Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen

Jul23

Beitrag melden

Hallo,  wie oben beschrieben habe ich auf einer brustwarze mehrere kleine wirklich mini Bläschen die bei Berührung schmerzen und eben vorallem beim stillen wenn mein baby ansaugt. Diese bläschen sind kaum erhaben und sind mit klarer Flüssigkeit gefüllt (so sieht es zumindest aus) und haben innen einen wirklich mini weißen Punkt. Was kann das sein? Was kann ich tun? Bin verzweifelt. Es ist wirklich beim Stillen vorallem am. Anfang sehr ein stechender Schmerz und nach ca 1 minute dann hab ich mich wahrscheinlich daran gewöhnt und es wird besser und ich "ziehe es durch".   Ich Habe viel gelesen bzw gegoogelt und habe sehr große Angst das es evtl. Herpes sein kann? Hilfe......... Bitte um Aufklärung.  Werde auch anhand Beispielfotos im Internet nicht wirklich schlauer.  Lg 🙏


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jul23, wie alt ist dein Baby denn? Kann es sein, dass du einen Soor hast oder dein Baby einen Windelsoor? Verschwinden die Bläschen nach dem Stillen? Es könnte sein, dass einige Milchausführungsgänge verstopft sind. Es gibt zwei mögliche Ursachen für diese Art der Verstopfung: Entweder es kommt zu einem Milchstau weil sich ein Propf in der Öffnung eines Milchgangs bildet. Wenn der Pfropf aus der Brustwarze herauskommt, sieht er wie Kristall oder ein Sandkorn aus, manchmal auch wie ein dünnes Spaghetti. Abhilfe im akuten Fall schaffen sanfte Massage und die Anwendung von feuchter Wärme und anschließende Entleerung der Brust durch das Baby oder eventuell Abpumpen oder Handausstreichen. Es kann helfen, diese immer wiederkehrenden "Verstopfungen" zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Außerdem solltest du auf eine absolut korrekte Anlegetechnik achten und direkt bei den allerersten Anzeichen für einen Milchstau mit der Behandlung (feuchte Wärme vor dem Stillen, unterstützende Massage, RUHE usw.) beginnen. Die andere Möglichkeit ist ein so genanntes "weißes Häutchen" oder "weißes Bläschen". Ein weißes oder klares Bläschen auf der Brustwarze kann durch einen verstopften Milchgang oder durch Haut, die einen Milchgang verschließt, verursacht werden. Weiße oder klare Bläschen auf der Brustwarze (auch Milchbläschen genannt), können durch einen Pfropfen entstehen, wenn zum Beispiel ein Körnchen oder eingedickte Milch den Milchfluss in der Nähe der Brustwarzenöffnung blockiert oder eine dünne Hautschicht die Öffnung eines Milchgangs von außen versperrt. Ob das weiße oder klare Bläschen durch einen Pfropfen im Milchgang oder durch ein die Öffnung blockierendes Häutchen verursacht wird, die Behandlung ist die gleiche. Du solltest warme Kompressen auflegen, um das Bläschen zu erweichen und dann sofort das Baby an die Brust anlegen. Dabei muss sorgfältig auf eine gute Stillhaltung und korrektes Ansaugen geachtet werden. Die Hitze führt dazu, dass sich der Milchgang leicht ausdehnt, so dass er für den Pfropfen durchgängig werden kann. Liegt die Ursache des Problems in einem Häutchen über dem Milchgang, wird dieses sich durch die Hitze ausdehnen und dünner werden. Sobald Wärme angewendet wurde, wird der Milchspendereflex zusammen mit der Saugtätigkeit des Babys in den meisten Fällen ausreichen, um das Bläschen zu öffnen. Danach können die für wunde Brustwarzen empfohlenen Maßnahmen dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen. Du solltest auf alle Fälle mit einer Hebamme sprechen oder zum Arzt gehen, aus der Ferne kann ich nur Vermutungen stellen. Es tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen kann! Lieben Gruß Biggi


