Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bald Auslandsaufenthalt - zusätzliche Flüssigkeit evtl. nötig?!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bald Auslandsaufenthalt - zusätzliche Flüssigkeit evtl. nötig?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, unsere Tochter ist zur Zeit knappe 19 Wochen alt und sie wird von mir voll gestillt. Wir werden nach Indien gehen, wenn sie ca. ein halbes Jahr alt ist. Nun sind wir schon von verschiedenen Ärzten darauf aufmerksam gemacht worden, dass es auch bei ihr allein durch eine Nahrungs/Klimaumstellung meinerseits zu Durchfällen kommen kann. Da wäre es natürlich doppelt wichtig, genügend Flüssigkeit in die Kleine hineinzubekommen. Obwohl ich mir der "Gefahren" bewusst bin, versuchen wir nun seit einiger Zeit, ihr mit einer Flasche ein wenig Muttermilch, Tee oder Wasser zu geben - nur um sie für den "Ernstfall" schonmal an diese "Trinkart" zu gewöhnen. Bisher ohne Erfolg! Einen Nuckel nimmt sie sowieso auch nicht... Wie sollen wir Deiner Meinung nach vorgehen? Der Kinderarzt sagte mir auch schon, dass es während der Start/Landephase im Flieger sowieso günstig wäre, wenn sie schluckt - trinken ist da natürlich sinnvoll. Aber zum Stillen herausnehmen aus dem Sitz will ich sie dann ja auch nicht. Genausogut muss ich natürlich auch damit rechnen, dass mich selber in Indien irgendein Virus erwischt, der mich im Stillen einschränkt oder es unmöglich macht. Auch dann sollte sie ja möglichst zügig auf Flasche umsteigen können. Welche Nahrung nehmen wir am besten mit? Wie lange sollte ich ansonsten Deiner Meinung nach stillen, vorausgesetzt, es gibt keinerlei Probleme? Und könnte ich auch Folgemilch mit diesen Medela-Bechern füttern? Ich weiss, das sind ganz schön viele Fragen, aber es ist auch ein grosses Abenteuer, was gut vorbereitet sein will... ich wäre sehr dankbar, wenn Du mir helfen kannst! Vielleicht gibst Du mir auch direkt die Nummer einer Stillberaterin dazu? Das wäre sicherlich sinnvoll... ich wohne in 50737 Köln. Herzlichen Dank und alles Liebe, bassi95


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bassi 95, ich würde mir den ganzen Stress nicht antun und das Kind beim Start und der Landung stillen. Auch wenn Du selbst krank werden solltest, ist es für dein Kind das Beste, wenn es weitergestillt wird! Keine Angst, auch bei einer Magen Darminfektion ist Stillen für dein Kind weiterhin die optimale Form es zu ernähren. Muttermilch ist die beste Heilnahrung, die es gibt und gleichzeitig bekommt dein Kind Antikörper, die ihm helfen schneller gesund zu werden. Gerade bei Magen Darm Infekten kann es vorkommen, dass ein Kind auch wieder ausschließlich gestillt werden will und auch das ist in aller Regel dann kein Problem. Nun noch ein bisschen Wissenschaft, ich zitiere dir aus dem "Breastfeeding Answer Book", 1997: "Von seltenen Ausnahmen abgesehen, ist es für ein Baby mit Durchfall von Vorteil, wenn es weiter gestillt wird. Normalerweise sind bei einem gestillten Baby mit leichtem Durchfall keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Möchte ein Baby etwas trinken, so gilt wie üblich, dass es Muttermilch erhalten sollte (Ruuska, 1992). Da Muttermilch so schnell verdaut wird, nimmt selbst ein Baby, das sich erbricht und unter Durchfall leidet, etwas von der Flüssigkeit und den in der Milch enthaltenen Nährstoffen auf (Riordan und Auerbach, S. 487). Nur bei Säuglingen, die mit künstlicher Säuglingsnahrung ernährt werden, kann es manchmal von Vorteil sein, bei Durchfallerkrankungen die Milch (vorübergehend) wegzulassen (Brown, 1991). Bei mäßigem bis schwerem Durchfall hält der Arzt es vielleicht für notwendig, dem Baby zusätzlich zum Stillen eine oral zu verabreichende Elektrolytlösung zu geben (z. B. Oralpädon). Bei einem gestillten Baby ist dies aber selten erforderlich. Ist der Flüssigkeitsverlust des Babys so groß, dass es ernsthaft dehydriert ist, kann es sein, dass der Arzt Flüssigkeit intravenös zuführen muss. Auch unter diesen Umständen kann weiterhin gestillt werden." Dein Kind braucht auch keine Flasche und im Moment riskierst Du höchstens eine Saugverwirrung. Sollte irgendwann zusätzliche Flüssigkeit tatsächlich nötig sein, kannst Du diese selbstverständlich mit dem Becher von Medela geben. Dein Kind braucht auch keine Folgemilch (oder eine andere künstliche Säuglingsmilch), Du kannst stillen, bis dein Kind normale Kuhmilch (ab dem ersten Geburtstag) trinken kann. Wende dich doch auch einmal an Frau ALBACH Martina, Tel.: 0221 6640020, sie wird dir im direkten Gespräch viele Ängste nehmen können. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir waren in einer aehnlichen Situation, wir sind dauerhaft nach Korea gegangen als unser 5 Monate alt war. Das Fliegen ist mit so kleinen voellig problemlos, nimm sie bei Start und Landung auf den Schoss und stille sie - klappt prima und ist natuerlich nur noetig, wenn sie nicht schlaeft. Ansonsten ist und bleibt stillen fuer einen Zwerg die beste Fluessigkeitszufuhr UND der beste Schutz vor Infektionen. Selbst wenn du dir einen Infekt einfaengst, kannst du doch weiterstillen?! Sie braucht keine zusaetzlichen Fluessigkeiten!!! Geh gelassen an die Sache ran, Stillen ist gerade in einer solchen Situation das Beste, was du machen kannst. Anders ist es naetuerlich, wenn du nicht mehr weiterstillen moechtest. Wenn du weiterstillen willst, dann ist das ueberhaupt kein Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn wird nächste Woche 11 Monate alt. Seit dieser Woche bin ich dabei abzustillen. Er wurde in letzter Zeit ca. 4 mal Tagsüber und Nachts 3 mal gestillt. Er hat morgens schon gefrühstückt, Mittags gibt es ein halbes Gläschen Brei und Abends Milch Getreide Brei. Zu jeder Mahlzeit wird Wasser angeboten, wovon aber meistens nur ein paar ...

