Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht liegt es auch etwas am Temperament. Mein Sohn ist immer sehr aufgeregt, wenn es an die Brust geht (es sei denn, er ist gerade aufgewacht und noch etwas schläfrig). Pausen, z. B. Nach Einsetzen des bei mir stärker ausgeprägten Milchspendereflexes, werden nur mit Protest und sehr hektischen Bewegungen, also quasi nicht toleriert. Er entdeckt gerade natürlich auch sehr aktiv seine Umwelt und wirkt oft abgelenkt.  An der Brust hebt er immer wieder den Kopf und schaut umher. Problematisch ist dabei, dass er die Brustwarze gerne festhält und dann mitzieht oder sich bei zu viel Milch ruckartig losreißt. Das ist auf Dauer schmerzhaft und reizt meine Brustwarzen. Was könnte ich hier noch tun? Ich habe manchmal schon prophylaktisch meinen Finger an seinem Mundwinkel. Das Lösen des Saugschlusses ist nur möglich, wenn ich meinen Finger wirklich zwischen seine Kaulisten schiebe. Er mag kaum loslassen. Ist das normal? Was könnte ich noch tun? Ich versuche schon immer die Umgebung so entspannt wie möglich zu gestalten, aber er zappelt einfach sehr viel und ist oft ungehalten. Danke schon mal und liebe Grüße!