Mitglied inaktiv
Hallo, meine Miya ist nun 3,5 Monate alt und ich stille sie voll. Jedoch habe ich seit 2 Tagen das Gefühl, dass ich nicht mehr so viel Milch habe. Sonst hat meine Brust immer sehr gespannt und ich hatte das Gefühl, sie sei kurz vorm Platzen, wenn Miya nachts lange geschlafen hat. Seit 2 Tagen nicht mehr, als ob sich nichts neu gebildt hätte. Miya ist zwar nicht unzufrieden, sie will bei dme heißen wetter eh öfter als sonst an die Brust, aber heute wollte sie sogar schon nach einer Stunde wieder. :-\ Und ihr Stuhlgang hat sich auch verändert, er ist härter und riecht unangenehm. Hat das etwas zu bedeuten? Ich möchte Miya gerne 6 Monate voll stillen und wenn es möglich ist auch noch etwas länger. ich habe Angst, dass e sdoch nicht klappen könnte. LG Katja
? Liebe Katja, Es ist normal, dass die Brust wieder weich und eventuell auch wieder kleiner ist, das ist kein Anzeichen für eine zurückgegangene Milchmenge. Wie viel oder wenig Milch eine Frau abpumpen oder ausstreichen kann, sagt ebenfalls nichts über die Milchmenge aus. Ist der Stuhl wirklich hart und trocken oder nur weniger flüssig? Wie sieht es denn mit den nassen Windeln aus, hat die Kleine mindestens fünf wirklich nasse Windeln innerhalb von 24 Stunden? Hat sie eine gute Hautfarbe und Hautspannunge? Nimmt sie zu und wächst sie? Alle diese Punkte müssten abgeklärt werden, um wirklich etwas sagen zu können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, also Miya wird meistens nur 4 mal täglich gewickelt, diese Windels sind aber auch immer nass. Stuhlgang hat sie meist einmal täglich. Er ist jetzt wieder flüssiger, aber das eine mal war er recht hart und "klebte" zwischen den pobacken. Und sehr unangenhem gerochen hat er. Ihre Hautfarbe hat sich nicht verändert. Sie wog bei der U4 am Montag knapp 6000g und war 62cm groß. bei der Geburt 3660g und 52cm. Ich habe mir eine Babywagge aus der Apotheke geliehen und habe sie gestern einmal vor und nach dem Stillen gewogen. Sie hat an einer seite 90ml und ander anderen nochmal 30ml getrunken. Ist das ausreichend? Sie ist aber zufrieden eingechlafen an der Brust. LG Katja
Mitglied inaktiv
Liebe Katja, wenn der Stuhl nur einmal etwas hart ist, musst Du dir keine Sorgen machen. Auch die Menge der getrunkenen Menge ist in Ordnung, dein Kind trinkt allerdings nicht immer gleich viel und wenig. Wie gesagt, schau dir dein Baby an. Hier noch einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein. Wenn nicht, solltest Du versuchen, die Milchmenge zu erhöhen. In vielen Fällen haben sich dann ein paar "Baby und Stilltage" bewährt. Das heißt, Du legst dich mit dem Baby ins Bett, ruhst dich aus und kümmerst dich ausschließlich um dein Baby, stillst es alle zwei Stunden und lässt den Haushalt von jemandem anders versorgen. Wichtig ist auch, dass Du ausreichend isst und entsprechend deines Durstgefühls trinkst. Nach ein paar Tagen häufigeren Anlegens und Ruhe sollte die Milchmenge deutlich zunehmen. Zusätzlich wäre es gut, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wenden könntest, die dir gezielte Tipps geben kann und dir auch zeigen kann, worauf Du achten musst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, danke für deine Antwort. Meiner Meinung nach erfüllt Miya alle diese Kriterien. Bis auf die Windeln, da bin ich mir nicht ganz sicher, aber 4 sind es alle mal, aber ich werde jetzt mal genau darauf achten. Mir wurde jetzt gesagt dass man das gewicht des babys durch 6 und das dann durch ie mahlzeiten teilen muss, dann bekommt man ungefähr die menge, die das baby trinken muss heraus. Stimmt das? Das wäre bei Miya ca. 160ml. Die trinkt sie aber eigentlich nicht, eher 120ml im Durchschnitt. Ist das auch okay? Meine PLZ ist 48529 Nordhorn. LG Katja
Mitglied inaktiv
Liebe Katja, es gibt eine Faustregel, die besagt, dass ein Baby in diesem Alter in 24 Stunden etwa ein Sechstel seines Körpergewichtes an Nahrung braucht. Aber das ist nur ein grober Richtwert. Es gibt Babys, die brauchen mehr und es gibt Babys, die kommen mit weniger aus und keinesfalls lässt sich die Rechnung aufmachen, das Baby wiegt 4200 g geteilt durch 6 ist gleich 600 bei sechs Stillmahlzeiten sind das 100 g pro Mahlzeit, denn kein Baby trinkt bei jedem Stillen gleich viel und kein Baby hat eine wirklich konstant vorhersehbare Anzahl von Stillmahlzeiten in 24 Stunden. Wichtig ist, dass das Kind gedeiht und diese Kriterien kennst Du ja. Zur Beurteilung der nassen Windeln kannst Du auch die nassen Windeln von 24 Stunden sammeln und abwiegen und dieses Gewicht mit den Gewicht der gleichen Menge trockener Windeln vergleichen. Es sollte ein Unterschied von etwa 300 g sein. Du kannst dich an Frau Sigrid Joch, Tel.: 0251-7479668 wenden, sie kann dir sicherlich auch weiterhelfen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, habe die Windeln von 24 stunden gesammelt und verglichen. Abzüglich der trockenen windeln waren es 390g. Das hat mich dann beruhigt. LG Katja
Ähnliche Fragen
Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis