Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Leider hat es mit dem stillen nicht so geklappt, weswegen ich zur Zeit abpumpe. Ich habe ihn die ersten 5 Tage gestillt, dann aber aufgehört. Florian ist extrem bissig, bzw. er saugt extrem stark. Er hat mir im KH innerhalb von 3 Tagen 2x die Brustwarzen (beide Seiten) wund gebissen. Stillhütchen hat er nicht angenommen, so dass ich beim anlegen jedes Mal große Schmerzen hatte. Nachdem er 1 Std. nur an der Brust genuckelt hatte und dann vor Hunger nur so geschrien hat - aber zum trinken zu erschöpft war habe ich mit abpumpen angefangen. Vorerst mal nur bis die Brustwarzen wieder verheilt waren. Zuhause habe ich ihn nochmal angelgt, aber nach 1 min. kam Blut:-( Nun pumpe ich ab (die Medela Symphonie-Pumpe) und gebe ihm die Flasche. Zuerst hatten wir die NUK First Choice-Flaschen, aber bei denen hat Florian danach immer gespuckt und starke blähungen gehabt. Nun haben wir die Aventflaschen. Mit denen geht es besser. Er spuckt nicht mehr jedes Mal und die Blähungen sind nicht mehr so stark. Aber ich bin irgendwie nicht so zufrieden mit der Situation. Ich hätter gerne gestillt, aber zum Schluß war da nur noch die Angst, dass er mich wieder wund beisst:-( Das abpumpen ist ziemlich nervig. Ich versuche alle 4 Std. abzupumpen. Aber die letzten Tage klappt das so gut wie gar nicht. Meistens werden es 5-6 Std., einfach weil der kleine dann gerade wach ist und Hunger hat. Und wenn er dann nicht gleich einschläft komme ich nicht zum abpumpen. Oder ich kann mich nicht richtig um ihn kümmern.Alles in allem verbringe ich genausoviel Zeit mit abpumpen wie mit füttern... Dazu kommt das er sehr unter Blähungen leidet. Und das obwohl ich mittlerweile auf alles möglich verzichte. Ich trinke nur noch stilles Wasser, esse kein Kohl, Hülsenfrüchte, Mais, Zwiebeln, Lauch usw. Er tut mir dann immer so leid und es frustet mich einfach, dass ich auf alles mögliche verzichte und er trotzdem leidet... Und irgendwie würde ich auch gerne mal wieder richtig essen/trinken können. Auf der einen Seite heißt es man soll sich ausgewogen ernähren auf der anderen Seite ist das aber eigtl. gar nicht möglich... Dann diese Abhängigkeit. Nach max. 4 -6 Std. muss ich wieder daheim sein zum abpumpen. Beim stillen wäre das einfach, da man ja die Nahrungsquelle immer dabei hat;-) Florian hat auch schon 3x Pre-Nahrung bekommen, weil ich zuwenig Milch hatte. Danach hatte er keine Blähungen und musste nicht spucken. Viel. war es ein Zufall, viel. verträgt er das aber besser? Alles in allem kommt mir immer öfter der Gedanke, dass ich nicht mehr mag. Aber dann kommt sofort das schlechte Gewissen, weil ich meinem kleinen Florian das beste nicht mehr geben möchte:-( Ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Ich denke auch, dass wenn es mit dem stillen geklappt hätte, dann würden mir diese ganzen Entbehrungen auch nicht so schwer fallen. Aber so gebe ich ja eh schon die Flasche... Leider gibt es hier keine Stillberaterin in der Nähe und meine Hebamme ist mir nicht wirklich eine Hilfe:-( Was soll ich machen? Bzw. wie finde ich heraus was ich am besten mache? Sicher ist es jetzt schon zu spät um Florian wieder an die Brust zu gewöhnen, oder? Immerhin bekommt er schon seid 3 Wochen die Flasche... Und vorallem, wie soll ich das machen - ohne Stillberaterin? Zumal das wundbeissen auch daher komemn kann, dass sein Zungenbändchen extrem kurz, bzw. angewachsen ist. Im KH hatte mich eine Schwester darauf aufmerksam gemacht und den Verdacht geäußert, dass er deswegen nicht richtig saugen kann. Wenn es wirklich daran liegt, müsste man es durchtrennen lassen, damit ich stillen kann. Aber das möchte ich nicht. Ach, irgendwie weiß ich nicht weiter. Durch das ganze Hin und her lässt auch die Milch etwas nach. Sonst hatet ich immer 130 - 180ml pro abpumpen. Seid gestern sind es "nur" noch 110 - 130 ml. Ich bin einfach ratlos. Können sie mir weiter helfen? lg Verena mit Florian *07.10.04
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe für meinen Sohn (Frühchen, jetzt unkorr. 13 Monate, korrigiert 10 Monate) bis Ende April MuMi abgepumpt. Seitdem bin ich langsam am Abstillen, momentan pumpe ich noch alle 2 Tage ca. 15 Minuten, es kommt auch nicht mehr viel (40-50 ml). Die Frage ist nun, wie ich weiter vorgehen sollte? Den Rhytmus erst auf 3 Tage verlängern oder e ...
