Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Zufüttern mit Pre-Nahrung?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Zufüttern mit Pre-Nahrung?

Bettina_86

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Sohn ist heute genau 4 Monate alt und hatte letzte Woche beim Kinderarzt ein Gewicht von 8,2 kg - also gut entwickelt. Ich stille derzeit noch voll. Doch seit ca. einem Monat ist er extrem unruhig in der Nacht. Er wacht mittlerweile stündlich, wenn nicht sogar öfters auf. Manchmal trinkt er dabei nur ein paar Schlücke zum Beruhigen, mal trinkt er kräftig. Gegen alle 2 Stunden aufwachen habe ich nichts, aber das stündliche Aufwachen ist schon sehr anstrengend. Nun wollte fragen, ob es Sinn macht abends mit einem Fläschen Pre-Nahrung zuzufüttern, damit er etwas besser schläft? Oder sollte ich das sein lassen, da er vom Gewicht recht überdurchschnittlich schwer ist? Ans Abstillen möchte ich jedoch noch nicht denken! Ich hoffe, dass das nicht der Beginn des Abstillens wäre. Auch wegen dem Allergierisiko habe ich Bedenken was die Pre-Nahrung betrifft. Mit der Beikost hätte ich erst mit ca. 5 - 5 1/2 Monaten begonnen, das er ja so gut entwickelt ist. Freu mich auf deine Rückmeldung! Liebe Grüße, Bettina


Beitrag melden

Liebe Bettina, gleich vorab: Es wird vermutlich nichts bringen, denn nur die wenigsten Kinder schlafen so unruhig, weil sie Hunger hätten. Und ein vollerer Magen am Abend sichert noch lange keine ruhigere Nacht!! Es ist ein normaler entwicklungsphysiologischer Verlauf, dass Babys in diesem Alter nachts (wieder) vermehrt aufwachen. Dieses Aufwachen liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Darum ist Abstillen in der Regel auch keine Lösung sondern nur eine Verschiebung der Belastung. In dieser Zeit verarbeiten Kinder vieles in der Nacht, und brauchen die Bestätigung, dass Mama ganz nah ist, und die beruhigende Milch, noch ziemlich. Es ist kein Rückschritt, wie es scheint, sondern zeigt, dass sich dein Kleines weiter entwickelt! Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich so viel braucht. Die unruhigen Tage und Nächte sind furchtbar anstrengend, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Trotzdem: Sie sind normal und werden garantiert irgendwann vorbei sein. Wann, kann ich leider nicht sagen. Aber sie gehen wirklich vorbei! Bis dahin kannst du probieren, dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen, so dass auch du tagsüber mal ein kurzes Nickerchen machen kannst. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser „Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Ein Baby schläft ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du noch die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" Du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist. Du machst nichts falsch! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, auf Anraten meiner Kinderärztin füttere ich meinem Sohn nach dem Stillen noch Pre-Nahrung zu, da er über 7 Wochen nichts mehr zugenommen hat und scheinbar auch nicht satt wurde. Windeln habe ich schon gewogen, im Schnitt lagen die bei 320 bis 390 g, zu wenig. Ich füttere jetzt seit einer Woche zu und er hat schon 250g zugelegt, auch ...

Mein Sohn (14 Wochen) kam mit einem Gewicht von 2730g zur Welt. Seit der Geburt stille ich ihn voll. Anfangs wollte er alle 2Stunden an die Brust - auch nachts. Mittlerweile schläft er nachts die erste Phase ab ca. 20Uhr 5 Stunden und danach nochmal 3-4Stunden. Anschließend will er wieder alle 2 Stunden an die Brust. Mein Sohn nimmt mal mehr mal we ...

Hallo, meine Tochter ist dreieinhalb Monate alt und wird voll gestillt. Sie gedeiht gut, ihr Geburtsgewicht war 3625 g und nun wiegt sie 6500 g. Sie hatte von Beginn an einen Stillrhythmus von 2 Stunden- tags und nachts, länger hält sie nur durch, wenn sie im Kinderwagen eingeschlafen ist und durch die Gegend geschuckelt wird (natürlich nicht, u ...

Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...