Jul23

Beitrag melden

Hallo.  Vielen lieben Dank für deine Zeit und die ausführliche Erklärung. Also es sind 2 bis 3 Bläschen (klare). Also mit einem Windelsoor bzw generell Soor kenne ich mich gar nicht aus. Dazu kann ich somit leider nichts sagen bzw feststellen.  Ich habe heute bereits mit warmen Olivenöl und danach mit warmen gekochten wasser die Betroffene brustwarze mit getränken wattepads behandelt für ca 15 min alles in allem. Danach jedoch nicht gestillt........ Trotzdem sieht es jetz wieder anders aus.. Die klaren Bläschen an sich sind weg aber nun os alles eher trockener und trotzdem schmerzhaft... Das stillen hab ich seitdem aus Angst nicht mehr probiert...  Zum thema milchstau....  Hab ich definitiv nicht....  Es ist rein die stelle an der Brustwarze betroffen und schmerzend (stechend).... In der Brust an sich ist nichts warm.. Oder empfindlich.. Hart oder schmerzend... Gar nichts davon..  Ich habe große Sorge bzw Angst mein baby nun zu stillen..... Falls es Herpes sein kann....  Weiß gerade mit der Situation schwer umzugehen...  Was könnte ich nun tun.  Lg 😊  


Jul23

Beitrag melden

Achja und mein baby ist 4 Monate alt. 😊


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt, ich stille noch voll vor allem nachts nach Bedarf recht häufig (fünf-/sechsmal im Schnitt). Früher habe ich zeitlang im Sitzen gestillt wo ich noch dachte ich stille nachts nach der Uhrzeit und nur zweimal, da konnte ich mir sozusagen noch leisten nachts im Sitzen auf dem Stillkissen zu stillen. Neuli ...

Hallo, ich hatte gestern schon geschrieben wegen Blut auf dem Leintuch. Danach habe ich mir die Brustwarze nochmal genauer angeschaut und festgestellt, dass sie sich nach dem Stillen im unteren linken Teil ganz seltsam anfühlt. Wie als würde ein Stück fehlen.. die Brustwarze ist dort ganz weich und ich spüre keinerlei Widerstand, wie an anderen ...

Hallo Biggi, vielleicht hast du noch eine Idee. Meine Brustwarze auf der linken Seite ist gefühlt dauerhaft kaputt. Ich habe immer an der gleiche Stelle einen Punkt der irgendwann gelblich wird oder sich auch öffnet und blutet. Als mein Sohn 11 Monate vorgestern getrunken hat, ist danach ein richtiges kleines "Horn" an der Stelle rausgestanden ...

Hallo Biggi, ich würde dir gerne ein Bild von meiner Brustwarze schicken, um zu wissen, ob das "nur" wund ist oder ob noch etwas anderes hinter den Schmerzen stecken könnte. Würdest du sowas grundsätzlich ermöglichen? Vielen Dank und liebe Grüße 

Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen alt. Ich habe an der linken Brust eine zweigeteilte Brustwarze. Beim stillen kommt sie nicht komplett raus. Ich habe beim stillen an dieser Brust schmerzen beim stillen.  Ich habe Stillhütchen im Krankenhaus bekommen. An dercrechten Seite klappt es gut. Hier hab ich keine Schmerzen. Das Stillhütchen lasse ich hier ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist 9 Monate alt und wird neben der Beikost noch ca. 3-4 mal am Tag und nachts (häufiger) von mir gestillt. Heute Nacht war eine sehr penetrante Mücke in unserem Schlafzimmer und hat mich tatsächlich auf der Brustwarze, direkt neben dem Nippel gestochen. Es juckt, ist aber nicht wirklich schlimm. Nun frage ich mich, o ...

Guten Tag,  Ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Wochen reißt mein Baby (11Monate, 5 Zähne) beim abdocken von der Brust mit den Zähnen an meiner Brustwarze. Das ist für mich extrem schmerzhaft. Wir haben vor ein paar Tagen alle künstlichen Sauger verbannt, falls es an einer Saugverwirrung liegt, leider bisher kein Erfolg. Nachts beißt sie ...

Hallo Frau Welter,  mein kleiner Sohn (11 Monate) war vor einigen Tagen recht stürmisch beim Anlegen und hat leicht in die Brust gebissen. Trotzdem habe ich jetzt einen kleinen Riss, der blutet und nässt. Ich stille weiter, aber es schmerzt. Was kann ich tun, um die Wundheilung zu unterstützen? Ich reinige mit warmen Wasser, lasse es an der Luf ...

Hallo 😊 Ich stille mein 1 Monat altes Baby und seit paar Tagen juckt meine linke Brustwarze leider sehr.. Während dem Stillen ist es angenehmer und kurz danach und dann fängt es wieder an.. Andauernd.. Jetzt kam mir der Gedanke... Könnte da eventuell was sein? Pilz etc? Habe mir Tage lang nix dabei gedacht aber heute kams mir in den Sinn... ...

Wenn Brustwarze entzündet ist, darf ich abpumpen und dem Kind Milch geben?