Taschamir
Guten Morgen. Ich hab mal eine frage meine Tochter ist jetzt 1 jahr alt und wird immer noch voll gestillt da sie einfach nichts anderes mag sie verweigert jeden Milchbrei, Gemüsebrei ich bitte ihr immer was an abersie spuckt alles aus. Milch aus der flasche trinkt sie auch nicht. Ich bin langsam echt verunsichert da sie doch sehr zierlich ist. Die Kinderärztin sagt uns seit dem 4 Monat das sie essen muss. Liebe Grüße Tascha
Kristina Wrede
Liebe Tascha, solange ein Kind gut gedeiht braucht es nichts außer Muttermilch. Wenn sie mit einem Jahr noch alles andere verweigert, könnte es sinnvoll sein, einen Bluttest zu machen um zu sehen, ob sie unterversorgt ist. Wenn ja, kannst du das in der Regel durch entsprechende Tropfen ergänzen. Ein Baby lässt sich nicht zum Essen zwingen. Meist weiß es selbst genau, wann es reif für Beikost ist, trotzdem ist es natürlich nötig zu schauen, dass es nicht unterversorgt ist. Sind denn der Papa und du auch eher zierlich? Dann wäre es kein Wunder, dass euer Baby es auch ist. Und schau mal hinten im U-Heft, wie die Gewichtskurve aussieht. Bewegt sie sich parallel zu den eingezeichneten Kurven, ist es ok, auch wenn sie unterhalb liegt. Nur wenn die Kreuzchen stetig nach unten gegangen sind, im Verhältnis zu den Vergleichskurven, wäre das ein Hinweis darauf, dass sie zu wenig Nährtstoffe bekommt. Dann könnte auch euch das Füttern von Muttermilchsahne helfen. Schau, dass du Milch ausstreichst oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deiner Maus geben. Wenn du das 3-4 Tage lang machst (je mehr, desto besser), wird sie ganz sicher einen Schub machen, und womöglich bessert sich dann auch ihr Appetit!! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe noch ein paar grundsätzliche Fragen, die zum Teil nicht in das Forum hier gehören, aber im Hipp- Forum möchte ich nicht gerne fragen. Eure Antworten gefallen mir besser :) Aber ihr könnt mich natürlich gerne woanders hin verweisen :) Wo kriege ich mehr Informationen zu Baby led weaning? Beikost bei Frühchen: was muss ich da ...
Mein Sohn ist jetzt etwas über ein Jahr alt und wird noch gestillt. Seit Einführung der Beikost isst er mehr oder weniger unverändert mittags einen Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei mit etwas Obstbrei als Nachtisch, abends einen Halbmilch-Getreide-Brei ebenfalls mit Obstbrei. Er kommt nur mit ganz fein püriertem Brei klar, alles Gröbere führt zu Brec ...
Liebe Biggi, danke für die tolle und sehr informative Antwort! Ich würde gerne eine Rückfrage stellen, wenn ich darf...: Wir haben es bisher auch so gehandhabt, dass wir meinen Sohn nicht überreden, überlisten, nötigen oder was sonst noch Eltern tun, damit er isst. Wenn nach zwei Löffeln Schluss ist, ist es ok. Nur haben wir uns sozusagen insof ...
Hallo, Ich bin neu hier und hätte auch gleich eine Frage: Wie kann ich Stillen und Beikost einführen? Geht das denn überhaupt, wenn ich langzeitstillen möchte? Meine Mausi ist nun 6 Monate alt und zeigt endlich auch Interesse an dem was wir essen. Ein Zeichen für mich, dass ich es mit Gemüsebrei mal versuchen möchte. Ich weiß jedoch nicht, wie ...
Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt und ratlos: mein Sohn ist 13 Monate alt und isst kaum etwas. Er möchte selten Brei und kaum Fingerfood - er isst eigentlich nur Quetschies und Hirsestangen. Ich stille noch sehr oft. Er geht seit 3 Wochen in die Kita, aber auch da isst er nichts und hungert, bis ich am Nachmittag von der Arbeit komme. Manch ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis