Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wie kann ich die milch menge steigern(ohne kind anlegen)?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: wie kann ich die milch menge steigern(ohne kind anlegen)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe nun doch mit dem ZUfüttern angefangen. da wier im moment miten im umzug sind fällt es mir sehr schwer (ohne sofa oder bett)auf dem boden zu stillen.ich glaube das war der grund warum die milch immer weniger wurde.leon möchte nun am tag ga nicht mehr die brust nur am abend und nachts(und zum frühstück*g*) ach es ist so sch...meine brust hängt so das es aus sieht als hätte ich gar keine.ich fühle mich echt nicht gut momentan.aber wie kann ich denn die milchmenge steigern so das mein leon auch am tag etwas zu trinken hat? er saugt nicht weil fast nichts drinne ist . ganz schön kompliziert(ich bin auch erst 22 und kenne keine junge stillmama mit der ich mich austauschen kann)sorry wegen dem durcheinander . ich fühle mich nur zimlich alleine ......


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Leonsmama, gerade weil Du dich so alleine fühlst und nicht so recht weißt, wie es weitergehen soll, kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, dich so rasch wie möglich an eine Stillberaterin vor Ort zu wenden und auch deren Stilltreffen zu besuchen. Ein Stilltreffen ist DER Ort, um andere (stillende) Mütter kennenzulernen und sich gegenseitig auszutauschen. Gleichzeitig hast Du mit der Stillberaterin dort eine kompetente Ansprechpartnerin für alle deine Fragen an der Hand. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Dass deine Brust wieder weich ist, hat überhaupt nichts zu sagen. Es kommt nicht darauf ankommt, ob die Brust groß oder klein bzw. prall oder schlaff ist. In aller Regel ist das pralle Gefühl, das es in der Anfangszeit des Stillens gibt, sehr bald zu Ende, die Brust wird wieder weich und bei vielen Frauen auch wieder kleiner. Es ist ein ganz normaler Ablauf, der keineswegs bedeutet, dass die Milch weniger wird. Um die Milchmenge zu steigern hilft nur die Stimulation der Brust, d.h. sie muss regelmäßig entleert und damit zur weiteren Milchbildung angeregt werden. Außer durch das direkte Stillen des Kindes, lässt sich dies durch die Verwendung einer effektiven Pumpe nachahmen. Der einfachere Weg ist jedoch das Stillen, denn Abpumpen muss erst gelernt und geübt werden, um effektiv zu sein. Am besten wendest Du dich wirklich an eine Kollegin vor Ort und sprichst einmal direkt mit ihr. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Einen wirklichen Tipp, wie das mit der Milchmenge klappt, kann ich Dir leider nicht geben. Aber ich kann Dir ganz gewiss sagen, Du bist nicht allein. Wir haben auch vor einem Monat den großen Umzug hinter uns gebracht. Ich habe gedacht, das schaffe ich nie, weil mein Mann nicht daheim und ich mit meinen beiden Kleinen 2J und damals 1,5 Monate alles allein machen mußte. Aber ich habe versucht, den Kopf frei zu halten und so gut es ging zu improvisieren. Und was mir irre geholfen hat, war meine Schwiegermamma, die mich aufgebaut hat und bei der ich mich auch mal ausheulen durfte. Also wenn Du mal Luft ablassen mußt, hier ist eine junge Stillmama (23 ), bei der Du dich wenn du magst melden kannst


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt und wir haben seit Beginn schon Probleme mit dem Stillen. In Krankenhaus schon „musste“ ich zufüttern, weil verschiedene Umstände das Stillen schwer machten: - ich hatte postspinale Kopfschmerzen nach der PDA und konnte kaum sitzen, laufen oder meinen Kopf nach unten zum Baby und zur Brus ...

Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...

Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...

Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Hallo Biggi,  Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...