Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Erkältung+Beikost

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Erkältung+Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, erstmal wünsche ich ein gutes und gesundes 2003! Mein Sohn (knapp 9 Monate) wurde bis vor ca. 10 Tage noch voll gestillt und dann hab ich mittags langsam mit Karotte und Kartoffel begonnen! Seit gestern ist er erkältet -- hustet und nießt und hat abundzu zw. 38 und 39 Fieber! Hab gestern dann ausschließlich gestillt und ihm zwischendrin immer wieder einpaar Löffel Wasser gegeben. Gestern morgen hatte er einen recht festen Stuhl, der 2.war wieder schön locker, der 3.noch lockerer und der 4.eher flüssig (heut morgen auch) -- kann das schon Durchfall sein? Ich leg ihn seit gestern deshalb ständig an (er wird sowieso nach Bedarf gestillt, aber jetzt leg ich ihn noch öfter an. Die Karotten hatt ich gestern weggelassen, da es sich einfach nicht ergeben hat und ich nicht zum Kochen kam(er hing oft an mir und wollte viel getragen werden-- ist ja auch in Ordnugn!) Eine meiner Fragen in diesem wirren Text ist: ich würd ihm abends gerne (neben dem Stillen)einen Brei geben, da ich ihm letztens mal einen fertigen gegeben hab und er ihn gerne gegessen hat.Hab zu diesem Zweck von Diamant Kindergrieß gekauft. Ist das i.O. wenn ich den mit MuMi anmache, oder ist der nicht so ratsam (dazu muß ich sagen, das ich noch nie abgepumpt hab und für diesen Zweck einfach über den Tag verteilt immer wieder etwas ausstreichen würde damit ich abends auf eine gewisse Menge komme.) Ich habe morgen sowieso einen Arzttermin mit ihm und der wird mir wiederholt sagen, das ich ihm abends was zufüttern soll, daß das langsam nötig sei usw. Die nächste Frage ist: ich kann ihn weil er so zappelig ist nicht mehr wiegen und deshalb wieg ich uns immermal wieder zusammen und zieh dann mein Gewicht ab, damit ich eine Idee hab. Heut morgen hab ich das wieder getan und er hatte zu letztem Mal(ca. 3 -4Wo) etwa 700-800 g weniger(ca. 7,8 kg-- bei Geburt wog er 3320g))!Klar ich kann mich vertan haben, aber gleich soviel?? Jetzt hab ich etwas bammel. Wie kann ich das nötigenfalls wieder ausgleichen? Sorry, jetzt ists glaub ziemlich wirr geworden, aber soviel schwirrt in meinem Kopf rum und das alles zu vertexten ist garnicht so einfach. Bei den KiÄrzten fühl ich mich nicht so toll aufgehoben -- da vertrau ich lieber auf Ihre Meinung! Liebe Grüße und Danke! Sita


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sita, wenn das Kind so weit ist, dann zeigt es seine Kaubereitschaft und auch seinen „Kauwunsch" ganz deutlich. Keine Angst, das „Programm" ist von der Natur eingerichtet und läuft dann auch so ab, wie es sein soll. Ein Kind kann während einer Krankheit schon mal abnehmen, aber es ist eher unwahrscheinlich, dass dein Kind so viel abgenommen hätte, ohne dass Sie es bemerken. Ich tippe da eher auf einen massiven Messfehler, vor allem auch deshalb, weil die üblichen Personenwaagen ohnehin dazu neigen sehr ungenau zu sein. Machen Sie mal den Test und stellen Sie sich zehn Mal hintereinander auf die Waage und vergleichen Sie die Werte. Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn Sie zehn verschiedene Ergebnisse bekommen. Der Stuhl eines Kindes, das noch sehr viel Muttermilch bekommt, kann recht flüssig sein und wenn ein Kind, das bereits Beikost gegessen hat, z.B. wegen Krankheit wieder einige Zeit voll gestillt wird, kann sich der Stuhl auch wieder in den typischen (dünnflüssigen) Muttermilchstuhl verwandeln. Kranke Kinder verweigern oft mal die Beikost und wollen wieder voll gestillt werden. Sobald es ihnen wieder gut geht, kehrt dann auch der Appetit wieder zurück. Ob Ihr Baby nun Durchfall hat oder einfach flüssigen Muttermilchstuhl kann ich nicht beurteilen, doch sollte es sich um Durchfall handeln, ist Stillen ohnehin die beste Behandlung. Wenn Sie sehr unsicher sind, sprechen Sie einfach Ihre Kinderärztin/arzt darauf an. Selbstverständlich können Sie Ihrem Kind einen Brei mit Muttermilch zubereiten. Es spricht absolut nichts dagegen, dass Sie über den Tag verteilt immer wieder etwas Muttermilch ausstreichen oder abpumpen, um so die erforderliche Menge zusammen zu bekommen. Viele Tipps rund um das Thema Beikost und auch einige Rezepte zum Selberkochen finden Sie in dem Infoblatt „Babys erste feste Nahrung", das Sie bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bestellen können. Ich hoffe, alle Ihre Fragen beantwortet zu haben und wünschen Ihrem Kind eine möglichst rasche Genesung. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerade beim Kochen kommt mir dieser Gedanke: Wie merkt ein Baby das es sein Essen beißen und kauen muß(wenn es bisdahin nur püriertes bekommen hat und gestillt wurde -- ist ja doch ein "kleiner" Unterschied). Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich denke doch wichtig! Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag liebe Biggi,   mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW)  Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon)  Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...

Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo,  mein Baby ist 7 Monate und das erste mal erkältet. Am ersten Tag hatten wir Fieber, da hat es auch trotz verstopfter Nase ganz normal getrunken. Wir stillen nur in Football Haltung, er lehnt alle anderen Positionen ab. Normalerweise hat er bei jeder Mahlzeit beide Seiten genommen. Seit Erkältung Tag2 nur noch eine und manchmal will er g ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...