Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Du hattest mir vor einigen Wochen sehr ausführlich zu meinen vielen Beikost-Fragen geantwortet. Der Kleine ist jetzt in einer Woche 7 Monate alt und ich denke, wir fangen dann so langsam an. Allerdings hattest Du mir geschrieben, dass er (wegen der starken Allergiegefährdung) keinen Weizen und keinen Mais im ersten Jahr erhalten soll. Nun habe ich extra im Reformhaus mal geschaut, ob es auch Zwieback/ Kekse/ Nudeln ohne diese Zutaten gibt und das ist extrem schwierig!!! Was es gibt, sind reine Dinkel-Produkte, aber ich habe gelesen, dass Dinkel einfach eine alte Form von Weizen ist - heißt das also, den sollte ich auch meiden? Und wie kann ich dem Kleinen denn dann noch irgendwelche der beschriebenen Produkte anbieten?! Selbermachen ist so eine Sache - bei Keksen geht das ja, aber Nudeln sind mir ehrlich gesagt doch zu aufwendig... Danke für Deine Hilfe, Gruß, Helena
? Liebe Helena, der einfachste Weg ist der, im ersten Jahr auf diese Produkte zu verzichten, denn notwendig für eine gesunde Ernährung sind weder Kekse, noch Zwieback oder Nudeln. Wenn das Kind was zum Knabbern will, können auch ungesalzene Reiswaffeln angeboten werden. Ansonsten bleibt der Weg ins Reformhaus oder in den Bioladen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
shop.allsana.de Dort bekommst Du Reiszwerge von Naturkorn Mühle/Werz Gläschen von Evers/Sunval (Pastinake, Kohlrabi, Blumenkohl/Kartoffel, Kürbis) Reisflocken Hirseflocken und ich glaube sogar Reisnudeln? Und natürlich die üblichen Obstgläschen Das meiste gibt es auch im Bio-Laden zu kaufen. Die Reiszwerge sind aber sehr selten. Bei www.hipp-shop.de kann man Baby Bio-Kartoffelbrei kaufen (im Laden fast nie erhältlich) - besteht nur aus Kartoffel und Rosmarin. Aber man kann ein Kind im 1. LJ sehr gut ohne Nudeln und Brot ernähren. Meide außer Weizen/Roggen/etc. auch Ei, Soja (in vielen Keksen und Breien enthalten), Fisch, Nüsse, Kuhmilchprodukte. Viel Spaß Es ist eigentlich recht einfach wenn man einmal weiß wo man alles bekommt. Ach ja, im DM Drogeriemarkt gibt es die Allnatura Gläschen - billiger als im BioLaden. Und immer daran denken, daß die meisten Bio-Gemüse-Gläschen mit Öl aufgewertet werden müssen. Solltest Du Dein Kinder eher vegetarisch ernähren auch daran denken daß Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert - also auch mal 'nen Löffel Obstbrei ins Gemüse rühren. Servus Karin
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillende: Schlupfwarzen
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance