Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillhütchen weitermachen.  Dann nach 2 Wochen keine Gewichtszunahme und ich sollte zu füttern. Ohne weitere Informationen zu sammeln habe ich das dann mit Flasche gemacht und das ging erstmal alles super. Immer erst gestillt und dann zum Schluss den Rest, den er noch brauchte mit Flasche. Nach 4 Wochen waren meine Brustwarzen so weit verheilt, dass ich meine Milchproduktion mit einer Milchpumpe steigern wollte. Funktionierte leider nicht so gut. Hab mich damit arrangiert, dass das jetzt so bleibt.   Dann kam die erste Impfung und auf einmal verweigert er ab und zu meine Brust. Ich meine Hebamme kontaktiert, die meinte, dass das wahrscheinlich nur vorübergehend ist. Und so schien es auch. Irgendwann fing es dann aber an, dass er tagsüber wenn er sehr wach war, nicht mehr an die Brust wollte, also in einem dunklen Zimmer etc. Das ging dann wieder bis er tagsüber gar nicht mehr an die Brust wollte, nur vereinzelt. Nachts war immer alles super. Seit gestern geht er auch nachts nicht mehr ran.  Ich hatte zwischenzeitlich auch versucht, die Stillhütchen langsam weg zu lassen, damit er sich wieder an die normale Brust gewöhnt, was manchmal gut ging und manchmal nicht.  Es ist also ein ständiges auf und ab und nun Pumpe ich so oft er es zulässt (1-2 am Tag) ab und gebe ihm die Muttermilch. Insgesamt bin ich aber total fertig und würde so gerne weiter stillen, aber ich befürchte, dass durch die ganze Vorgeschichte schon alles verloren ist.  Im Nachhinein sind mir einige Fehler meinerseits, was das Stillen angeht, aufgefallen (nur eine Seite pro Mahlzeit anbieten und er ist immer eingeschlafen ohne satt zu sein). Ich muss auch nicht mehr vollstillen, aber ich würde gerne überhaupt noch Stillen.    Kann das tatsächlich noch ein Stillstreik sein und der geht vorüber oder muss ich mich damit abfinden? Und wenn ich ihm die Brust anbiete, wie kann ich das machen, dass er nicht schon einen Heulkrampf bekommt, sobald er nur auf meinem Schoß liegt?   Zudem kommt übrigens noch, dass er seit ein paar Wochen kaum bis gar keine Hungeranzeichen mehr macht und seine Geduld was Hunger angeht, nicht vorhanden ist. Wenn er auf einmal Hunger hat, dann muss er sofort was bekommen, sonst schreit er die ganze Zeit.    Ich hoffe man kann mir noch helfen, auch wenn ich schon so viel falsch gemacht habe. Leider wurde ich von niemandem auf die Fehler hingewiesen.    Vielen Dank im voraus.