Guten Tag! Bis jetzt war ich nur am lesen in der Ecke hier, jetzt hab ich aber doch ein paar Fragen an euch, ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Da ich leider sehr verwirrt bin! Danke im voraus. Mein Sohn ist frisch im 7 Monat, er kriegt 3 Beikost Mahlzeiten am Tag (manchmal verschläft er seinen Abendbrei), seit kurzem Fleisch und ich benutze Hi ...

Hallo, Mir ist heute Mittag nach dem Abpumpen das erste mal aufgefallen, dass eine seröse Flüssigkeit aus meinen Brustwarzen austritt. Aber trotzdem auch Milch. Was könnte das sein? Lg

Hallo, ich habe vor ungefähr einem halben Jahr oder bisschen länger abgestillt und jetzt war da vorhin bei meiner rechten brustwarze so durchsichtige flüssigkeit also nur so Mini Tropfen und dann hab ich mal bei der linken gedrückt um zu gucken ob da auch was ist und da war dann so ein Mini Tropfen weiße Flüssigkeit (das ist ja dann noch von der mi ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird kommende Woche ein Jahr alt und ich bin aktuell mit K2 schwanger. Mein Sohn wird noch relativ häufig gestillt, was allerdings nicht immer von ihm ausgeht. Es ist eher so, dass ich ihn häufiger anlege, aus Angst, er bekommt nicht genug Flüssigkeit. Zusätzliches Wasser trinkt er nämlich nur ca. 20-50 ml, auf 1 ...

Hallo Ich habe vor 6.monaten einen sohn bekommen und durfte letzte Woche wieder Prositiv Testen und seit heute habe ich mal an meiner brust gedrückt und gemerkt das da flüssigkeit raus kommt

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 15 Wochen alt. Schon 66cm groß und wiegt mindestens 7,5 kg. Sie ist also ein großes Baby mit Fettreserven und durch ununterbrochenes Stillen in den ersten zwei Monaten ist sie von der mittleren Perzentile zur äußeren Perzentile gerutscht. Aber bei Stillkindern ist das wohl ok. Seit etwa drei Wochen trinkt s ...

Hallöchen, ich habe mal folgende Frage bzw. Folgendes Thema was mich etwas in die irreführt. Es geht darum zusätzlich zur Beikost noch Trinken anzubieten da ich ja immernoch nach Bedarf stille… aktuell sind wir so weit das meine Maus mittags ein halbes Gläschen + Früchte als Nachtisch und den Abendbrei bekommt! Hat sie alles gut aufgenommen und s ...

Hallo Frau Welter, erst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dafür dass sie immer so nett und kompetent antworten und uns nicht alleine lassen mit den Fragen und Sorgen. Ich hatte dass schon gefragte, in Bezug auf andere Dinge die mich sorgten und ich glaube da ist es etwas unter gegangen. Deshalb frage ich es erneut, da es mich beunruhigt. ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...