Frage: Arbeiten und Stillen/Beikost

Hallo Biggi, meine Kleine ist jetzt 8 Monate und wenn sie 9,5 Monate ist, werde ich wieder zwei Tage die Woche arbeiten. In der Zeit ist die Kleine bei meinen Eltern. Da sie allergie + ND-gefährdet ist, habe ich sie bis 6,5 Monate voll gestillt. Sie bekommt jetzt mittags Karotte-Kartoffel bzw. 2x die Woche Fleisch dazu. Nachmittags bekommt sie Birne mit Hirse. Den Rest stille ich. Da die Beikostmengen noch nicht so viel sind (ca. 100g - 130g pro Mahlzeit), stille ich hinterher immer noch. Momentan deutet sich ein Rhytmus an, dass sie um 6-7.00, um 9-10.00 gestillt wird, Mittag zwischen 12-14.00 Uhr, nachmittags gegen 16.00-17.00, Abends gegen 19.00 Uhr und dann noch mal gegen 20.30-21.00 zum Einschlafen. Das bedeutet, dass ich das 9.00 Uhr stillen mit der Arbeit nicht hinbekomme. Ich hatte Mumi eingefroren, aber aus der Flasche (auch Trinklernbecher) trinkt sie nicht, überhaupt scheint sie Mumi nur direkt aus der Brust zu trinken. Ich habe ihr einen Mumi-Brei mit Hirse gemacht - Reaktion: nein-danke (Gibt es das??). Meine Frage nun: Wie sollen meine Eltern die fehlende Still-Mahlzeit (evtl. auch zwei) ersetzen? Soll einfach einmal mehr Karotte-Kartoffel oder Birne/Hirse gefüttert werden oder bekommt sie dann zu wenig Calcium etc? Vielen Dank im voraus für Deine Vorschläge Viele Grüße Babsi

Mitglied inaktiv - 22.08.2002, 14:05



Antwort auf: Arbeiten und Stillen/Beikost

? Liebe Babsi, ihr habt ja noch anderthalb Monate Zeit und da kann sich noch viel ändern in Bezug auf den Appetit der jungen Dame. Außerdem wird sie sich sicher daran gewöhnen mehr zu essen, wenn Du nicht da bist, so dass diese zwei bis maximal vier Mahlzeiten pro Woche sicher kein Problem darstellen werden. Nur Du musst dann auf deine Brust achten, damit es nicht zu Stauungen kommt, wenn Du arbeitest (also eventuell auf der Arbeit etwas abpumpen). Es gibt immer wieder Kinder, die Muttermilch nur direkt „aus der Quelle" mögen und es gibt auch Kinder, die keinen Hirsebrei mit Milch mögen. Dennoch ist nicht damit zu rechnen, dass deine Tochter zu wenig Milch bekommt. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird häufig genug gestillt, dann muss keine andere Milchmahlzeit und auch kein Milchbrei gegeben werden und es ist kein Problem, wenn Du deinem Kind einen milchfreien Getreidebrei anbietest (anbieten lässt). Ich denke, dass ihr auch mit den zwei bis vier Mahlzeiten in der Woche, die Du nicht da sein kannst, immer noch häufig genug stillen können werdet. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 22.08.2002



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wieder arbeiten gehen, Beikost

Hallo Biggi, meine Tochter *18.11.01 war bisher ein reines Brustkind. Sie hat zwar im Krankenhaus Glucose aus der Flasche getrunken und einmal zuhause abgepumpte MUMI aber ansonsten verabscheut sie die Flasche, fängt gleich an zu würgen wenn man Ihr eine anbietet. Das hat mich schon ziehmlich an meine kleine Maus gekettet, da Sie ja nicht mal di...


Arbeiten - Stillen - Beikost

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp 8 Monate alt und möchte ausser der Muttermilch eigentlich nichts trinken. Seit ca. 5 Wochen bieten wir ihm täglich ein- oder zweimal einige Löffel Beikost an. Er zeigt aber kein Interesse, und wir können ihm nur mal etwas in den Mund schieben, das er dann eher genervt als interessiert runterschluckt. So hat...


Arbeiten, Beikost, Abstillen

Hallo Biggi, meine Sohn wurde am 4.4 geboren und gestern habe ich angefangen ihm die ersten Löffel Beikost zu geben. Momentan stille ich durchschnittlich etwa 5x (hat sich so eingependelt)am Tag: morgens gegen 7.30 Uhr, dann gegen 11 Uhr, gegen 14 Uhr, 17 Uhr und 20 Uhr. Als erstes wollte ich versuchen die Mahlzeit gegen 14 Uhr durch Beikost zu er...


Beikost - Arbeiten und Stillen

Hallo, im September will ich wieder Arbeiten gehen (2-3 mal in der Woche einen halben Tag). Mein Sohn ist bis dahin 11 Monate alt. Noch wird er voll gestillt. Ist es möglich, dass er bis dahin so weit ist, dass er am Tag ohne Muttermilch auskommt, also nur noch abends, morgens und evtl. einmal am Tag gestillt wird ohne, dass er künstliche Säug...


Arbeiten, stillen u. Beikost

Hallo Biggi! Brauche mal wieder deine Hilfe! Meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate alt u. seit 4 Tagen bekommt sie mittags zwischen dem Stillen ein paar Löffel Karottenbrei. Ihr scheint es zu schmecken! Jetzt fange ich Mitte November wieder an drei Nachmittagen die Woche das Arbeiten an. Ich hatte vor, sie zu stillen u. ihr etwas Beikost zu geben, be...


11M, isst kaum Beikost, will nachts ständig stillen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und noch keine gute Esserin. Ab und an geht mal ein kleiner Pancake rein oder ein halbes Gläschen, aber ihr scheint das nicht zu reichen - danach will sie immer noch die Brust. Sie zieht an meinem Shirt bis ich nachgebe. Auch beruhigt sie sich nachts nur an der Brust, sie kommt nach dem Einschlafstill...


Schwierigkeiten mit Beikost

Grüß Gott Frau Welter,    unsere Tochter ist im Mai auf die Welt gekommen. Wir mussten dann einige Wochen im Krankenhaus verbringen und sie lag aufgrund von einer Hüftdysplasie in einem Bett aus dem sie nicht rausgenommen worden durfte, bzw. die Position verändert worden durfte.  Trotz alledem wollte ich stillen, also bin ich jedesmal wen...


Weiterhin Probleme mit Beikost bzw. „Fester Nahrung“

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Beikost und Milch

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke...