Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nächtliches Abstillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nächtliches Abstillen

ClauPhil84

Beitrag melden

Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft bei uns im Schlafzimmer), wacht er eigentlich sofort auf und nuckelt dann im Prinzip die ganze Nacht. Ich kann mich nicht mal umdrehen, dann wacht er sofort auf und krabbelt zur Brust. Seit Weihnachten hat er leider durch den großen Bruder, der in der Kita ist, einen Infekt nach dem anderen, da ist es auch tagsüber dann extrem, er isst kaum noch was, will hauptsächlich Milch. Das kann ich als "Therapie" ja noch verstehen,aber auch wenn er gesund ist,ist es nachts nur unwesentlich besser und da komme ich langsam an meine körperlichen Grenzen und bin auch zunehmend verärgert, da er tagsüber den Schnuller durchaus akzeptiert, wenn er in der Trage oder im Kinderwagen schläft, aber nachts überhaupt nicht. Daher würde ich gerne, wenn er wieder fit ist, nachts abstillen und bitte um Ideen, wie ich das am besten für ihn umsetzen kann. Ich weiß vom Großen, dass es Protest geben wird,den gestehe ich ihm auch zu,aber ich weiß nicht, wie wir es am besten machen sollen. Soll mein Mann in der ersten Zeit das ins Bett Bringen und die Nächte übernehmen, bis er gelernt hat, ohne Brust wieder einzuschlafen oder ist das zu radikal und ich gehe besser schrittweise vor? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe ClauPhil84, viele Mütter erleben eine herbe Enttäuschung, nachdem sie ihr Baby abgestillt haben, in der Hoffnung, dass die Nächte besser werden. Die Kinder wachen trotzdem auf und müssen beruhigt werden, was Aufstehen bedeutet, Flasche herrichten und Herumtragen… Hast du es mal mit dem "Kinn-Trick" probiert? Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-). Dein Baby macht gerade viele Entwicklungsschritte durch und sucht an der Brust Geborgenheit und Nähe, um alles verarbeiten zu können. Ich kann dich natürlich sehr gut verstehen und stimme dir zu, dass das so nicht weitergehen sollte, denn auf Dauer lassen sich solche Nächte nicht stemmen. Das Verhalten deines Kindes ist zwar nicht unnatürlich oder falsch (es IST eben so, dass es an deiner Brust genau das findet, was es zum Weiterschlafen braucht), doch es belastet dich und darum darfst du was ändern. Kann dein Partner dich unterstützen und euer Baby tragen und beruhigen? Manchmal hilft es wirklich, wenn das Baby eine andere Person um sich hat und weiß, dass es da nicht an die Brust kann. Könntest du dir tagsüber Hilfe suchen, damit du dich mal ausruhen und entspannen kannst? Bitte doch den Arzt wegen chronischer Erschöpfung um eine Haushaltshilfe, deine Kasse übernimmt die Kosten, wenn er das attestiert. So könntest du für eine Weile etwas zur Ruhe kommen. Dann kannst du langsam versuchen, etwas mehr Ruhe in der Nacht zu bekommen, indem du stillfreie Zeiten einführst. Das bedeutet, dass du nicht jede Stunde stillst, sondern dein Kind auf andere Weise beruhigst. Was allerdings noch mehr Unruhe in die Situation bringen wird, weil dein Baby noch nicht die Reife hat, die es braucht, um länger schlafen zu können. Du könntest dein Baby mit zu dir ins Bett nehmen und es in deinem Arm trösten, aber eben nicht stillen. Das wird einige stressige Nächte geben, aber dein Baby wird es akzeptieren, dass du nicht immer sofort die Brust auspackst, wenn es aufwacht. Wichtig ist, dass du geduldig bleibst und deinem Kind die Trauer zugestehst, denn es kann sich nur durch Weinen und Schreien ausdrücken. Dein Baby will dich nicht ärgern oder provozieren, es kann sich noch nicht alleine regulieren und sucht bei dir nach Ruhe. Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Ganz liebe Grüße :-) Biggi


