Tagsüber Abstillen - Hilfe von Hebamme?

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Tagsüber Abstillen - Hilfe von Hebamme?

Hallo, meine Kleine (9 monate) wird noch morgens, nachmittags (ca 15.00 Uhr), zum Einschlafen und bei Bedarf in der Nacht gestillt. Aktuell stille ich sie nachts 2 bis 3 Mal. Tagsüber stille ich nicht mehr, da ich arbeite. Ich habe die Stillmahlzeiten tagsüber über drei Wochen hinweg reduziert und das hat gut funktioniert. Seit einigen Tagen habe ich in einer Brust (die, die schon immer mehr produziert hat) ein unangenehmes Ziehen an der Seite, das bis in den Arm geht. Ich kann keine auffälligen Knubbel fühlen und die Brust spannt auch nicht übermäßig. Ich wärme schon vorm stillen und kühle danach, aber es wird nicht besser. Ich habe sie in meiner Not tagsüber wieder früher am Nachmittag angelegt, aber da ich ja tagsüber eigentlich nicht mehr stillen möchte, hilft das nur vorübergehend. Häufiger auf der Seite anlegen scheint mir auch keine Lösung, die Seite soll ja eher weniger produzieren. Wenn ich jetzt anfange, Salbeitee oder Pfefferminztee zu trinken - riskiere ich, dass die Milch insgesamt so weit weniger wird, dass nicht mehr genug für die bestehenden Stillmahlzeiten übrig bleibt? Würde ungern ganz abstillen, da die Kleine eher wenig Brei isst und nicht wirklich satt wird von dem, was sie an Fingerfood wegknabbert. Tagsüber bekommt sie inzwischen auch 1er Milch. Und wieviel von diesen Tees sollte man eigentlich trinken, dass sie Wirkung zeigen? Stimmt es übrigens, dass ich fürs Abstillen auch noch mal die Hilfe einer Hebamme in Anspruch nehmen kann? LG, Singa

von SingaSonnenschein am 02.08.2013, 12:49



Antwort auf: Tagsüber Abstillen - Hilfe von Hebamme?

Liebe Singa, der Tee wirkt bei jeder Frau verschieden und ich würde es eher nicht probieren. Besser wäre es, wenn Du jedes Mal, wenn die Brust arg spannt, etwas Milch ausstreichst. Sobald es zu Spannungen kommt, pumpst Du gerade so viel Milch aus (oder streichst von Hand aus), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge ist weder notwendig noch sinnvoll. Du kannst und sollst auch während der Abstillphase entsprechend deinem Durstgefühl trinken. Die früher oft empfohlene Einschränkung der Trinkmenge führt lediglich zu Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen. Du kannst deine Hebamme anrufen und hast auch jetzt noch Anspruch auf Beratung. LLLiebe Grüße, Biggi

von Biggi Welter am 02.08.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

HILFE! Zwillinge - Hebamme rät zum abstillen

Liebe Frau Welter, ich hatte Ihnen vor zwei Wochen bereits geschrieben. Es ging um meine voll gestillten 5 Monate alten Zwillinge, von denen eine einen GewichtsStillstand hatte. Das Problem haben wir mittlerweile “gelöst”. Allerdings haben sich nach einem Infekt noch weitere kleine Stillprobleme eingestellt, die ich nun versuche zu beheben. ...


Unterstützung beim Abstillen

Guten Abend. Meine Tochter ist 2 Jahre alt, das Stillen hat bei uns von Anfang an sehr gut funktioniert. Vor einiger Zeit habe ich nachts abgestillt und bin mittlerweile immer mehr an dem Punkt , dass ich komplett Abstillen möchte. Je nachdem was wir tagsüber machen wird garnicht ans Stillen gedacht , aber es gibt Augenblicke, besonders morgens...


Abstillen wegen Medikamenten?

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 15 Monate alt und neben der Familienkost stille ich sie nach Bedarf. . Aufgrund eines Bandscheibenvorfall wurde mir an Herz  gelegt eher abzustillen. Wir genießen beide noch diese Momente sehr. Jetzt überlege ich wie ich es handhabe. Bei beiden Möglichkeiten ( Muttermilch verwerfen und stillen pausieren sowi...


Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

Liebe Biggi, ich habe dir schon vor einiger Zeit bezüglich meiner anstehenden Nabelbruch-OP zum Thema Familienbett und Stillen geschrieben. Du hast mir da super geholfen - vielen Dank noch mal! Nun hatte ich letzte Woche mein Vorgespräch im Krankenhaus und die Chirurgin dort hat mir gesagt, dass ich für die OP abstillen soll. Grund dafür sei...


Nachts abstillen

Liebe Frau Welter, obwohl ich schonmal ein Kind nachts abgestillt habe, bin ich nun bei Kind 2 ahnungslos. Kind 1 habe ich kurz vorm dritten Geburtstag abgestillt.  Ich hab nach Bedarf gestillt, er war ein totales Still-Kind, nachts alle 30-45 Minuten. Jeder Abstill-Schritt hat sehr gut und problemlos geklappt. Allerdings immer erst zu Zeitpunk...


14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Hallo liebe Biggi, Danke für deinen hilfreichen Dienst hier! Mein Kind ist knapp 14 Monate alt. Er isst am Familientisch mit, allerdings landet bisher noch fast alles auf dem Boden anstatt im Bauch ;) Deshalb gibt es zusätzlich Brei, jedoch isst er auch hier nicht so viel (max. 200g/Tag verteilt auf 2-3 Breimahlzeiten). Er wird noch nach Be...


Grün-braune Tröpfchen 1 Jahr nach Abstillen

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...