Toniy
Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt. Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ihm zu sehr weh tat. Da ist er das erste Mal ohne Einschlafstillen neben mir eingeschlafen. Am Morgen danach hat er nochmal gestillt und seitdem gar nicht mehr. Das ist jetzt 1 1/2 Tage her. Inzwischen versucht er gar nicht mehr zu nuckeln sondern will nur noch mit der Brust kuscheln. Ich komme leider emotional überhaupt nicht damit klar, dass er sich gerade vermutlich abstillt, denn auch abgepumpte Milch verweigert er. Gibt es noch Hoffnung, dass er nachdem die Schmerzen weg sind wieder gestillt werden möchte oder haben sie Tipps wie ich besser mit diesem plötzlichen Stillende umgehen kann? Ich würde so gerne weiter stillen, bis er sich aus freiwilligen Stücken dazu entschließt aufzuhören und nicht durch eine Krankheit dazu gezwungen wird. Vielen Dank Antonia
Liebe Antonia, ich kennen viele Kinder, welche nach einer mehrwöchigen Stillpause wieder ganz normal an die Brust gegangen sind. Wahrscheinlich hat dein Sohn einfach Schmerzen, was trinkt er denn jetzt im Moment? Kann er normal essen? Bekommt er Schmerzmittel? Du könntest vor dem Anlegen ein Schmerzgel auftragen oder aber im Halbschlaf die Brust anbieten, das klappt oft erstaunlich gut. Wichtig ist es, deinen Sohn nicht zu drängen. Du kannst die Brust anbieten, jedoch ohne Zwang oder Druck. Ich würde mich freuen, wenn du mir noch einmal antwortest, einen lieben Gruß von Biggi
Toniy
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ja er hat Schmerzen und bekommt deswegen auch Ibuprofen Saft und falls er sehr weint dazwischen noch paracetamol. Trinken will er momentan nur kalte Mandel- oder Hafermilch. Die abgepumpte Muttermilch lehnt ab. Essen geht so gut wie gar nicht. Ich biete ihm die Brust immer wenn er kuscheln möchte an, dann nimmt er sie kurz in den Mund und lässt gleich wieder los und legt sich drauf. Kannst du denn ein Schmerzgel empfehlen? Muss ich um die Stillpause zu überstehen große Mengen abpumpen? Mit der Handpumpe die ich hab komme ich immer nur auf etwa 40ml, wobei abpumpen noch nie gut funktioniert hat. Viele Grüße Antonia
Liebe Antonia, ch habe einen Tipp, der einer anderen Mutter sehr geholfen hat. Sie hat Mini-Portionen Muttermilch eingefroren und hat dem Kind die MIlch als Eis angeboten. Das war kühl im Mund und das Kind war total begeistert. Magst du das mal probieren? Mach dir keine Sorgen, wenn du keine großen Mengen abpumpen kannst, wenn dein Kind wieder an die Brust geht, wird es die MIlchmenge schnell wieder steigern! Ich freue mich, wenn du mir schreibst, ob der Tipp hilft! Ganz liebe Grüße Biggi
Toniy
Hallo nochmal, den Tipp mit dem Muttermilch Eis hab ich heute leider erfolglos ausprobiert. Wäre es ein Softeis würde es wohl funktionieren, aber so komplett hart wo die Zunge arbeiten muss wollte er nicht. Positiv ist aber zu berichten, dass es gestern Nachmittag und heute Nacht mit dem Stillen im Halbschlaf funktioniert hat. Wenn er dann ganz wach wird macht er auch weiter und guckt zufrieden. Tagsüber im wachen Zustand will er aber noch wie vor nur kuscheln. Weil er im Halbschlaf nachts erst "Nein Mama" sagte und dann von sich aus die Brust gesucht hat, bin ich mir nicht sicher ob er's vielleicht wirklich bald nicht mehr möchte. Um besser damit umgehen zu können und das vielleicht letzte Mal nicht zu verpassen, genieße ich jetzt jede Minute bei der es doch nochmal klappt und schreibe mir ein paar schöne Worte dazu auf. Ich hoffe aber weiterhin darauf, dass er auch im wachen Zustand wieder unsere Stillreise fortsetzen möchte. So bin ich jetzt wenigstens vorbereitet und mache mir im Anschluss keine Vorwürfe, dass ich das letzte Mal für selbstverständlich genommen habe und mich nicht mehr richtig daran erinnere. Vielen Dank Biggi für deine Unterstützung. Die hat mir vorallem seelisch sehr geholfen.
Toniy
Hab heut Abend nochmal mit ihm geredet. Wenn ich ihn richtig verstanden habe würde er gerne wieder an der Brust trinken, hat aber zu große Angst davor das es wieder so schlimm weh tut. Drum traut er sich nicht. Ich weiß noch nicht wie ich ihm diese Angst nehmen soll. Krankheitsmäßig ging's ihm heute schon besser und vor allem die Bläschen im Mundbereich werden besser. Aua sagt er aber immer noch häufig.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss. Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...
Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...
Liebe Biggi, Ich brauche recht dringend einen Rat. Mein Sohn ist nun 20 Monate alt und das Stillen lief seit seiner Geburt problemlos. Ich finde es sehr praktisch und entlasten zu stillen (insbesondere zum Einschlafen und Nachts). Mein Sohn genoss es bisher scheinbar auch. Bis Montag Mittag war er noch viel an der Brust, auch tagsüber nach B ...
Guten Abend, Mein Sohn , 2, hat grad Hand-Fuss-Mund und dadurch auch 2 Fieberkrämpfe gehabt..wir sind gerade im Krankenhaus. Trotz der Gabe von Nureflex, tut ihm das Stillen offenbar sehr weh. Er sagt "Busi aua" oder , dass der Busen leer sei und beginnt zu weinen. Er isst auch sehr wenig weil alles Festere weh tut. Gestillt wird er nor ...
Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...
Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...
Liebe Biggi, mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...
Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen. Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...
Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...
Liebe Biggi, ich plane mit Freundinnen ca. 1,5 Tage wegzufahren. Meine Tochter wird dann 18 Monate alt sein und würde währenddessen vom Papa betreut werden. Meine Tochter und ich stillen aktuell beide noch gerne und ich möchte es gerne auch noch weiterführen. Besteht bei einer solchen Stillpause die Gefahr, dass das Kind anschließend nicht mehr ...