zweizwerge

Beitrag melden

huhu, hast Du mal versucht, in einem anderen Bett/Zimmer schlafen zu gehen, am besten gleich nach dem Einschlafen des Kindes? Vielleicht schläft Dein Kind dann ja länger und Du bekommst mal 3 Stunden Schlaf am Stück. Später kannst Du ja immer noch umziehen, wenn es einfacher ist, aber wenn er nur von Deiner Nähe und dem Geruch leckerer Milch aufwacht, hilft das vielleicht Euch beiden? Vielleicht würde es Euch ja helfen, wenn Du nachts zwar stillen für ca. 10 min (oder so - am besten, so lange das Kind effektiv trinkt) erlaubst, aber Nuckeln eben nicht. Meine hatten (nicht gleichzeitig zum Glück) auch mal eine Nuckelphase, aber das ging einfach nicht. War zwar mit Schreien (und Trösten ohne Stillen) verbunden, aber nach zwei Abenden war es wieder gut ohne Nuckeln. Wenn Du Dich für nächtliches Abstillen entscheidest, suche mal hier im Forum nach der Radioweckermethode, die im Prinzip nach und nach das erste Stillen in der Nacht nach hinten schiebt. Ich habe das etwas modifiziert, denn ich wecke doch meine Kinder nicht auf, bloss weil es X Uhr ist. Aber nach der vorher festgelegten Zeit habe ich gestillt, wenn die Kinder aufgewacht sind. Ich glaube, dass empfiehlt Biggi erst ab einem Jahr, aber Dein Kind ist ja bald so alt. Beim Abstillen hat mir damals auch der Papa geholfen (denn zwei Kinder gleichzeitig zu trösten war mir zu viel). Das war für mich zwar sehr hart, nicht trösten zu können, aber gut für die Papa-Kind Beziehung. Alles Gute!  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere kleine ist jetzt 15 monate und wird nur noch nachts gestillt. Mal zweimal aber auch in schlimmen nächten 5 mal.    Ich würde daher gerne versuchen sie langsam abzustillen. Ist es korrekt das sie milch nachts ansich nicht mehr unbedignt brauch und ich ihr als ersatz auch wasser anbieten kann?  Wie würden sie empfehlen wie ich ...

Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Liebe Frau Welter,  mein 14 Monate altes Kind wird aktuell noch Abends vor dem zu Bett gehen gestillt (schläft anschließend ohne Brust auf dem Arm ein) und nuckelt seit Monaten Nachts etwa stündlich zum weiterschlafen. Tagsüber wird sie nicht mehr gestillt. Sie isst gut und zeigt tagsüber auch keinerlei Interesse mehr am stillen. Alle Versuche ...

Guten Tag, Ich stille mein 18 Tage altes Baby voll. Auf der linken Seite habe ich leider seit Beginn Schmerzen.mehrere Fachleute bestätigten mir das gute Anlegen. Bei der anderen Brust spüre ich keine Schmerzen, nur dadurch weiß ich, wie schön jnd entspannt das Stillen ist. Sonst hätte ich schon längst abgestillt. Ich brauche bei der schmerz ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist aktuell 15 Monate alt und ist Stillen nach Bedarf und das Familienbett gewöhnt. Das Beistellbett hat er nie akzeptiert und auch sein Gitterbett ist nur Deko. Er will derzeit nur noch zum Einschlafen mittags und abends sowie nachts gestillt werden und damit sind wir meistens glücklich. In 3 Monaten soll er in die Kr ...

Liebe Frau Welter, zunächst ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Ratschläge. die mir schon so oft weitergeholfen haven (selbst wenn bislang es immer "fremde " Fragen waren. Jetzt bewegt mich aber meine eigene sehr und bei den vielen Ratgebern, die sich sonst on- und offline finden, schwirrt mir schon der Kopf, so dass ich nun mich doch hi ...

Hallo Biggi, leider habe ich im März eine Operation an der Schilddrüse, die leider nicht mehr aufgeschoben werden kann. Ich muss am Tag der OP schon morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wahrscheinlich 2 Nächte dort bleiben.  Ich habe jetzt noch knapp 5 Wochen um unseren Sohn (er wird Ende Februar 1 Jahr alt) auf die Situation vorzuber ...

Hallo,  mein Sohn ist 5 Monate alt und leider müssen wir jetzt abstillen.  Lange war das Stillen psychisch schwer für mich, mich überkamen immer depressive Gefühle. Trotzdem wollte ich weitermachen, um meinen Sohn das Beste zu geben, gerade auch, weil er 2 Monate zu früh auf die Welt kam. Der Gedanke ans abstillen erfüllte mich extrem mit schl ...

Hallo Frau Welter, ich bin zweifache Mutter meine große Tochter ist 5 und meine kleine Tochter 22 Monate. Ich bin selbständig und war nur 2 Monate nach den Geburten Zuhause danach wieder Vollzeit am arbeiten. Meine erste Tochter war ein Anfänger Baby. Klar da waren auch schwere Phasen aber alles auszuhalten. Meine zweite Tochter ist von G ...