IzzyP
Hallo zusammen, ich brauche mal bitte eine Einschätzung der Lage, da mich die Ereignisse der letzten 10 Tage bzgl Stillen langsam etwas überfordern.. Ich versuche, die ganze Geschichte so knapp wie möglich zu berichten: Mein Kleiner wurde aufgrund von Präeklampsie zwei Tage vor ET nach viertägiger Einleitung mit sekundärem Kaiserschnitt geholt - wir hatten dennoch ein schönes Geburtserlebnis, wir waren nur seeeehr erschöpft. Ich habe versucht, in der ersten Stunde und am ersten Tag viel anzulegen, aber er hat immer nach 30 Sekunden nuckeln wieder losgelassen und hat generell sehr viel geschlafen am ersten Tag, so dass ich hier wahrscheinlich ein bisschen was versäumt habe. Ich hatte vorher schon Kollostrum in Spritzen vorbereitet und wir konnten die geben (5,6 Stück in der ersten Stunde) während er auf meiner Brust lag. Er lag fast die kompletten ersten 24 Stunden auf meiner Brust und wir hatten ein schönes Bonding, in der zweiten Nacht konnte ich mich auf die Seite drehen und er hat sich selbst die Brust gesucht, bisschen angedockt und stundenlang genuckelt, was eigentlich sehr schön war. Ich war entspannt bis die Schwester am nächsten Tag darauf hinwies, dass er 9% Gewichtsverlust hatte und ich anfangen müsste zu pumpen. Durch das Abzapfen des Kollostrums kam ich auch am ersten Abpumptag (3.Lebenstag) bereits auf 120ml und wir konnten mit Brustset zufüttern, allerdings nur einmal, so dass wir ab dann auf Fingerfeeder umstiegen. Dennoch war der Kleine am nächsten Tag bei 11%Verlust und wir bekamen die dringende Empfehlung Pre zuzufüttern. "Unnützes" Anlegen "traute" ich mich in diesen Tagen gar nicht mehr, sondern wir waren nur im Aufpäppelmodus und konzentrierten uns auf Abpumpen und Fingerfeeder. Ich hatte selbst noch einige Untersuchungen und Probleme mit Bluthochdruck usw und in den ersten Tagen zu wenig häufig gepumpt (5 - 8 mal), konnte aber immer mindestens 2/3 des Tagesbedarfs damit abdecken und den Rest mit Pre zufüttern. Das Tolle an der ganzen Situation war, dass mein Freund total aufblühte und meistens füttern wollte. Einen Tag später hatten wir den Gewichtsverlust wieder bei 6 1/2 % eingefangen und wurden tags darauf auch entlassen. Mit Hilfe meiner Hebamme nutze ich mittlerweile Stillhütchen und komme auf ca 8-9xAbpumpen beidseitig und ca 2-4 Mal anlegen, er wird nämlich nicht satt und ich muss weiterhin abgepumpte Muttermilch und ca 1/3 Pre zufüttern. Seit heute sind wir auf den Calma Sauger umgestiegen und ich mache eine Kur mit Bockshornklee, trinke alkfreies Weizen, Malzbier, esse ausreichend, ... Ich bin mit der Situation nicht komplett unglücklich und es hat für mich durchaus Vorteile, wenn ich ein bisschen unabhängig bin vom Stillen und ich das weiterhin mit meinem Freund teilen kann. Ich frage mich nun, ob irgendwann meine Milchmenge reichen könnte oder ob wir uns darauf einstellen, wahrscheinlich weiterhin Pre zufüttern werden müssen. Was kann ich dafür noch tun?? Ich muss weiterhin Beloc Zok mite gegen den schwangerschaftbedingten Bluthochdruck nehmen, pfuscht mir das ggf dazwischen? Ich würde so gerne mal ein bisschen Vorrat aufbauen..aber es reicht leider nicht mal für einen kompletten Tag :( Ich pumpe doch mittlerweile echt genug mit 9x am Tag plus 2-4 x Anlegen je Seite, ODER?? Bleibt diese häufige Frequenz eigentlich die ganze Zeit so ? (ich möchte gerne versuchen, ein halbes Jahr Muttermilch zu gewinnen, wenn es weiter so bleibt wie jetzt und habe mir bereits die Medela Flex gekauft, um ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit zu haben. PumpBH hatte ich mir direkt selbst gebastelt, um die Hände frei zu haben). Sorry, dass das so lang geworden ist, ich würde mich wirklich sehr über Ihre professionelle Einschätzung und ggf Ideen/Tipps für die Zukunft freuen. Beste Grüße
