Elke015
Guten Tag, meine Tochter ist 8 Jahre alt und ist ein sehr Empathisches und soziales Kind. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge. Sie ist ein total liebes , hilfsbereites und fürsorgliches Kind, immer für alle anderen da. Trotzdem hat sie zwischendurch ( zu Hause) Wutanfälle...ist nicht häufig, so alle 14 Tage mal wenn überhaupt,es ist meistens abends vor dem schlafen gehen, da gibt es eine kleinigkeit( der Polster passt nicht) und dann wird sie wütend und immer wütender und fängt an zu schreien, weinen, unter die Decke kriechen. Ich darf sie nicht angreifen, nicht da sein, aber auch nicht gehen, sie weiß nicht was sie will und macht. Sie schlägt oder beißt nicht, nur schreiben und weinen. Wenn ich lauter werde , wird es immer schlimmer. Meist sitze ich einfach nur daneben ( was aber absolut schwer ist, weil ich selbst dann oft die Nerven verliere , weil ihr absolut nicht zu helfen ist) und dann beruhigt sie sich ( ca. nach 15-20 min) dann sag ich immer sie kann zu mir kommen, und dann wird sie immer immer ruhiger, und zum Schluss sagt sie mama es tut mir leid, ich weiß nicht was los ist. Und schlaft brav in ihrem Zimmer ein. Am nächsten Tag will sie gar nicht darüber sprechen und kann auch nicht sagen was der Auslöser war. Ich bin mit meinem Rat am Ende und weiß nicht wie ich ihr da am besten helfen kann. Ich denke, da sie soooo Empathisch ist, und soooo viel aufnimmt , das ihr dann oft die ganzen Eindrücke und Gefühle zu viel werden. Können sie mir einen Tipp geben wie ich am besten damit umgehen kann bzw. wie ich ihr am besten helfen kann? ich denke nicht das sie da schon eine therapeutische Betreuung benötigt oder? danke glg
Ähnliche Fragen
Mein Sohn, 11 Monate, läßt sich vor mir auf den Boden fallen und bekommt einen Wutanfall; wenn ich ihn hoch nehme wird es besser. Wie verhält man sich, wenn die Kinder ihren Willen durchbekommen möchten?Ich möchte ihn nicht anschreien, aber manchmal habe ich das Gefühl er kapiert es nicht anders. Oder ich lasse ihn einfach liegen, wenn er seinen Wu ...
Meine Frage Kann ein 19Mon kor.16Mo bewusst die Luftanhalten.Ich meine aus trotz. Julia
Guten Tag Herr Posth, meine Tochter ist 2 Jahre alt,wenn sie z.B mit zwei gegenständen spielt eine kleine und eine große, versucht sie das große Teil ins kleine Teil reinzutun (da es ja nicht klappen kann) kriegt sie ein Wutanfall, Ich versuche ihr zu Erklären das es nicht klappen kann,zeige ihr auch das das kleine in die große muß, aber vergebl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter (fast 15 Monate alt) wacht seit einiger Zeit so gut wie jeden Morgen direkt mit einem Wutanfall auf. Ich darf sie dann nicht anfassen oder im Arm halten (heute hat sie mich dann gebissen). Im günstigsten Fall beruhigt sie sich irgendwann und krabbelt wieder strahlend zu mir, manchmal (so wie heute) ste ...
Lieber Herr Dr. Posth,wir hatten bereits Kontakt wegen unseres sensiblen u. impulsiven Sohnes,jetzt 3,5 J.,den wir im Sinne dieses Forums "erziehen".Er hat sich positiv entwickelt,ist ausgegeglichener geworden,LL gut vorangeschritten.Seit 3 Mon.im Kiga,sanft eingewöhnt,klappte gut,nun für 3Std. dort.Geht gerne,verabschiedet mich problemlos,ist dort ...
Meine Tochter, 3,5 Jahre alt, rastet bei ihren (seltenen) Wutanfällen derart aus, dass sie wild auf mich oder meinen Mann einschlägt. Für Induktion ist sie in diesem Moment nicht zugänglich. Entfernen wir uns von ihr und gehen in ein anderes Zimmer, um den Schlägen zu entgehen, kommt sie hinterher und schreit verzweifelt nach uns. Sie kann die Tren ...
Hallo, danke für ihre Antwort (http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Wutanfaelle_49087.htm). Können Sie mir nochmals ganz konkret antworten was die Reaktion meines Sohnes ( 19 Mon) während eines Wutanf. zu bedeuten hat. Sobald ich aus Zimmer gehe- er liegt auf einer Matratze -hört er urplötzlich auf zu weinen und wenn ich wiederkomme, was ich t ...
Lieber Hr. Dr. Posth, meine letzten Fragestellungen waren folgende: 44117, 46404, 47540 Unser Sohn ist nun 5J 9 M und hat sich weiterhin positiv entwickelt. Umgang mit Kritik auch besser, wenn auch nicht ganz entspannt, hat weiterhin hohe Ansprüche an sich. In letzter Zeit raegiert er wieder vermehrt abwehrend auch bei leichter Ermahnung/Hinw ...
Hallo Frau Henkes. Ich kämpfe momentan mit ein paar Problemen mit meiner 2-jährigen Tochter. In letzter Zeit lehnt meine Tochter mich vermehrt ab wie zum Beispiel beim Windeln wechseln oder Zähne putzen. Gestern war so eine Situation. Sie wurde dann ganz hysterisch als ich das machen wollte und hat geschrien, dass das Papa machen soll. Er hat ...
Guten Abend Frau Henkes, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4 jährigen Tochter. Sie hat immer wieder Tage an denen sie viele Wutanfälle hat. Sie wirft sich dann auf den Boden, schreit und weint. Sagt auch immer wieder blöde Mama. Ich würde gerne wissen, wie ich am besten reagieren soll? Und ob das eher ein Dominazverhalten ist und nich ...