Frage: Arbeiten, stillen u. Beikost

Hallo Biggi! Brauche mal wieder deine Hilfe! Meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate alt u. seit 4 Tagen bekommt sie mittags zwischen dem Stillen ein paar Löffel Karottenbrei. Ihr scheint es zu schmecken! Jetzt fange ich Mitte November wieder an drei Nachmittagen die Woche das Arbeiten an. Ich hatte vor, sie zu stillen u. ihr etwas Beikost zu geben, bevor ich zur Arbeit fahre. Meist schläft sie dann ein Stündchen, nur bekommt sie nachmittags, wenn ich noch nicht da bin höchstwahrscheinlich wieder Hunger! Das Abpumpen von Muttermilch klappt bei mir am besten, wenn meine Brüste RICHTIG voll sind, aber im Moment meldet sich meine Lütte so oft, so daß es eigentlich richtig eingependelt ist. Beim Abpumpen bekomme ich nur ein paar Tröpfchen raus. Wie mache ich es denn, wenn ich arbeite? Soll ich den Karottenbrei dann erst nachmittags geben, bzw. der Babysitter? Oder kann ich in zwei Wochen schon mit einem Milchbei nachmittags anfangen, aber das ist wahrscheinlich doch zu früh,oder? Oder soll der Babysitter ihr Flaschennahrung geben? Sie hat die Mumi auch schon per Fläschchen bekommen u. sie hat hinterher auch wieder problemlos die Brust genommen. Wahrscheinlich wäre Mumi immer noch das Beste für sie, nicht wahr? Nur habe ich keine Lust mich unter Druck zu setzen um irgendwie die Milch abzupumpen, da habe ich das Gefühl, das geht überhaupt nicht! Was soll ich denn nun machen? Hannah müsste, grob geschätzt, 5 Stunden ohne Brust auskommen. Wie soll ich das, (am besten noch ohne schlechtes Gewissen... ;) )machen? Wäre über jeden Tipp dankbar!!! Ganz liebe Grüße, Jutta

Mitglied inaktiv - 25.10.2004, 13:56



Antwort auf: Arbeiten, stillen u. Beikost

? Liebe Jutta, wenn nur eine Mahlzeit überbrückt werden muss ist es das einfachste, dass Du dein Kind vor dem Weggehen stillst und vom Babysitter erhält sie dann während deiner Abwesenheit Beikost. Sobald Du zurückkommst, kannst Du wieder stillen. Du wirst sehen, dass das für einen Zeitraum von fünf Stunden recht gut geht und musst dir so keine Gedanken um Flaschen, abpumpen usw. machen. Milchbrei braucht dein Kind nicht, wenn es noch oft genug gestillt wird, denn dann deckt es seinen Milchbedarf an der Brust. Wenn Du dich über das Thema Stillen und Berufstätigkeit noch weiter informieren willst, ist zum Beispiel die Ausgabe 2/2000 (März) des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" (Jetzt „WirbelWind", die deutschsprachige Zeitschrift der La Leche Liga) beschäftigt sich unter dem Titel „Beruf und Berufung" mit dem Thema Stillen und Berufstätigkeit. Neben praktischen Tipps (Abpumpen, Aufbewahren von Muttermilch usw.) findest Du in diesem Heft auch Erfahrungsberichte. Vielleicht ist der Inhalt dieses Heftes auch interessant für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft WirbelWind Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 26.10.2004



Antwort auf: Arbeiten, stillen u. Beikost

Hallo Jutta, gehört zwar nicht hierher, aber ich musste schmunzeln: auch ich heiße Jutta, meine Tochter heißt Hannah und sie wird in zwei Wochen 6 Monate alt. Und auch ich arbeite wieder...allerdings drei ganze Tage ;-))

Mitglied inaktiv - 26.10.2004, 12:49



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wieder arbeiten gehen, Beikost

Hallo Biggi, meine Tochter *18.11.01 war bisher ein reines Brustkind. Sie hat zwar im Krankenhaus Glucose aus der Flasche getrunken und einmal zuhause abgepumpte MUMI aber ansonsten verabscheut sie die Flasche, fängt gleich an zu würgen wenn man Ihr eine anbietet. Das hat mich schon ziehmlich an meine kleine Maus gekettet, da Sie ja nicht mal di...


Arbeiten und Stillen/Beikost

Hallo Biggi, meine Kleine ist jetzt 8 Monate und wenn sie 9,5 Monate ist, werde ich wieder zwei Tage die Woche arbeiten. In der Zeit ist die Kleine bei meinen Eltern. Da sie allergie + ND-gefährdet ist, habe ich sie bis 6,5 Monate voll gestillt. Sie bekommt jetzt mittags Karotte-Kartoffel bzw. 2x die Woche Fleisch dazu. Nachmittags bekommt sie Bir...


Arbeiten - Stillen - Beikost

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp 8 Monate alt und möchte ausser der Muttermilch eigentlich nichts trinken. Seit ca. 5 Wochen bieten wir ihm täglich ein- oder zweimal einige Löffel Beikost an. Er zeigt aber kein Interesse, und wir können ihm nur mal etwas in den Mund schieben, das er dann eher genervt als interessiert runterschluckt. So hat...


Arbeiten, Beikost, Abstillen

Hallo Biggi, meine Sohn wurde am 4.4 geboren und gestern habe ich angefangen ihm die ersten Löffel Beikost zu geben. Momentan stille ich durchschnittlich etwa 5x (hat sich so eingependelt)am Tag: morgens gegen 7.30 Uhr, dann gegen 11 Uhr, gegen 14 Uhr, 17 Uhr und 20 Uhr. Als erstes wollte ich versuchen die Mahlzeit gegen 14 Uhr durch Beikost zu er...


Beikost - Arbeiten und Stillen

Hallo, im September will ich wieder Arbeiten gehen (2-3 mal in der Woche einen halben Tag). Mein Sohn ist bis dahin 11 Monate alt. Noch wird er voll gestillt. Ist es möglich, dass er bis dahin so weit ist, dass er am Tag ohne Muttermilch auskommt, also nur noch abends, morgens und evtl. einmal am Tag gestillt wird ohne, dass er künstliche Säug...


11M, isst kaum Beikost, will nachts ständig stillen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und noch keine gute Esserin. Ab und an geht mal ein kleiner Pancake rein oder ein halbes Gläschen, aber ihr scheint das nicht zu reichen - danach will sie immer noch die Brust. Sie zieht an meinem Shirt bis ich nachgebe. Auch beruhigt sie sich nachts nur an der Brust, sie kommt nach dem Einschlafstill...


Schwierigkeiten mit Beikost

Grüß Gott Frau Welter,    unsere Tochter ist im Mai auf die Welt gekommen. Wir mussten dann einige Wochen im Krankenhaus verbringen und sie lag aufgrund von einer Hüftdysplasie in einem Bett aus dem sie nicht rausgenommen worden durfte, bzw. die Position verändert worden durfte.  Trotz alledem wollte ich stillen, also bin ich jedesmal wen...


Weiterhin Probleme mit Beikost bzw. „Fester Nahrung“

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Beikost und Milch

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke...