SchneckenMama19
Liebes Stillberatungsteam, meine Tochter ist fast 13 Monate alt und wir waren heute den dritten zur Eingewöhnung in der Krippe. Ich habe von Anfang an nach Bedarf gestillt und tue es auch immernoch. Meistens stillt sie tagsüber noch drei mal unter anderem auch zum schlafen wobei das auch in der Trage oder im Buggy klappt. Zum Einschlafen abends stillen wir auch , wobei es manchmal auch rumtragen sein muss :) und in der Nacht sowieso ;) Heute wollte sie dann auch in der Kita stillen. Ich habe mich dann endlich durchgerungen denen zu sagen, dass ich noch stille und es war in Ordnung, denen war nur wichtig dass meine Tochter schon isst und das tut sie gut. Sie war auch schon zwei Monate mit Papa zu Hause von 9-14 Uhr und das ohne Probleme..schlafen dann in trage oder im buggy. Meine Fragen sind folgende : Würden Sie sagen es ist in Ordnung wenn ich in der Kita stille (sowieso nur wenn ich sie nicht anders ablenken kann) oder sollte es lieber in Stillfreier Ort sein ? Außerdem bezweifle ich gerade dass mein Plan so aufgeht mit dem stillen was durch die Kita nach der Eingewöhnung immer weniger wird und dann nur noch abends und nachts .. und dass es meiner Tochter besser getan hätte schon abgestillt zu sein oder jetzt demnächst? Ich frage mich ob es schlecht für sie ist dass sie ohne mich (ohne Brust) in der Kita nichts hat? Sie nimmt keinen Schnuller und hat auch kein schnuffi oder so.. Ich glaub ich bin einfach sehr aufgeregt wegen der Kita und möchte meiner Tochter in keinem Fall schaden. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße
Liebe SchneckenMama19, Du machst es genau richtig!!! Dein Baby fühlt sich bei Dir sicher und hat eine gute Bindung, natürlich kannst Du es erst einmal in der Kita stillen! Deine Kleine kann doch nicht verstehen, warum Du ihr auf einmal die Brust verweigerst, wenn Du doch da bist. Und es ist auch gut, wenn Zuhause alles so bleibt, wie bisher! Für dein Kind ist die Umstellung sowieso groß und es weiß ab dem ersten Tag, dass es nur bei DIR Milch bekommt. Unsere Kinder sind flexibel und dein Baby wird lernen, zu warten, bis Du wieder da bist. Es kann gut sein, dass deine Kleine sich die ersten Tage auf dich stürzen wird, aber auch das ist ok :-). In der Kita wird sie sich beruhigen lassen und auch ohne Brust einschlafen. Gerade jetzt ist es wichtig, dass zu Hause nicht auch noch Veränderungen kommen, dein Kind braucht Sicherheit! Sprich mit den Erzieherinnen, ob sie Dein Baby anfangs ins Tragetuch nehmen können oder sich neben das Kind setzen, wenn es weint. Wichtig ist, dass Du den Betreuungspersonen vertrauen kannst und sie Dich nicht zusätzlich unter Druck setzen! Alles Gute für Euch! LLLiebe Grüße Biggi
Mamamaike
Hallo, normalerweise können die Kinder die Zeit ohne Mama auch gut ohne Stillen verkraften, das schadet nicht. Wenn sie Beruhigung braucht, wird sie etwas anderes finden. Ich persönlich würde nicht deswegen abstillen, wenn ich eigentlich weiterstillen möchte, dann hat sie zu Hause das vertraute Stillen, wenn schon so viel anderes neu ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Ich hatte diese Frage bereits im Forum gestellt, allerdings möchte ich gerne nochmal die Meinung eines Experten dazu hören. Mein Sohn ist jetzt im 10 Monat und er sollte mit 1 Jahr in die Kita. Nach meinem Gefühl zu urteilen ist er noch nicht so weit und ich bin es ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich würde gerne 6 oder 3 Monate länger mit ihm zu Ha ...
Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafstillen während der Kita-Eingewöhnung. Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist fast 17 Monate und wird bisher mittags, abends und nachts zum Einschlafen gestillt. Im Kinderwagen, der Trage oder beim Autofahren schläft er nach leichtem Protest auch mal ohne Brust bzw. au ...
Wir haben erst keinen Kita Platz für unsere 2jährige bekommen, jetzt hat überraschend eine Großtagespflege in der Gegend eröffnet. Ich Stille sie noch sehr viel am Tag, sie isst leider immer noch kaum und wenn, sehr selektiv. Blutwerte sind völlig ok. Derzeit hat sie auch eine extreme Phase .....Essensteller wird weggeschoben, bleibt nicht sitzen, ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine Frage/ein Problem mit unserer Krippe. Meine Tochter ist 16 Monate alt und geht seit Oktober in die Krippe. Sie fühlt sich da wohl und genießt den Umgang mit den anderen Kindern. Die Eingewöhnung habe ich als liebevoll empfunden. Vor Weihnachten war sie total gut eingewöhnt, jetzt seit einer Pause über Weihnachte ...
Erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Ich habe hier häufig Hilfe gefunden... Wir haben gerade das "Problem", dass unser Sohn mittlerweile 2 Jahre und 7 Monate alt ist. Er stillt sehr gerne wenn er müde oder überfordert ist und zum Einschlafen/ Nachts unterschiedlich häufig. Ist für uns Alle kein Problem. Wir genießen die Nähe und das Kuschel ...
Hallo :) Wir sind seit dem 31.07. in der Eingewöhnung meiner 12 Monate alten Tochter. Bislang bleibt sie 3 Stunden in der KiTa. Ich hole sie nach dem Mittagessen ab. Laut Erzieherinnen esse sie nicht soo viel feste Nahrung wie gewünscht. Auch an den Mittagsschlaf trauen sie sich noch nicht. Grund hierfür sei, dass ich sie noch zum Einschlafen u ...
Vor 2 Monate wurde mir ans Herz gelegt mit dem Stillen aufzuhören , die Essens und Schlafenszeiten an die Kita anzupassen . Die kleine bekam Wutausbrüche und somit wurde alles beim Alten behalten. Wir waren zwischendurch auch bei 6 h ohne stillen . Zur Zeit sind es jedoch wieder nur 3 h. Es hieß die kleinen können zwischen Kita und zu Hause unters ...
Liebe Biggi, meine Kleine Maus ist 19 Monate alt und musste vor 2 Tagen plötzlich abgestillt werden, da ich eine heftige Mandelentzündung bekommen hatte und musste Antibiotika einnehmen. Sie geht seit 3 Wochen in die Kita und befindet sich gerade in der Eingewöhnungszeit, die seine tiefen und Höhen hat. Sicher braucht sie mich jetzt und ...
Liebe Biggi, ich stille meine 26 Monate alte Tochter nach Bedarf und möchte sie gerne so lange weiterhin stillen, bis sie den Moment wählt, sich selbst abzustillen. Hin und wieder stille ich meine Tochter auch, wenn ich sie aus der Kita abhole und ziehe mich dabei in die Garderobe zurück, wo man zumindest ein bisschen diskreter sein kann und et ...
Liebe Frau Welter, mein 14 Monate altes Kind wird aktuell noch Abends vor dem zu Bett gehen gestillt (schläft anschließend ohne Brust auf dem Arm ein) und nuckelt seit Monaten Nachts etwa stündlich zum weiterschlafen. Tagsüber wird sie nicht mehr gestillt. Sie isst gut und zeigt tagsüber auch keinerlei Interesse mehr am stillen. Alle Versuche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu