Ähnliche Fragen
Ich vermute bei meinem Sohn (21 Monate) eine Bindungsstörung zu mir,aber sichere Bindung zum Vater. Ist es da sinnvoll ihn jetzt in die KITA einzugewöhnen? Die Gruppe besteht aus 5 Kindern. Sanfte Eingewöhnung evtl. nicht möglich -> Berliner Eingewöhnungsmodell ( 2 Tage halbe Stunde vor Ort, dann erste Trennung für 5 Minuten, Erzieherin sagte schon ...
Wir ziehen von München nach Hamburg ohne Umzugsunternehmen. Die Großeltern haben angeboten den Kleinen (14 Monate) für eine Woche zu nehmen. Sie leben in der Mitte (Thüringen). Sie besuchen uns alle 1- 2 Monate für ca. 3 Tage. Mein Kind hat sich auch schon von ihnen ins Bett bringen lassen. Er mag sie. Ich habe Bedenken da mein Kind derzeit i ...
Hallo, ich hab ja schon ein paar Mal geschrieben, wegen meiner Tochter (6), die höchstwahrscheinlich eine ambivalente oder gemischte Bindungsstörung oder -strategie hat. Wir wollen mit ihr jetzt eine systemische Therapie machen. Das Problem ist, das sie in der Vorschule arge Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen hat. Nun meinte der Lehrer, ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Wir leben gerade f zwei Monate Familie m Mannes in Asien. Die Familie hat leider kein Verständnis für Bindungstheorie; viele Fremde nehmen unseres 8-monat. Baby plötzlich auf Arm, u geben es auch wenn es weint nur dann an mich zurück, wenn ich mich fast darum streite. Es lacht oder lächelt normalerweise oft im Schlaf (sch ...
S. g Herr Dr. Post, unser Sohn, 14 Monate, war vom 2. Tag bis 18 Wo. ein Bauchweh geplagtes Schreikind.Stillen klappte nicht. Viel getragen-massiert, Zäpfchen, aber motorisch immer unruhig und schrie. Schlafen nachts von Anfang an aber super.Papa abends u. Oma haben mich viel unterstützt beim Trösten, wenn ich nicht mehr konnte, war auch labil, ner ...
Hallo, meine Tochter (35M), seit 1.Geb im KiGa (VZ, lange geweint) spricht dort nicht mehr. Zuhause wie ein Wasserfall. Generell defensiv und ängstlich. Ehem. Schreibaby, wohl wg mir, da ich 10M Probleme hatte (PPD). Trotzdem alles versucht, aber wohl viele Signale nicht gesehen. Familienbett bis heute. Totales Papa- (Papa erlaubt ALLES) und Omakin ...
Alleinerziehend, Großeltern andere Stadt. Klumpfuß, mehrere Umzüge. Von Beginn an reizhungrig, anspruchsvolles Temperament. Habe Gefühl, Sohn will mich kontrollieren: Wacht sofort auf,wenn ich aufstehe. Will direkt morgens spielen, auch auf Ansage "Ich möchte erst...." keine Akzeptanz, sondern quengelndes Fragen. Durch "Überwachen" kommt Sohn mir " ...
Hallo, wir haben zwei Kinder, 18 Monate und 3 J. Während die Große sehr weit u. schlau ist, keinerlei Probleme in der Kita hat, fröhlich und neugierig ist, läuft unsere Kleine noch nicht (lt. Arzt keinerlei Anhaltspunkte für andere Gründe), ist überhaupt nicht neugierig, will immer nur auf meinem Arm sein, kann sich kaum trennen, schläft nicht al ...
Hallo Dr. Herr Dr. Posth, Sohn ist 2 Jahre, 4 Monate. Sprachlich sehr weit, Induktion funktioniert schon gut. Als Säugling sehr emphatisch. Immer sehr anhänglich und ängstlich. Als Baby sehr gut genährt (Stillkind) dadurch verzögerte Motorik, erst mit 9 Monaten robben, mit 15 Mon laufen, dank Physio. Therap. meinte hätte sich mangels Selbstbewusst ...
Guten Tag, ich mache mir aktuell etwas Sorgen wegen dem Verhalten meiner Tochter, die im Mai 2 Jahre alt geworden ist. Erstmal das Thema Augenkontakt. Der ist nämlich so gut wie nie vorhanden...wenn sie uns anspricht schaut sie uns an und ab und an beim Spielen...reden wir aber mit ihr oder ansonsten beim Spielen schaut sie uns nie an...ist ...