Hallo, mein Kleiner bekommt seit etwa 1,5 Monaten nur noch eine Brust pro Mahlzeit und ist damit auch vollends zufrieden. Anfangs habe ich Johann beide Seiten pro Mahlzeit angeboten, aber mit ca. 10 Wochen fing mein Sohn an, sich während des Stillens zu winden, hatte Bauchschmerzen, die Pupserei und sein Stuhl hat sich grün verfärbt und ist schl ...
Ich pumpe die Muttermilch für meinen Sohn immer ab. Ich pumpe 2x täglich Morgens und Abends ab, und komme auf eine Gesammtmenge von 800 - 1000ml am Tag. Ich möchte jetzt aufhören mit dem abpumpen, wie komme ich davon weg. Sollte ich lieber die Zeitabstände des Abpumpens verringern oder beim abpumpen immer eine geringere Menge abpumpen. Bei beiden ...
Hallo! Ich hab Zwillinge, die zu früh kamen. Sie werden nächste Woche ein halbes Jahr. Ich hatte von Anfang an nur wenig Milch, hab fleissig alle 2-3 h abgepumpt, Tee, Stillöl, Globuli sogar nen Monat lang Domperidon eingenommen... Trotzdem waren die Mengen max 2 Mahlzeiten pro Kind pro Tag. Inzwischen werden die Mengen immer weniger, zum Teil h ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum abpumpen. Unser kleiner kam am 22.04. und musste wegen einen Geburtsstopp per Kaiserschnitt geholt werden. Im Krankenhaus haben wir dann jeden Tag angelegt und noch mit der medela Symphonie abgepumt. Am 3ten Tag kam dann endlich Milch. Aber es war zu wenig da. Am 5 Tag haben die Brüste gespannt und waren prall. Da d ...
Hallo liebes rund-ums-baby-Team, meine Tochter ist mit 8 Wochen in den "Stillstreik" getreten und leider trotz zweimonatiger unterschiedlichster Versuche mit mehreren Stillberatungen etc. nicht mehr zum "normalen" Gestilltwerden zurückgekehrt. Als ich dann halbtags angefangen habe zu arbeiten, war sie 16 Wochen alt und ich mit den Nerven so am E ...
Hallo :) Ich habe ein paar Fragen.;) Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und da es am Anfang mit dem anlegen nicht geklappt hat habe ich bis jetzt immer abgepumpt und Luca hat es per Flasche bekommen. Jetzt sagte der Kinderarzt wir können langsam mit Beikost anfangen und mit Flaschenmilch. Habe mich natürlich sehr darüber gefreut aber jetzt s ...
Mein Sohn, jetzt 12 Wochen alt, kam etwas klein auf die Welt (2700g) und hat in der ersten Woche leider etwa zu viel abgenommen (2400g), so dass ich zusätzlich zum Stillen kleine Mengen (20-40ml) Fertigmilch zu jeder Mahlzeit zufuettern musste. Seitdem nimmt er stetig und wunschgemäß auf seinem Niveau zu und wiegt jetzt 4500g. Um den Milchfluss ...
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage, bezüglich des Abpumpen. Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und sie bekommt immer noch 2 Stillmahlzeiten Morgens und 1 x am Abend für's ins Bett gehen. Ich hatte von Anfang an, sie morgens immer gestillt und danach abgepumpt. Nun nach der Zeit, merke ich wie wenig es bei mir wird, es werden mit Ach und Krach ...
Hallo liebe Biggi, meine Maus ist jetzt 7 Monate alt. Bis zum 2. Monat wurde sie an der Brust gestillt danach hat sie die Brust nicht mehr akzeptiert seitdem pumpe ich den kompletten Tag/Nacht ab. Mittlerweile bin ich aber wirklich erschöpft davon und es schränkt mich im Alltag doch sehr ein. Ich wollte ab dem 5. Monat komplett auf PRE- Milch u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?