Liebe IzzyP, ganz sicher lässt sich die Milchmenge noch steigern, allerdings kann Dein Baby durch die Flasche und die Stillhütchen saugverwirrt werden. Ich würde auf alle Fälle versuchen, das Baby oft zu stillen und auf künstliche Sauger verzichten. Lass Dir doch von einer kompetenten Stillberaterin vor Ort einmal beim Stillen zusehen, sie kann Dir Tipps geben, wie Dein Baby lernt, korrekt und effektiv zu trinken. Wenn die Situation so für Dich in Ordnung ist, dann mach genau so weiter, Du kannst die Milchmenge auch durch Pumpen steigern. Empfehlenswert wäre ein Doppelpumpset, so wird die Milchmenge schnell gesteigert. Wie oft pumpst Du ab? Wie lange? Bezüglich der Betablocker brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, schau mal: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/metoprolol/ Versuche, Dir in den nächsten Tagen viel Ruhe zu gönnen, leg Dich mit Deinem Baby ins Bett und lege es möglichst oft an. Wurde Dir das Pumpen richtig erklärt? Ich freue mich auf Deine Antwort, bis dahin liebe Grüße Biggi
IzzyP
Hallo Biggi, Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich pumpe seit Anfang an beidseitig mit der medela Symphony jeweils 15 Minuten und schaffe es mittlerweile auf 8-9 Mal am Tag, was aktuell eine Milchmenge von 450-500 ml ergibt. Ist das denn eine Menge, die für den 12. Lebenstag "normal" ist oder sollte ich deutlich mehr haben? Ohne Stillhütchen hat es leider erst einmal an der einen Seite geklappt, aber mit Hütchen kann ich zumindest regelmäßig ca 10-15 Minuten je Seite anlegen und es ist auch gut Milch im Hütchen und der Kleine trinkt geräuschvoll. Wird halt nur leider nicht komplett satt :/ Ich werde ihn, wie von dir empfohlen, noch öfter anlegen, ohne Hütchen probieren und erst danach abpumpen. Ich finde es logistisch teilweise schon ganz schön herausfordernd 😇 und eine bequeme Stillposition hab ich auch noch nicht gefunden.. Hast du ne Empfehlung für eine Kollegin in Hamburg? Herzlichen Gruß Izzy
Liebe Izzy, probiere es einmal mit dem Doppelpumpset (Dein Arzt kann Dir ein Rezept ausstellen!), dann wird es schnell mehr Milch werden. Und hoffentlich weniger Stress - ich weiß, wie anstrengend so eine Situation ist! Du kannst Dich an meine Kollegin Stefanie Wuttke wenden unter der Nummer 040 - 73503848, bitte richte ihr liebe Grüße von mir aus :-). Alles Gute Biggi
IzzyP
Das Doppelpumpenset nutze ich ja schon, da kann man wahrscheinlich nix mehr optimieren :/ Danke für den Kontakt, Biggi!!! Deine Kollegin kann mir sicher weiterhelfen, dass wir das noch mal neu angehen. Vielen Dank für deine tolle Unterstützung hier im Expertenforum ❤️
:-))) Sie wird Dir helfen, ist eine ganz Liebe :-) Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, seit kurz nach Geburt unserer 15 Wochen alten Tochter machen wir eine Kombi aus Ernährung mit Premilch (mit der Medelaflasche) und Muttermilch. Anfangs stillte ich vor allem nachts und ein paarmal am Tag (immer mit Brusthütchen), dann wegen teilweiser Brustverweigerung für etwa zwei Wochen nur noch nachts und mittlerweile verweigert ...
Hallo, mein kleiner ist mittlerweile 7 Wochen alt, trinkt nur Muttermilch und hat leider seit letzter Woche 20gr abgenommen (4090gr ->4070gr) Die Situation ist so, am Anfang konnte ich schmerzbedingt nicht stillen(Schlupfwarzen), nur abpumpen, habe dann irgendwann mit Stillhütchen stillen können und jetzt schließlich hab ich es seit einer Woche ...
Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen. Eige ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und wird voll gestillt. Abends/wenn sie nicht ausgeruht und guter Laune ist, ist es manchmal schwierig für sie, mit der Milchmenge klarzukommen (sie setzt an, die Milch spritzt ihr entgegen, sie weint und ist lange nicht zum trinken zu bewegen). Deshalb und auch, um mehr Unabhängigkeit zurück zu be ...
Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon