Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Durchfall - Pause mit Beikost?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Durchfall - Pause mit Beikost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, mein Sohn (8 Monate) hat seit ein paar Tagen leichten Durchfall - hat sich bei einer Freundin angesteckt. Ist aber wohl nicht so schlimm, da er weiterhin ganz normal fit ist und gut drauf. Ich habe vorgestern mittag das letzte Mal Brei gegeben und dann erst mal ausgesetzt und ihn nur gestillt (bisher hat er mittags Brei gegessen und abends, abends wurde her hinterher noch gestillt). Gestern hab ich dann abends wieder Brei gegeben, da der Stuhl gestern wieder besser war (also nicht mehr flüssig, sondern eher breiig). Aber jetzt ist es wieder schlimmer geworden, habe bis heute morgen 11 Uhr schon die 3. Windel gewechselt seit dem Aufstehen.... Ist es o.k., wenn ich jetzt erst einmal wieder voll stille, bis es wieder besser ist? Muttermilch ist ja wohl dann eher geeignet als "Schonkost", oder? Da er sonst fit ist, wollte ich erst mal nicht zum Arzt gehen, klar, wenn es durchs Stillen nicht besser wird, werde ich auf jeden Fall noch gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Ollin, keine Angst, auch bei einer Magen Darminfektion ist Stillen für Ihr Kind weiterhin die optimale Form es zu ernähren. Muttermilch ist die beste Heilnahrung, die es gibt und gleichzeitig bekommt Ihr Kind Antikörper, die ihm helfen schneller gesund zu werden. Gerade bei Magen Darm Infekten kann es vorkommen, dass ein Kind auch wieder ausschließlich gestillt werden will und auch das ist in aller Regel dann kein Problem. Nun noch ein bisschen Wissenschaft, ich zitiere Ihnen aus dem "Breastfeeding Answer Book", 1997: "Von seltenen Ausnahmen abgesehen, ist es für ein Baby mit Durchfall von Vorteil, wenn es weiter gestillt wird. Normalerweise sind bei einem gestillten Baby mit leichtem Durchfall keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Möchte ein Baby etwas trinken, so gilt wie üblich, dass es Muttermilch erhalten sollte (Ruuska, 1992). Da Muttermilch so schnell verdaut wird, nimmt selbst ein Baby, das sich erbricht und unter Durchfall leidet, etwas von der Flüssigkeit und den in der Milch enthaltenen Nährstoffen auf (Riordan und Auerbach, S. 487). Nur bei Säuglingen, die mit künstlicher Säuglingsnahrung ernährt werden, kann es manchmal von Vorteil sein, bei Durchfallerkrankungen die Milch (vorübergehend) wegzulassen (Brown, 1991). Bei mäßigem bis schwerem Durchfall hält der Arzt es vielleicht für notwendig, dem Baby zusätzlich zum Stillen eine oral zu verabreichende Elektrolytlösung zu geben (z. B. Oralpädon). Bei einem gestillten Baby ist dies aber selten erforderlich. Ist der Flüssigkeitsverlust des Babys so groß, dass es ernsthaft dehydriert ist, kann es sein, dass der Arzt Flüssigkeit intravenös zuführen muss. Auch unter diesen Umständen kann weiterhin gestillt werden." Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter(7Monate) bekommt seit 1MOnat Beikost. Und sie mag esimmernoch überhaupt nicht. Sie presst den Mund sobald ich mit dem Löffel kommen sofort zu und dreht den Kopf weg. Egal was ich ihr gebe. Ich habe ihr auch schonmal eine Kartoffel in die Hand gegeben, aber sie hat angefangen zu würgen. Obst habe ich auch schon probiert.keine ...

Hallo, Mein Kleiner (6 mon und 2 tage alt)trinkt seit gestern morgens sehr schlecht(stille ihn noch voll). Vor 2 wochen habe ich beikost angefangen,aber immer noch bis 10 löffelchen(ich muss sagen 2 tage vohrer war pause).Gestern Mittag habe ich ihn wieder Beikost Möhrenbrei angefangen nach 2 tage pause.Das klappt gut.Er trinkt heute wieder so s ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, meine Kleine, 6,5 Monate bekommt seit ca. 4 Wochen mittags Gemüse- Kartoffelbrei und seit ein paar Tagen Abends Grießbrei. Sie fand das immer super und hat gerne und viel gegessen. Mittags hat sie teilweise sogar das Stillen ausfallen lassen. Seit vorgestern fängt sie an zu essen wie immer, ist auch richtig ungedu ...

Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Liebe Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen einen Sohn geboren (2.Kind). Er trinkt eigentlich recht effektiv an der Brust und meistens auch aktiv 10-30 Minuten ohne einzuschlafen oder Ähnliches.  Kurz nach der Geburt habe ich ihn alle 1,5 Stunden zum Stillen geweckt, um die Milchbildung anzuregen, es sollte sich also genug Milch gebildet haben. ...