Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abens die milch menge steigern

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: abens die milch menge steigern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie kann ich abens die milchmenge steigern dana hat schon durchgeschlafen aber seid einer woche will sie zwischen 18 und20 uhr zwei Malzeiten und dann spielt sie nur mit der warze und spuckt sie immer aus und fängt dan an zu schreien an und wird auch in der nacht wieder nochbzweimal wach sonst hat sie immer um 20 uhr und dann um5 uhr morgens wieder was haben wollen reich die milch nicht mehr aus?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marion, in meiner letzten Antwort habe ich Ihnen bereits erklärt, woran Sie erkennen, dass ein Baby genügend Muttermilch bekommt. Sind diese Punkte alle erfüllt? Wenn ja, dann haben Sie auch am Abend genügend Milch. Die Tatsache, dass Ihr Baby am Abend mehrfach gestillt werden will und auch der Punkt, dass es nachts wieder (vermehrt) aufwacht sind kein Beweis für zu wenig Milch. Es ist (verständlicherweise) schwer zu akzeptieren, dass ein Baby, das bereits lange Schlafphasen hatte, wieder aufwacht. Doch entwicklungsbedingt wachen Babys irgendwann ab etwa vier bis sechs Monaten oft (wieder) nachts auf, was jedoch nicht an der Ernährung hängt. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. In diesem Alter ist es dann auch so, dass die Kinder an der Brust sehr leicht ablenkbar sind (da genügt schon, dass eine Gardine wackelt), lassen die Brust leicht los, sind aber andererseits recht unzufrieden, weil ihre Fähigkeiten noch nicht ausreichen, um das zu erreichen was sie wollen. Das wiederum finden manche der Kinder schlicht und ergreifend „zum Schreien". Nachts, wenn alles ruhig und dunkel ist, ist das Trinken dann meist problemlos. In dieser Situation kann es hilfreich sein, wenn Sie sich zum Stillen in eine ruhige, vielleicht auch abgedunkelte Umgebung zurückziehen, so dass die Möglichkeiten zur Ablenkung so gering wie es nur geht gehalten werden. Diese Phase der extremen Ablenkbarkeit dauert unterschiedlich lange, aber sie geht vorüber. Ich hoffe, Ihnen etwas weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe nun doch mit dem ZUfüttern angefangen. da wier im moment miten im umzug sind fällt es mir sehr schwer (ohne sofa oder bett)auf dem boden zu stillen.ich glaube das war der grund warum die milch immer weniger wurde.leon möchte nun am tag ga nicht mehr die brust nur am abend und nachts(und zum frühstück*g*) ach es ist so sch...meine ...

Mein Sohn trinkt oft noch 2- 3 mal bei mir. Wenn er Magen-Darm -Infekte hatte, forderte er sich das Stillen viel öfter. ich fühlte mich dann wie ausgequetscht und hatte das Gefühl keinen tropfen Milch mehr zu haben. Kann er so die Milch auch wieder steigern? Er ist fast ein Jahr alt. Wenn ich 4 Tage weg bin und ihn nicht stillen kann, ist meine Mi ...

Hallo, mein kleiner ist jetzt 6 1/2 Wochen und hat seit Entlassung bis 5 1/2 Wochen 1,2 kg zugenommen. Ich weiß, das ist mehr als genug. Aber seit einer Woche ist es so, dass er alle 2-3 Stunden trinkt und dann aber nach ein paar Minuten schon wieder fertig ist. Er schluckt dann auch nicht mehr so oft als es vorher immer war. Und gerade abends i ...

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 4Wochen alt. Das Stillen hat uns von Anfang an Probleme bereitet, dabei wollte ich so gern voll stillen. Leider hat mein Sohn schon im Krankenhaus sehr schlecht getrunken, dadurch in 2 Tagen 9% an Gewicht verloren, hatte eine leichte Gelbsucht und war am 2. Tag sehr schlapp. Er musste sogar Energielösung per Löff ...

Liebe Biggi, Ich habe eine Frage zum Stillen und zwar habe ich leider zu wenig Milch für meine kleine ( 11 Wochen ). Sie kam per Kaiserschnitt auf die Welt und wog 3855g danach hat sie ca. 10% an Gewicht verloren weshalb mir die Hebammen geraten haben zum zufüttern. Ich will das Stillen auf gar keinen Fall aufgeben und versuche vieles um die mil ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist am 14.09. frühmorgens geboren. Von Beginn an hatte ch Startschwierigketen beim Stillen, wurde unter Druck gesetzt (am 2. Tag "Sie haben noch keine Milch??? Wir müssen dringend zufüttern!!!") am Dienstag abend hatte ich Milcheinschuss, stillen klappte endlich, und ich ging Mittwoch mittag nach Haus ...

Hallo mein Baby ist 8 Monate alt und vielleicht klingt das blöd aber ich möchte ihn wieder an die Brust gewöhnen denn ich möchte ihn noch sehr lange stillen nur das Problem meine Milch ist gesunken auf 150 ml am Tag. Zur meiner Vorgeschichte mein Sohn war immer schon sehr ungeduldig wenn die Milch nicht sofort fließt schreit er und ist frustriert d ...

Hallo, Ich habe am 06.05. meine Tochter bei 34+6 Ssw zur Welt gebracht. Seitdem liegt sie auf der Kinderintensiv und wird überwacht. Da ich unbedingt stillen wollte, bekommt sie meine abgepumpte Milch sondiert, da sie zu schwach ist um an der Brust zu trinken. Ich pumpe mit Medela Symphonie alle 3 Stunden ab, auch nachts. Leider pumpe ich nie me ...

Hallo, im Grunde geht es auch bei mir "nur" wieder um die Milchmenge und wie ich sie steigern kann, da ich es schon länger versuche und keine Erfolge sehe. Hier kurz unsere Vorgeschichte: Meine Kleine ist nun 7 Wochen alt. Leider hatten wir einen schweren Start. Sie wurde mir noch in der ersten Nacht im Krankenhaus weggenommen, weil sie auf die ...

Hallo liebe Biggi, Ich musste leider zwei Wochen nach der Entbindung für den Zeitraum von 1,5 Wochen abstillen. Und habe danach wieder angefangen zu stillen. Entbindung war am 24.08.22. Habe mit der Relaktation am 16.09.22 gestartet. Also vor genau 2 Wochen. Jetzt reicht natürlich die Milch nicht um mein Baby voll zu stillen, was ich aber immer ...