Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, habe ein großes Problem mit der Beikost. Mein Sohn (9 Monate) wurde bis zum 6. Monat ausschließlich gestillt. Seit etwa 8 Wochen habe ich mittags mit Gläschen angefangen. Es war für ihn am anfang schwierig mit dem Löffel zu essen, dann klappte es aber. Nun war er schon so weit, daß er ein paar Tage lang mittags ein ganzes Gläschen + nochmal Stillen gegessen hat und nachmittags eine Stillmahlzeit komplett ersetzt war durch einen Obst Getreide Brei.Sonst hatte er über 24 Stunden noch 8 Stillmahlzeiten. Nun verweigert er seit ein paar Tagen den Löffel, erst hat er nur noch ein paar Löffel Brei gegessen und jetzt übehaupt nicht mehr. Nudeln, Banane, Brötchen auf die Hand findet er wiederum ganz ok. Lege ich ihm die Nudeln auf einen Löffel ißt er auch ein paar davon. Ich mache mir langsam Gedanken da mein Sohn sehr blass ist und ich schon angesprochen werde ob er krank ist. Das zweite Problem ist das er in 8 Wochen in die Kita geht und was soll er da essen? Abgepumpte Mumi trinkt unser Feinschmecker nicht aus der Flasche oder Trinklernbecher und da ich auch bald wieder arbeiten gehe, möchte ich nicht soviel Milch abpumpen müssen. Hat du ein paar Tipps für mich was ich machen kann? Soll ich ihn auf die Flasche mit HA Nahrung umstellen damit er in die Kita kann. Klappt das überhaupt mit Flaschennahrung in die Kita aber zuhause weiterhin stillen oder verwirrt ihn das nicht zu sehr? Sorry, ist jetzt doch ganz schön viel geworden, aber mein Leidensdruck wächst mit jedem Tag mehr. LG leasi
Kristina Wrede
Liebe leasi, wenn du ein ungutes Gefühl hast, solltest du zur Sicherheit mal beim Kinderarzt vorbei schauen. Eventuell könnt ihr ein Eisenprodukt geben, wenn der Arzt ebenfalls der Meinung ist, dass eine Eisenmangelanämie vorliegt. Ansonsten ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Baby die Beikost auch wieder verweigert und zum mehr oder weniger vollen Stillen zurück kehrt. Wie lange wird er denn dann immer in der KiTa sein? Ich würde jetzt erst einmal warten, denn du brauchst keine lange "Vorbereitungszeit". 1-2 Wochen werden vollkommen genügen, und bis dahin kann alles schon wieder ganz anders aussehen. Insofern schnauf einfach mal gaaaanz tief durch und sorge dich nicht so sehr. Du hast wirklich noch genug Zeit!! Es spricht nichts dagegen, dass du ihn jetzt erst einmal wieder ganz "nach Bedarf" stillst. Beikost anbieten, aber nicht aufzwingen oder -tricksen ist ok. Es kann gut sein, dass er sich "entspannt", wenn er merkt, dass du keinen Druck mehr machst wegen des Essens. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, danke für die schnelle Antwort, Er soll 3 mal die Woche von 8-16Uhr in die Krippe. Darum mache ich mir Gedanken was die meinen Sohn zu essen geben sollen wenn er nichts zu sich nimmt außer Mumi? Bei meinen Sohn wurde beim Neugeborenenscreening festgestellt das er eine nicht behandlungsbedürftige Hyperphenylalaninämie hat. Kann daher auch die blässe kommen? Ich hatte gelesen das Kinder mit PKU dazu neigen eher blass zu sein und eher blond sind und blaue Augen haben . Das trifft auch auf meine Sohn zu. lg leasi
Kristina Wrede
Liebe leasi, ich bin kein Arzt, und darum solltest du durchaus euren Kinderarzt einmal ganz explizit auf diesen Zusammenhang ansprechen. Soweit mir bekannt ist ist es tatsächlich so, dass eine gewisse Blässe zu den "Begleiterscheinungen" gehören kann. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz