Nächtliches Stillen

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Nächtliches Stillen

Hallo Frau Welter, am Wochenende hab ich eine Antwort von Ihnen gelesen auf eine Frage, einer besorgten Mutter deren Kind nachts häufig aufwacht. Bei unsere 5 Monate alten Maus ist es ebenfalls so. Sie wacht ca. alle 1.5 Stunden auf und lässt sich nur durch die Brust wieder in den Schlaf bringen. Abends schläft sie leider trotz Müdigkeit sehr schwer ein, teilweise braucht sie 1-2 Stunden. Sie schläft bei uns im Bett und wir gehen meist gemeinsam ins Bett. Ich hab kein Problem mit nach Bedarf Stillen usw., allerdings bin ich mittlerweile so fertig durch den Mangel an Schlaf, dass es schon körperliche Folgen hat. Tagsüber kann ich leider nur schwer Schlafen. Was können wir tun? Den Tagschlaf reduzieren, bei dem es komischerweise überhaupt keine Probleme gibt? Sie schläft ohne aufzuwachen 2-3 Stunden. Irgendwie kommt mir ihr Rhythmus verdreht vor. Ich hoffe sie haben den ein oder anderen Tipp für uns. Viele Grüße

von Sonnschein21 am 22.07.2019, 10:08



Antwort auf: Nächtliches Stillen

Liebe Sonnenschein21, ein 5 Monate alter Säugling ist meist neurologisch noch gar nicht in der Lage durchzuschlafen. Das häufige Wachwerden hängt in der Regel damit zusammen, dass viele Eindrücke des Tages zu verarbeiten sind. Wacht ein Baby sehr oft auf, dann kann es daran liegen, dass es tagsüber zu vielen Reizen ausgesetzt wird. Das passiert durch ganz unspektakuläre Dinge wie Besuche, Unternehmungen, Treffen mit anderen, Getragen werden mit dem Gesicht nach außen (statt der Mutter zugewandt), durch Terminstress der Menschen um es herum, aber auch aufgrund vieler neuer eigener Erfahrungen (jeder neue Entwicklungsschritt ist zugleich auch eine riesige Herausforderung)... Zuweilen hilft es schon, den Alltag deutlich ruhiger zu gestalten. Trifft das bei euch nicht zu, dann kann es auch "nur" daran liegen, dass eure Zubettgehzeiten nicht ihrem Schlafbedürfnis entsprechen, dass sie also schlicht noch nicht müde ist, um zu schlafen. In diesen Fällen empfehlen wir, hier etwas mit den Zeiten zu spielen. Z.B.: Schläft das Kind um 21 Uhr nicht ein, dann probiert es nicht weiter um diese Zeit, sondern macht es eine halbe Stunde später, oder eine Stunde. Auch eine halbe oder ganze Stunde früher könnte es klappen, wenn das mit dem Biorhythmus des Babys besser übereinstimmt. Es gilt also, ein wenig mit den Schlafenszeiten zu experimentieren. Dem Baby den Tagschlaf zu verwehren führt nicht automatisch dazu, dass es abends leichter einschläft - oft ist genau das Gegenteil der Fall: Ein überreiztes Kind schläft noch schlechter ein. Wenn also das Schlafen tagsüber gut klappt, dann ändere nichts daran. In der Regel schlafen Mütter, die das Bett mit ihrem Säugling teilen, trotz häufigerem Stillen in der Nacht nicht schlechter, weil sie zum Stillen gar nicht ganz wach werden müssen, sondern im Halbschlaf stillen. Windeln wechseln muss in der Nacht meist gar nicht sein; falls ihr es bisher getan habt, probier doch mal, ob ihr es überspringen könnt (ggf. mit saugfähigeren Windeln). Manchen Babys, die in der Nacht immer wieder "nur" Nuckeln möchten (woran an sich überhaupt nichts auszusetzen ist) hilft der "Kinn-Trick": Wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt, drückt man ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Dazu muss Mama oder Papa aber leider auch erst einmal wach werden... :-( Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden! Auch eine Option ist, das Baby geduldig und beharrlich an einen Schnuller zu gewöhnen. Der Schnuller ist ein Brustersatz und kann daher, sobald er vom Baby akzeptiert wird, zur Beruhigung dienen. Wichtig ist bei allem, dass du es wirklich geduldig und ohne Stress immer wieder anbietest, aber nicht aufdrängst (denn jedes Drängen ist Stress und macht einen Säugling erst recht unruhig und "unkooperativ"). Zum Schlafen "zwingen" kann man ein Baby ebenso wenig, wie es zu Essen zu bewegen, wenn es nicht essen will. Sollte also alles nicht helfen, dann bleiben euch 2 Optionen: entweder es noch ein wenig durchhalten und doch nach Möglichkeiten suchen, dass DU tagsüber mehr ausruhen kannst (achte auch mal darauf, ob du gut versorgt mit Vitaminen und Mineralien bist), oder das Baby nacht nur noch zu bestimmten Zeiten zu stillen, was jedoch mit viel Weinen und noch weniger Schlaf oder Erholung für die Eltern einhergeht. Es gibt leider keine "Geheimtipps" oder garantiert wirksame Methoden, sonst würde es wohl auch nicht so unendlich viele Ratgeber zu diesem Thema geben. Es tut mir leid, wenn ich nicht die ultimative Lösung anbieten kann und hoffe, meine Antwort hilft dir trotzdem ein wenig weiter. Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 22.07.2019



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

seit 4 Monaten mehrmals nächtlich stillen und keine Ende abzusehen

Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite...


Nächtliches Stillen zum Weiterschlafen

Hallo, mein Kleiner ist nun 7 Monate und wachts nachts im 2h Rhythmus auf. Wenn ich ihn im Liegen anlege, schläft er gleich weiter. 2 x trinkt er in der Nacht aktiv. ISt es nötig, ihm das abzugewöhnen, damit er Schlafphasen verbinden lernt? Oder (wann ca.) kommt das von alleine? LG


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Torte mit Alkohol und nächtliches Stillen

Ich Stille meine Tochter, drei Jahre, jetzt nur noch nachts nach Bedarf. Dürfte ich schon wieder ein Stück Torte essen mit Creme, die etwas Alkohol enthält? Muss dazu sagen, ich esse Torte und Kuchen eher abends so gegen halb acht. Meine Tochter meldet sich meist gegen halb elf/elf oder später. So gegen zwei - drei Uhr dann nochmal. Was meinst Du...


Weitere Vorgehensweise nach nächtlichem Abstillen

Nachdem unsere Nächte seit sechs Monaten sehr stillintensiv waren (ca.10 Mal pro Nacht) und ich leider nur im Sitzen stillen kann und dementsprechend erschöpft war, habe ich meine Kleine nun mit fast 12 Monaten nachts abgestillt nach Gordon. Das hat auch viel besser gekappt als erwartet und sie hat in den sieben Stunden (von 23.00-6.00) kein Verlan...


Nächtliches Einschlafstillen soll die soziale Entwicklung behindern???

Hallo Frau Welter, Unsere fast dreijährigen Tochter wurde mit Sodbrennen diagnostiziert. Im Rahmen dessen, müssen wir nun die Ursache finden und einige Verhaltensweisen ändern. Unter anderem sagte die Fachärztin, dass beim nächtlichen Stillen Luft in den Bauch gelangen könnte, welche dann ausgerülpst wird. Inwieweit das der Fall ist, können ...


Abstillen trot nächtlichen nuckeln

Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d...


Sanftes Abstillen bei nächtlichem Dauernuckeln

Liebe Biggi, meine Kleine ist 13 Monate alt und ich versuche gerade abzustillen, würde es aber gerne sanft und ohne schlimme Schreinächte erreichen. Ich stille sie aktuell nur noch, wenn sie das aktiv einfordert und auch dann versuche ich erst einmal sie abzulenken oder etwas anderes zu essen zu geben. Das klappt auch soweit ganz gut und wir sc...


Nächtliches Stillen

Hallo Frau Welter,  Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt. Ab dem 5. Monat haben wir mit Brei angefangen, mittlerweile sind 3 Mahlzeiten (mittags, nachmittags und abends ) ersetzt. Sie geht zwischen 18.30 und 19.00 ins Bett und will dann oft das erste mal gehen 20 Uhr gestillt werden. Ab dann kommt sie alle 2 bis 3 Stunden. Ich kann zwische...


Dauerstillen und nächtliches Schwitzen

Liebe Biggi, Ich (fast 40J.) stille meinen Sohn seit seiner Geburt vor zwei Jahren. Mittlerweile stillen wir hauptsächlich noch am Abend und Nachts, am Wochenende auch mal zwischendurch. Seit einigen Monaten schläft er nachts oft (nicht jede Nacht) unruhig und will ständig stillen, ca. 20 Mal oder öfter! Ich vermute, dass es verschiedene Grü...