Erschöpfung durch Stillen?

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Erschöpfung durch Stillen?

Hallo Stillberatung! Mein Sohn ist jetzt fünf Wochen alt, er kam mit 54 cm und 4160 Gramm zur Welt. Ich stille voll, was eigentlich auch sehr gut klappt. Vor der Schwangerschaft habe ich bei 170cm Größe 65 Kilo gewogen. In der Schwangerschaft habe ich 18 Kilo zugenommen, davon sind noch 5 Kilo plus übrig. Heute beim Wiegen hatte der Kleine 5600 Gramm. Er gedeiht offensichtlich gut und nimmt sich alles von mir, was er braucht - und da kommen wir zum Problem: Ich hab bei der Geburtz einiges an Blut verloren und hatte anschließend einen sehr niedrigen Hb-Wert (6,4). Ich bekam Eiseninfusionen und es wurde über eine Bluttransfusion gesprochen. Ich fühlte mich nach der Geburt - und eigentlich immer noch - sehr schlapp, müde und ausgelaugt. (Letzte Woche bei der Kontrolle war der Hb-Wert wieder auf 10,4 angestiegen, was ja schon fast wieder normal ist.) Ich stille gern und möchte auch gern weiter stillen. Aber meine körperliche Erschöpfung macht mir doch Sorgen. Ich habe Angst, dass ich aufgrund meiner körperlichen Schwäche aufhören muss zustillen. Ich hatte auch schon zweimal nachmittags/abends eine Art "Schwächanfall" mit Durchfall, Schüttelfrost, extremer Müdigkeit. Am nächsten Morgen ging es mit jedes Mal wieder gut. Mein Mann hat heute gesagt: "Wenn Du das erste mal in Ohnmacht fällst, ist Schluss mit Stillen". Das hat mir einen ziemlichen Schrecken eingejagt. Was meinen Sie dazu?

von Navina am 21.05.2012, 12:03



Antwort auf: Erschöpfung durch Stillen?

Liebe Navina, du brauchst auf jeden Fall ganz schnell eine Entlastung im Alltag. Das Stillen aufzugeben würde dich aber nicht so viel entlasten, wie mancher glauben mag, denn Flasche zu füttern ist viel aufwändiger. Und das Stillen an sich laugt nicht aus... Kannst du dir von eurem Hausarzt eine Haushaltshilfe verordnen lassen, die dich eine Weile lang von den "normalen" Aufgaben entlastet? Dann solltest du mal schauen, wo es Möglichkeiten für dich gibt, dich so viel wie möglich auszuruhen. Ein paar Tage im Bett gemeinsam mit dem Baby können Wunder wirken. Auch es nachts zu dir zu holen, damit du nicht mehr wach werden musst für die nächtlichen Stillmahlzeiten, wird von vielen Müttern (und Vätern!) als wahrer Segen empfunden. Kurz und gut: Achte auf dich, und mach dir das Leben so leicht, wie nur möglich. Mit einem kleinen Baby geht das am besten, wenn Mutter und Kind so nah wie möglich zusammen sind (Tragen im Tragetuch z.B. anstatt Baby im Kinderwagen schieben), weil die Babys dadurch viel ausgeglichener sind, und die Hormonlevel bei der Mutter ein "gutes" Niveau bekommen. Blas alle Termine ab, die nicht sein müssen und lass Fünfe grade sein, was die Hausarbeit betrifft. Am besten besuchst du auch mal eine Stillgruppe, denn dort triffst du Frauen, die das, was du durchmachst, auch schon erlebt haben, die wissen wie es dir geht, und die manch guten Tipp parat haben! Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 21.05.2012



Antwort auf: Erschöpfung durch Stillen?

Hallo Navina, Ih hoffe es stört dich nicht wenn ich die auch mal antworte! Bei mir war es ganz genau so wie du es oben beschreibst. Ich hatte lange einen sehr niedrigen Eisenwert und auch mein Ferritinwert (langzeiteisenspeicher im Blut) war lange noch sehr niedrig! Klar ging es mir wie dir und ih dachte auch ich werde 'leergesaugt'! Doch meine Oma hat mir damals etwas gesagt was mir sehr geholfen hat: "du hast ein Wunder gemacht und davon musst du dich erholen! Selbst Gott hat Pause gemacht als er mit allem fertig war!" Ich glaube nicht, dass es am stillen liegt, sondern an dem Umstand "Mama sein" generell! Ich habe damals Eisen als Langzeitkur bekommen (fast 6 Monate) niedrig dosiert aber beständig! So war ich wenigstens nicht mehr so schlapp! Ruh sich aus wann immer es geht und genieße die Stillzeit! Ich hoffe dir geht es bald besser! LG Marry

von Marry2011 am 21.05.2012, 12:27



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillen und Erschöpfung

Hallo Kristina, ich stille meinen Carl nun seit 7 Monaten und bin so langsam ganz schön „platt“. Er hat zwei Brüder, die mich auch sehr fordern, schläft nachts natürlich vorbildlich, so wie es sich für ein Baby gehört und wacht 3-6 mal auf ;-). Diese Stilzeit ist von Anfang an von Schmerzen begleitet. Einen plausiblen Grund gibt es nicht wirklic...


nochmal Erschöpfung

hallo! ich habe die antwort von letzter woche wegen der erschöpfung gelesen, hätte dazu aber noch ne frage. ich bin auch öfters erschöpft, es haut mich von gleich auf jetzt um, und ich lieg nur noch da, hab nen heisses kopf und eiskalte hände. dazu kommen noch unangenehme herzrythmusstörungen, die ich aber auch schon vor der geburt hatte. ko...


Erschöpfung

Liebe Biggi, ich habe 3 Kinder. Das jüngste ist 4 Monate und wird voll gestillt. Seit ungefähr 6 Wochen habe ich immer wieder Schwindelanfälle, extreme körperliche Schwäche, Durchfall, bin antriebslos, appetitlos und innerlich sehr unruhig und zittrig. In der Zeit war ich einmal richtig krank mit Scharlach, Fieber usw. und bekam Antibiotikum und...


Stillen-Haarausfall-ständiges Kranksein - Erschöpfung - Durchschlafen

Hallo, meine Tochter ist 4 Monate und 17 Tage alt. Ich stille voll. Nun habe ich seit geraumer Zeit starken Haarausfall, zudem häufen sich bei mir die Infekte von mehrmals Lippenherpes über Bindehautentzündung, Magen-Darm-Infekt, Erkältung, die nicht weichen will. Kommt dies vom Stillen? Mich ängstigt das ein wenig. Gibt es etwas das man dage...


Schlafmangel und Erschöpfung-was tun?

hallo, meine tochter ist nun knapp 7 Wochen und kann nur an der Brust, im Tragetuch, neben mir liegend oder im Auto schlafen. Wir schlafen im wohnzimmer auf der couch, damit mein mann und meine andere tochter, knapp 3 jahre nicht immer wach werden. die kleine schläft nachts nur 1x 2-3 stunden gut, den rest der nacht wird sie ständig wach, unruhig,...


Erschöpfung - Zufüttern statt voll stillen?

Liebe Biggi, mein kleiner Wonneproppen ist nun 13 Wochen alt. Er kam vier Wochen zu früh per Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 3300g zur Welt und musste wegen Anpassungsschwierigkeiten bzgl. Atmung, Temperatur und Nahrungsaufnahme für 10 Tage in der Kinderklinik verweilen. Die Schwangerschaft war geprägt von Übelkeit, Erbrechen und Sodb...


Abstillen wegen Schwangerschaft und Erschöpfung

Hallo! Ich bin recht verzweifelt! Ich habe eine 13,5 monate alte Tochter, die sehr lebhaft ist und darum enormen Energiebedarf hat. Ich habe sie 11 monate voll gestillt, da sie so lange Beikost verweigert hat.Jetzt isst sie tags, jedoch zum Einschlafen komme ich am Stillen nicht vorbei. Das wäre nicht so schlimm, wenn sie nicht nachts noch 3-7 mal ...


stillen, bindung, erschöpfung

liebe biggi ich könnte mir wohl aus sehr vielen antworten von ihnen eine für mich zusammenbasteln, aber am ende ist jeder „fall“ doch individuell. meine tochter ist nun fast acht monate alt und ich frage mich sehr, ob ich bereits vieles ungünstig gehandhabt habe. ohne zu lange auszuholen; meine schwangerschaft war sehr nervenaufreibend. ich w...


Erschöpfung in Schwangerschaft und Stillzeit

Hallo liebe Stillberater, Ich bin nun in der 9. Woche schwanger und stille meinen 18. Monate alten Sohn noch recht häufig. Mittlerweile bin ich absolut geschwächt und erschöpft - ich leide an ständigem Schüttelfrost, Gliederschmerzen, bleierner Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Ich kriege im Haushalt nichts mehr erledigt und bin nur mit dem ...


Erschöpfung

Hallo, ich Stille meinen 13 monate alten Sohn und würde gerne etwas zur Nervenstärkung bzw. gegen innere Unruhe nehmen. Können Sie mir hierfür etwas empfehlen, dass auch in der Stillzeit angewendet werden kann? Baldrian beispielsweise! Eine gesunde Lebensweise, Entspannung versuche ich eh umzusetzen, jedoch wäre ein pflanzliches Präparat zur Unters...